Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umweltfreundliche Berufe: Binnenschiffer



Stadt_Aschaffenburg
01.09.2011, 08:56
Hallo zusammen,

schaut mal hier, Seite 28 http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/pdf/broschuere_berufe.pdf

LG
Micha

Ausstellungsschiff
01.09.2011, 09:00
Ist doch fantastisch!
Ob denn das Verkehrsministerium von dieser Broschüre weiß?
LG, Karin

Stadt_Aschaffenburg
01.09.2011, 09:05
Hallo Karin :wink:

ich denke, die wissen dort auch, daß die Binnenschifffahrt umweltfreundlich ist und sie wissen auch, wieviel Entwicklungspotential hat.
Mir kommt es nur so vor, als wolle man das wegen der leeren Kassen kleinreden, sonst könnten ja gerechtfertigte Subventionswünsche kommen.

Würde man es mal so machen wie viele andere Länder und den Wassertransport für Massengüter vorschreiben, sähe es bestimmt schon viel besser aus, sowohl auf den Straßen, als auch an den Bahnschienen.

Vielleicht gehen die Ausgaben für den EU Rettungsschirm usw. ja irgendwann mal zurück, dann kann man sich auch wieder um die Probleme im eigenen Land kümmern...

LG
Micha

Unregistriert
01.09.2011, 11:25
...dann kann man sich auch wieder um die Probleme im eigenen Land kümmern...

LG
Micha

.............................................
:-() NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEMALS , und bischi schon garnicht nicht !

Tido
01.09.2011, 16:59
Ts ts ts ts......

soso... für Mädchen und Frauen .... Jungs gibts wohl schon genug wie?!:fg: Ohne jetzt gleich als Frauenfeindlich dargestellt werden zu wollen, aber wisst ihr eigentlich, wieviele Verladeschläuche (vor allem in NL und B ) noch in Gebrauch sind und wie schwer die sind ?! Spätestens dabei frag ich mich immer, was sollen da die Mädels machen, wenn selbst zwei gestandene Kerle schon beim Anschlauchen ins schwitzen kommen, weil der Kran grad mal kaputt ist!:susp:
Muß teilweise ja schon schmunzeln, wenn ich das weibliche Steigerpersonal in gewissen Tanklagern sehe.Spätestens wenn die nämlich ein 2ooer Passstück an Bord reichen sollen ist schon vorbei, und ich werde mich hüten an Land zu hüpfen und entgegen zu nehmen!!! - Hat in diesem Fall nix mit Kavalier zu tun!!! - Wer sein Geld so verdienen möchte bitte - aber dann auch mit allen Konsequenzen!!!
Und ich meine, das es teilweise schon sehr anstrengend ist, was auf Binnenschiffen (okay, gibt auch hier sicherlich Ausnahmen, wie überall :rolleyes1:) noch körperlich bewältigt werden muß. Und seien es bloß mal eben 400 liter Öl, die in 20 Liter Kanistern die Böschung, Treppe oder sonst was runter zum Schiff müssen...von Maschinenteilen mal ganz zu schweigen. Irgendwie werden diese Dinge nämlich fein verschwiegen in der Broschüre.:mad1:

Außerdem würde wohl nicht nur meine Frau mich lünchen, wenn ich weibliches Personal einstellen sollte - die Frauen meiner Matrosen/Steuerleute würden ebenfalls die Wände hochgehen,wie ich weiß.:wink:Und das hat nix mit Eifersucht oder nicht vertrauen zu tun - es passt einfach nicht! Jedenfalls nicht auf kleinen Tankern die eh kaum Platz für genügend Privatsphäre bieten. In der Passagierschiffahrt bzw. beim Partiulier, der seine eigene Wohnung mit seiner Frau zusammen bewohnt mag das anders sein,aber auf Firmenschiffen mit wechselndem Personal?!:kopfkratz1: Käme bei mir nicht in Frage.. - ich warte bis der erste Dampfer nur mit Frauen rumfährt...:sunshiny:


Gruß Tido

Ps: So, und sollten Freundinnen von Alice Schwarzer hier sein - jetzt könnt ihr mich steinigen!!:evil::lool:

Stadt_Aschaffenburg
01.09.2011, 17:04
Hallo Tido,

es gibt viele Mädchen, die es bereits bewiesen haben. Ob das unbedingt beim Schläucheschleppen bewiesen werden muß, ist natürlich fraglich, aber wenn ein Mädchen das wirklich will, dann findet es auch einen Weg :super:

