Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennstoffzellen als Antrieb für Binnenschiffe
Stadt_Aschaffenburg
31.08.2011, 18:48
Hallo zusammen,
richtig gelesen, daran wird geabeitet: http://idw-online.de/de/news438263
LG
Micha
Hallo,
die Idee klingt sehr gut. Ich hoffe nur, daß es sich bewährt und vor allem auch finanzierbar ist.
Grüsse Joana
Friedhelm L.
31.08.2011, 20:37
In Amsterdam fährt schon seit März 2007 ein Grachtenboot, Nemo H², mit Brennstoffzellenantrieb. So neu ist die englische Erfindung dann auch nicht.
Gruß
Friedhelm
Hallo Forum
Ich hatte dieses Brennstoffzellenthema (MS Alsterwasser) letztes Jahr schon mit Interesse verfolgt leider ging das ja am Ende schief
http://www.derwesten.de/staedte/essen/Nach-Explosion-setzt-Ruhr-2010-bei-Ruhratollen-auf-Plan-B-id3498985.html
Da ich danach nichts mehr davon gehört habe, hatte ich schon befürchtet das dieses Projekt eingestellt wurde.
Ich hoffe daraus wird doch noch eine Zukunftschance.
Gruß Werner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.