LG
Micha

Ausstellungsschiff
01.09.2011, 18:03
Und es gibt sie sogar noch heute: die Kavaliere in der Binnenschifffahrt! Die schleppen die Schläuche, dafür backen die Mädels mal einen Kuchen, oder laden zu einem leckeren Auflauf ein!
Wir sind ganz früher eine zeitlang alleine gefahren, ich musste nie schwer schleppen, sondern "durfte" die Maschine bedienen und die Arbeiten machen, die mir aufgrund meiner Größe und meines Gewichtes nicht zu schwer waren. Dafür hat's bei uns jeden Nachmittag selbstgebackenen Kuchen gegeben und sonst noch Leckereien, die ich als Frau einfach besser konnte. Wir waren schon damals ein eingespieltes Team, jeder hat seine Stärken eingesetzt.
Und so kann das auch noch heute funktionieren!

Viele Grüße von einer "nicht-Alice-Schwarzer-Freundin",
Karin

Stadt_Aschaffenburg
01.09.2011, 18:07
Hi Karin,

ich glaube wir brauchen einen "gefällt mir" Button :lool:

LG
Micha

Christian R.
01.09.2011, 18:12
@ Tido,

den reinen Frauen Dampfer gibt es schon ist ein Tanker und fährt ausschließlich in Holland rum!!

Gruß Christian

Tido
01.09.2011, 18:56
Hui ....welch Reaktionen...:dream:

Hab ich mir fast schon gedacht das es bei unseren Nachbarn sowas gibt:lool:.Ich sag ja auch nix dagegen,und klar, ich zähle mich normalerweise auch zu den Klavieren, aber es ist und bleibt dennoch eine Gratwanderung, vor allem wenn auch noch mehrere Singles an Bord aufeinander treffen! Mir kann keiner sagen, das es da nicht zu Tuscheleien etc. kommt,oder?! Und ich meine damit solche, die in reiner Männerrunde (jaaaa...:rolleyes1::lool: ) erst garnicht entstehen.
Klar das man sich seine Aufgaben natürlich an Bord selbst einteilen kann, aber ich weiß von Fällen, in denen ein Frau Steuermann dasselbe Geld verdiente wie Mann Steuermann und sie nur die leichten Aufgaben bekam. - Worauf das hinauslief könnt ihr euch sicher denken.:puke.
Aber vielleicht hab ich auch nur eine antiquirte Meinung :kopfkratz1::hupf:

Gruß Tido

Lava
01.09.2011, 19:50
Tido, danke, danke, danke ...!

endlich mal einer der Klartext spricht, die Dinge beim Namen nennt und verstanden hat, daß Gleichberechtigung etwas anderes als Gleichmachen ist.

ganz meine Meinung:

ein Mann sollte ein Mann sein und eine Frau eine Frau; das hat die Natur nun mal so eingerichtet und jedes Geschlecht mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen ausgestattet.

(gibt es hier einen Mann, dessen Traumjob Hebamme wäre?)


wer jetzt glaubt, ich sei ein Macho, hat meinetwegen recht .......................................(!?!?)..... .................!

Christian R.
01.09.2011, 20:30
Moin,

Meine Eltern sind auch 15 Jahre land alleine gefahren, und wie Karin schon schreibt meine Mutter hat die leichten aufgaben erledigt und für´s leibliche wohl gesorgt (obwohl mein Vater besser Kochen konnte). Und alles andere hat mein Vater gemacht (Schiff war so umgebaut das man alles alleine machen konnte).
Und sich um die Maschiene kümmern oder mal Deckwaschen bekommt wohl jeder hin.
Und ich persöhnlich denke das, dass bei einer Reederei auch funktionieren kann, aber es gibt natürlich auch ausnahmen.
Ich persöhnlich hätte kein problem mit einer Frau zusammen zu fahren und wenn ich da mal ein paar Körperlich harte Arbeiten übernehmen muss habe ich da kein Problem mit (den ich bin Schiffsführer), aber auch als Deckspersonahl hätte ich damit kein problem, aber das ist nur meine Persöhnliche meinung.
Ich weis aus eigenererfahrung das, dass bei vielen nicht so ist (gleiches Geld gleiche Arbeit unabhänig vom Geschlecht). Besonders wenn man Decksmann oder Matrose ist da heißt es dann hohl mal das Passstück machmal dies, machmal jenes. Und wenn ich da so an meine Tankerzeit (Schwarzfahrer) denke frage ich mich schon wie das mit einer Frau funktionieren soll. Und auf meinem jetzigen Dampfer würde es nicht funktionieren, schon alleine mit den Stappelluken hätten wir ein großes Problem da sind meine Decksleute schon erledigt wenn die zwei mal am Tag auf und zu decken. (Jede Luke 50Kg davon 100 stück) aber das wäre das einziegste problem abgesehen davon das die Ehefrauen auf die Bariekarden gehen würden.
Ansonsten bin ich ein großer Kavalier und mache auch mal gerne den Hausmann und helfe da wo ich helfen kann.

Schöne Grüße vom heimmischen Sofa:smile1:

Ausstellungsschiff
01.09.2011, 22:05
Heißt das, dass die Frau, die an Bord arbeitet, keine Frau mehr ist?
Und glaubt Lava tatsächlich, er sei ein Macho, wenn er so etwas schreibt? Da gehört schon ein bisschen mehr dazu . . ;o)

Ich kenne einige Frauen, die mit ihrem Mann zusammen an Bord arbeiten und sich gut ergänzen. Außerdem hilft heute die Technik, wo früher noch schwerer körperlicher Einsatz erforderlich war.
Auf Firmenschiffen mag es evtl. schwierig sein, wenn das Personal nicht gut harmoniert und jeder schaut, dass er nicht mehr als der andere arbeiten muss.
Aber darum ging es ja gar nicht, sondern es ging in der Broschüre der NRW-Umweltbehörde nur darum, dass der Beruf der Binnenschifferin ein "umweltfreundlicher" Beruf sei. Das "umweltfreundlich" hat mich überrascht, wo doch die Grünen die Binnenschifffahrt für nicht umweltfreundlich halten und alle Flüsse am liebsten renaturieren würden.
Einen schönen Abend
Karin

Tido
01.09.2011, 22:10
Moin Christian!

Genau das ist doch der springende Punkt! Es wird in allen Broschüren und bunten Blättern erzählt, wie toll doch der Beruf ist - was ja soweit auch stimmt - aber von den Anstrengungen, die man teils Tag ein Tag aus hat, davon schreibt niemand etwas und das finde ich unmöglich. Da wird (gerade den Frauen ) vorgegaukelt wie toll doch alles ist und die Ernüchterung kommt dann wenn`s zu spät ist und man bereits ne Lehre o.ä. angefangen hat...
Wi gesagt, ich habe nichts dagegen, das Frauen auf Schiffen arbeiten, aber ein wenig passen muß das ganze schon von der Struktur her...

Gruß Tido

Tido
01.09.2011, 22:12
Stimmt karin .. sorry, wenn ich davon jetzt ein wenig abgeschweift bin.... und das mit der Umwelt sollte eigentlich unser aller Anliegen sein, egal ob Männlein oder Weiblein...also zurück zum Thema...!!!:wink1:

Gruß Tido

Ausstellungsschiff
01.09.2011, 22:14
Eben Tido, es muss ein wenig passen. Und es gibt Schiffe, da passt's ein wenig, oder?
Einen schönen Restabend noch,
Karin

Joana
01.09.2011, 22:22
Hallo Tido,
jetzt muss ich mich mal als Frau einmischen. Ich arbeite derzeit noch in der Altenpflege und hebe allein bis zu 140 kg Mensch ohne Hebegerät. Menschen kann ich leider nicht portionieren. Da viele alte Menschen von einer Person betreut werden und der Hebevorgang täglich mehrfach wiederholt wird , komme ich auf einen Transfer von 4 bis 7 Tonnen pro Schicht per Hand bewegt. Ich habe schon viele Männer in diesem Beruf gehabt, die dabei in die Knie gegangen sind. Das ist nur eine Sache des Trainings und des körpergerechten Hebens, siehe auch dieverse BG Broschüren.
Des weiteren verführen Frauen nicht grundsätzlich jeden Mann, der ihnen über den Weg läuft.
Und ich glaube Männer können auch nein sagen.
Es gibt viele Berufe, bei denen Mann und Frau auch dichter beisammen arbeiten, ohne daß etwas passiert und die Arbeit läuft auch gut.
Nichts für ungut und ich steinige auch keinen, Alice Schwarzer freundlich bin ich auch nicht.
Grüsse Joana

Tido
01.09.2011, 22:47
Darum geht es doch auch garnicht, das einige Frauen irgenwas nicht so gut könnten wie Männer. Ich find`s aber einfach unpassend mit Frauen an Bord,sorry.Man was würde früher ein Trara betrieben, wenn ein Betrieb an land eine Frau einstellt und keine separate Toilette oder gar Dusche hat usw usw .... da gehts dann doch schon los,gerade bei der Schichtfahrerei.Dann noch einige Witze unter der Gürtellinie und schon heißt es Diskriminierung oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz... ne danke.
Find ich mindestens genauso ... ja .. dolle... ?! .... wie Frauen beim Millitär! - Nehmen wir als Beispiel die Gorch Fock ...meinst Du es hätte so ein Palaver gegeben, wenn seinerzeit ein Mann aus den Segeln gefallen wäre?! - Ich jedenfalls nicht!

Gruß Tido

Joana
01.09.2011, 23:13
Hallo Tido,
ich glaube da wird einfach von der presse viel aufgebauscht. Wenn eine Frau in einen "Männer"beruf geht oder auch umgekehrt,
Mann in Frauenberuf, muss jeder die dort herrschenden Sitten akzeptieren und auch den eventuell rauheren Ton bzw entsprechende Witze.
Oder meinst du in meinem Beruf gäbe es keine grenzwertigen Witze?.
Das mit den Toiletten ist auch übertrieben. Bei uns sind sie zwar getrennt, aber räumlich weit voneinander entfernt. Also geht Mann / Frau auf dieselbe Toilette. Jeder wartet halt bis der andere (egal welchen Geschlechts) fertig und gut ist`s. Oder glaubst du, dass eine von uns Frauen zum Halten bei den Männern mitgeht?
Da ich ja nebenbei auch fahre, hat es anfangs an Bord schon auch einige derbe Scherzchen und Versuche gegeben mich reinzulegen ( nicht flachzulegen).
Aber ich habe das mit Humor genommen oder gekontert. Inzwischen werde ich genauso akzeptiert wie jeder andere.
Grüsse Joana

seebear
02.09.2011, 01:44
Hallo Tido
Also bei uns läuft es bis jetzt Prima. Wir habe sogar 2 Weibliche Azubis bei uns an Bord. Und speziell die Azubis (insgesamt 3) werden immer mal in den Schichten durch gewechselt.
Von den Schiffsmädchen/jungen ist halt immer eine/r zur Schule und ansonsten je 1 in jeder Schicht.
Ok, die letzten 2 Wochen waren schon Interessant in meiner Schicht. Ich, mein Steuermann und dazu 2 Schiffsmädchen. Anschlauchen, abschlauchen hat alles geklappt, auch ohne uns alten Männer:lool:
Und in der nächsten Schicht kommt auch noch eine Praktikantin dazu:pfeif::pfeif: (steht grade über mir:tongue2:)
Also sag nix über unsere Schiffermädels ...das ist die geballte Frauenpower..sagt meine Cheffin:lool:
Gruß vom Werner der trotzdem zum Küchendienst verdonnert wurde

Ausstellungsschiff
02.09.2011, 09:35
Eigentlich ging's nur um den Titel "Umweltfreundliche Berufe: Binnenschiffer", draus geworden ist etwas ganz anderes . . .

Prima, dass Werner zu den Frauen an Bord aus eigener Erfahrung schreiben konnte; das zählt!
Ansonsten gibt es immer Solche und Solche. Die einem haben gute Erfahrungen gemacht, die anderen nicht; so, wie's eben im Leben überall ist.
Einen schönen Tag wünscht Karin aus dem sonnigen Hamm

Joana
02.09.2011, 20:26
Hallo Karin,
die Diskussion wurde nur dadurch ausgelöst, da in diesem Infoschreiben nur Frauen angesprochen wurden.
Dabei wurde in einigen Berufssparten auch in " männliche Domänen " eingebrochen.
Ich denke mal, das da anderswo z.B. Förstern eine ähnliche Diskussion ausgelöst wurde.
Grüsse aus dem nicht so sonnigen Süden
Joana

Kawumm 68
02.09.2011, 20:43
Ich kann mich erinnern dass wir kurz vor Schulentlassung zur Berufsberatung geschickt wurden. Das war ein Zentrum indem unter anderem zu jedem Beruf ein Kurzfilm zur Verfügung stand. Ich denke es waren alle Jungs aus meiner Schulklasse die den Film "Hebamme" gesehen haben:lool::lool::super::lool::roooll:

Gruß Kawumm 68


Tido, danke, danke, danke ...!

endlich mal einer der Klartext spricht, die Dinge beim Namen nennt und verstanden hat, daß Gleichberechtigung etwas anderes als Gleichmachen ist.

ganz meine Meinung:

ein Mann sollte ein Mann sein und eine Frau eine Frau; das hat die Natur nun mal so eingerichtet und jedes Geschlecht mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen ausgestattet.

(gibt es hier einen Mann, dessen Traumjob Hebamme wäre?)


wer jetzt glaubt, ich sei ein Macho, hat meinetwegen recht .......................................(!?!?)..... .................!

Evolution
02.09.2011, 21:07
Hi,


Ich denke es waren alle Jungs aus meiner Schulklasse die den Film "Hebamme" gesehen haben
Ja und, hat auch einer den Beruf ergriffen??? :lool:

Gruß,
Evo

Joana
02.09.2011, 22:25
Hallo Evo,
bei mir um die Ecke ist ein Krankenhaus. Dort ist wie meine Tochter sagt ein " Hebammerich" beschäftigt.
Grüsse Joana

Evolution
02.09.2011, 23:58
Hallo Joana,

ich hab's auch schon gelesen, dass es wirklich Jungs gibt, die diesen Beruf ergreifen. Ist also nix Neues für mich. :wink1:
Hätte mich nur mal interessiert, ob der Film für die männlichen Berufssucher was bewirkt hat ... oder ob's eher abschreckend war??? :lool:

Grüßle,
Evo

Lava
03.09.2011, 08:47
"kenne einen, der einen kennt", "habe mal irgendwo gelesen", "habe gehört" sind eigentlich ungeeignete Argumente und uninteressantes Klatschgeschwätz; zur eigenen Meinungsbildung braucht man auch eigene Erfahrung.

wer kennt einen von Schwangeren bevorzugten Hebammerich und hat mit ihm persönliche Erfahrung gemacht?

wer hat eine als entsprechend ausgebildete Arbeitskraft Frau an Bord von der er sagen kann, daß diese in jeder Beziehung das gleiche leistet wie ein Mann? (Ehefrau, Freundin, Gespielin ausgenommen)
die gleiche Heuer ist ja zu zahlen, sonst "Diskriminierung".

natürlich gibt es überall Randerscheinungen und Ausnahmen, auch in der Berufswelt; maskuline Frauen und feminine Männer stellen aber zum Glück nicht die Mehrheit.

diese z.Zt. herrschende Mode der "Gleichmacherei der Geschlechter" endet in absehbarer Zeit auch wieder.



................ daß Frauen anders denken und Phantasien entwickeln zeigt der Beitrag von Karin; zum Macho gehört noch mehr, schreibt sie; ................ als was denn ..............?

Stadt_Aschaffenburg
03.09.2011, 08:51
Hallo Lava,


...zum Macho gehört noch mehr, schreibt sie; ................ als was denn ..............?

....als eine Randerscheinung zu sein :lool:


LG
Micha

Joana
03.09.2011, 09:13
Hallo Lava,
ich halte auch nichts davon, daß man Frauen zu Männern macht oder umgekehrt. Aber Leistung und Können hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Jeder Mensch hat Eignungen und Fähigkeiten die seine Persönlichkeit ausmachen.
Trotz Muskeln bin ich übrigens gerne Frau und möchte auch nicht tauschen.
Grüsse Joana

Tido
03.09.2011, 10:02
Moin

Oh man.. wir schweifen immer mehr vom Ursprung ab, aber ich muß nochmal was dazu sagen..
Wenn ich sehe wo das bei vielen (klar ... Ausnahmen bestätigen die Regel..:rolleyes1:) Schlüssel - oder Internatskindern hinführt muß ich sagen gehört eine Frau nach Hause zur Familie, und nicht auf einen LKW, auf Montage, eine Bohrinsel oder ein Schiff!
Ich finde es gerade schlimm genug, wenn die Väter nicht jeden Tag daheim sein können, da muß doch jetzt nicht auch noch die Frau mit so einem Vagabundenleben anfangen! Und jetzt stell mir bitte keiner die Frage warum ich Schipper geworden bin, ich mag meinen Beruf, aber ich bin tausendmal lieber zuhause...Und Wurzeln wachsen nun mal schlecht durch die Bordwand!
Auch ein noch so tolles Schiff ersetzt nicht ein Zuhause an Land, in dem ich mich mit meiner Umwelt gänzlich anders auseinander zu setzen habe. Okay, wenn jemand die Kinder aus`m Haus hat oder garkeine will ist das ja okay, aber welcher Teenager denkt zu Lehrbeginn schon an eine spätere Familienplanung?! - Und was dann dabei rauskommt, wenn die Kinder bei Oma und Opa aufwachsen,weil Mama ja unbedingt aufs Schiff muß hab ich bei drei völlig verschiedenen jungen Binnenschiffern live erlebt.. nein - ich bleib dabei, eine Frau hat in solchen Berufen nichts verloren.

Gruß Tido

Navico 2
03.09.2011, 10:18
Moin Tido,

Genauso bin ich auch Deiner Meinung.

Meine Mutter ist nicht mitgefahren und meine Ehefrau auch nicht. Und das war gut so.

Frauen, die im eigenen Betrieb mit arbeiten (Partikulier), finde ich in Ordnung.

Aber bei einer Reederei, in Lohn und Brot, sage ich nein. Das geht nicht.

Mein ausbildener Schiffsführer hatte immer den Spruch parat: Frauen an Bord gehören mit Händen und Füßen am Herd.

Gruß Manfred

Tido
03.09.2011, 10:35
Ich hab da immer einen anderen Spruch gehört, wenn wir weiter mußten und die Frauen von Bord gingen : "jeder, der nicht im Stehen über Bord p**sen kann runter vom Schiff!" :eek:

Gruß Tido

(Keine Grundsatzdiskussion hierüber bitte...:lool: )

Evolution
03.09.2011, 10:54
Hi Tido,

also mit diesem Beitrag #30 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35009-Umweltfreundliche-Berufe-Binnenschiffer&p=141163&viewfull=1#post141163) stimme ich Dir voll und ganz zu!!! :super: :super: :super:

Aber die wenigstens ticken heut noch so (sowohl Jungs und auch Mädels). Da geht es oft nur noch um zusätzliche Kohle ins Haus zu bekommen. Die verschiedenen Gründe lassen wir jetzt mal offen. Ist heut wirklich schwieriger eine Familie mit einem Gehalt über Wasser zu halten.
Der erlernte Beruf an sich spielt eigentlich keine Rolle. Denke mal, dass es auch für Binnenschiffer Jobs gibt, die eine örtliche Gebundenheit zulassen.
Das Modell "echte Familie" ist mehr oder weniger ausgestorben ... das ist nicht mehr wirklich gefragt.:roooll: Jeder will sich selbstverwirklichen ...

Gruß,
Evo

Lava
03.09.2011, 11:06
hallo Tido, Navi, Evo,

genau so ist es!

alles andere ist kindliches Träumen und realitätsfremdes Hinterherrennen von Modestrends, oftmals mit bösem Erwachen ......................................

Tido
03.09.2011, 11:42
Kann ich ja auch verstehen, wenn beide arbeiten müssen, merkt man ja schon hier was mit unseren Löhnen in Deutschland so los ist, ich find`s nur nicht so prickelnd wenn die Arbeit das Familienleben ruiniert... wie Evo schon sagt, das klassische Modell gibts kaum noch, und wenn dann höchstens in ländlichen Gegenden. Umso mehr denke ich sollte man dafür kämpfen das es nicht völlig verloren geht!

Gruß Tido

Ps.: Ums`s nochmal klarzustellen, ich würde ohne zu zögern auch die Rolle des Hausmanns übernehmen, wenn meine Frau denn besser verdienen würde als ich, hauptsache jemand kümmert sich um den Nachwuchs...!

Ausstellungsschiff
03.09.2011, 15:21
Kann es nicht auch sein, dass beide gern zusammen arbeiten?
Zusammen arbeiten, zusammen Vieles erleben, mal Schönes, mal Unangenehmes; man teilt Freud und Leid und ist stolz aufeinander, was man gemeinsam geschaffen hat.

Hallo Herr Lava,
"kenne einen, der einen kennt", "habe mal irgendwo gelesen", "habe gehört" sind eigentlich ungeeignete Argumente und uninteressantes Klatschgeschwätz; zur eigenen Meinungsbildung braucht man auch eigene Erfahrung.
Wer nicht aus der Schifffahrt kommt, kann eigentlich gar nicht wissen, was "uninteressantes Klatschgeschwätz" ist. Wir Schiffer können gut unterscheiden, ob sich's um "Seemannsgarn" oder tatsächliche Gegebenheiten handelt.
Ich verstehe nicht, warum Sie immer so aggressiv schreiben.
Wir haben Schifferkollegen/-freunde, die oft zu uns kamen, weil sie alleine an Bord waren. Sie haben meinen Mann beneidet, weil er immer seine Frau um sich hat, die auch für ihn sorgt, die mit ihm Probleme direkt vor Ort bespricht und die einfach da ist, wenn Dinge nur zu zweit Spaß machen. Wenn wir in einem Hafen fern der Heimat auf Ladung gewartet haben, waren die alleine an Bord lebenden Männer fast immer bei den Schiffern, die die Frau mit an Bord hatten. Da gab es etwas Leckeres zu essen, eine gemütliche und nicht nur zweckmäßige Wohnung war vorhanden (man spürt, dass da eine Frau an Bord ist, war deren Aussage), und, und, und.

Dass das auf Firmenschiffen anders ist, weiß ich, obwohl ich's nur vom Hören und Sagen kenne (aber da gibt Herr Lava ja nix drauf!) Dafür wurde auf diesen Schiffen schon sehr früh Schicht gefahren, was bei den Partikulieren erst viel später eingeführt wurde. So kamen diese Männer immer wieder für einige Wochen nach Hause. Das Partikulierpaar hat das für sich eben anders geregelt. Jedem das Seine . . .

Karin

Heidi Franz
03.09.2011, 21:35
................ daß Frauen anders denken und Phantasien entwickeln zeigt der Beitrag von Karin; zum Macho gehört noch mehr, schreibt sie; ................ als was denn ..............?


Hallo Lava,

......als das was Du nicht hast, sonst wüßtest Du es ja.
Außerdem scheinst Du zu vergessen, daß es die Frauen sind, die entscheiden oben Mann ein Macho ist oder nicht. Großspuriges überhebliches Gerede, jedenfalls nicht.

Gruß
Heidi

Ausstellungsschiff
03.09.2011, 22:20
Hallo Heidi,
Du hast's verstanden, danke!
Was bin ich froh, dass ich nicht anders denke als andere, dass sich meine Phantasien nicht unnatürlich entwickelt haben!
Zumindest hat mich, Herrn Lava ausgenommen, noch nie jemand auf mein Anderssein angesprochen. Ob die sich alle nicht trauen?

Ich wünsche Dir einen schönen Abend
Karin

Stadt_Aschaffenburg
03.09.2011, 22:27
Hallo Karin,

nein, Du bist schon in Ordnung, so wie Du bist :super:

:lool:

LG
Micha

Ausstellungsschiff
03.09.2011, 22:33
Danke Micha,
bitte gib mir noch Deine Kto-Nr. an, wegen des Bestechungsgeldes ;o)
LG
Karin

Stadt_Aschaffenburg
03.09.2011, 22:36
Wechlach :lool:

:wink:
Micha

Lava
04.09.2011, 09:36
........... das An- und Ablegen, Be- und Entladen und führen und steuern Schiffe ............"

so steht es in dieser Broschüre!

also muß das evtl. interessierte Mädchen glauben, daß sie nach einer lockeren Lehrzeit ein Schiff übernimmt und dann nur noch "überwacht", natürlich bei bester Bezahlung.

wie die Realität aussieht muß ich hier ja wohl niemandem erklären!

übrigens:
ich danke den auf mich reagierten Damen für ihre Aufmerksamkeit; danke!

aber:
da gibt es wohl ein paar Verständnisprobleme.
es geht hier nicht um die Schifferfrau eines Partikuliers, eine solche Partnerschaft finde ich auch prima.
nein, es geht darum, ob Mädels sich den Beruf des Binnenschiffers antun sollten bzw. um die verherrlichende und falsche Darstellung in dieser merkwürdigen Broschüre.


Tipp:
die Begrifflichkeit und Bedeutung des Lehnwortes "Macho" kann man z.B. im Duden nachschlagen (das Gegenwort ist "Tussi")


ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

Joana
04.09.2011, 09:58
Hallo Lava,
Was da in der Broschüre steht ist wirklich etwas realitätsfremd. Aber glaubst du nicht, daß die Mädels in der Lehrzeit schnell darauf kommen, was da wirklich dahintersteckt? So dumm sind Frauen nicht, daß sie das nicht sehen, wie der Beruf tatsächlich ausgeübt wird.
Abgesehen davon, daß die Lehrzeit bestimmt nicht " locker " ist.

Tussi
Es gibt ja nur einen Anteil der Frauen, die man als Tussi bezeichnen kann. Wobei ich mir schon oft gedacht habe, daß sie eigentlich klug sind. Wenn man immer sagt " ich kann das nicht " mit Dackelblick, findet man immer jemand der die Arbeit macht.
Es gibt aber auch eine Menge Frauen, die gewohnt sind auch schwere Arbeiten selbst durchzuführen.
Ich hatte einen solchen Macho als Ehemann. Dessen Hände waren nur für seine Büroarbeit geeignet.
Das heißt ich habe gearbeitet, 5 Kinder großgezogen. Haus und Gartenarbeit ( mit Rasenmähen und Bäume fällen)
und sämtliche Reparaturarbeiten ( Auto, Haus etc.) selbst durchgeführt. Dabei habe ich nicht vergessen mich weiterzubilden und diverse Abschlüsse gemacht.
Und ich bin bestimmt nicht die einzige, die so handelt.
Grüsse Joana

Ausstellungsschiff
04.09.2011, 10:09
Warum geht es nicht auch um die "Schifferfrau eines Partikuliers"? Partikuliere sind auch ein Teil der deutschen Binnenschifffahrt; ein sehr wichtiger sogar!

Wir haben in all den Jahren, die wir als Wissenschaftsschiff unterwegs sind (das 10. Jahr!), viele Binnenschiffer, noch mehr Ehemalige, zu Besuch an Bord gehabt. Keiner davon hat negativ über seinen (ehemaligen) Beruf gesprochen. Alle haben (noch immer)ein enormes Wissen und schwärmen von ihrem Beruf, auch wenn' nicht immer leicht ist/war.
Ein Mal Schiffer, immer Schiffer!

Eine Freundin von mir hat einen Frisörladen, eine andere mit Mann zusammen einen Heimwerker-Markt. Beide haben immer wieder Probleme im Berufsalltag, den weniger gewordenen Einnahmen und dem Personal. Und trotzdem, so sagen sie, haben sie den Schritt in die Selbständigkeit nie bereut. Sie sprechen auch nie schlecht über ihren Beruf!

Einen schönen Sonntag,
Karin

RadiR
04.09.2011, 13:47
Frauen in der Binnenschiffahrt gibst schon lange, dies ist keine neue Modeerscheinung.Als ich in der Binnenschiffahrt anfing gab es noch viele Schiffe mit Holzluken.Zu dieser Zeit habe ich des öffteren Frauen gesehen wie Sie mit ihren Mann die Holzluken aufdeckten. Manchmal sah ich die Frau auf dem Scherstock beim aufdecken des Laderaum längst laufen.Das war damals vielschwerer als heute mit den modernen Lukendach. Beim Anlegen-Ablegen sah ich oft genug wie die Frauen die Arbeiten mühelos vollrichten.
Frauen können genauso wie die die Männer die Arbeit an Bord verrichten. Das wir Männer nur diese Arbeit verrichten können ist ein veralteres-und falsches Vorurteil. Frauen sind meistens sogar zuverlässlicher als Ihre männliche Kollegen.

Was die Frauen in der Binnenschiffahrt können und leisten , kann man bei den Powerfrauen des Verein "Frauen in der Binnenschiffahrt" sehen.
In den 38 Jahren,in der ich in der Binnenschiffahrt bin, habe ich genug Männer erlebt die den Anforderungen an Bord nicht stark genug waren.
Wenn Frauen mit an Bord sind geht es in der Regel friedvoller an Bord zu.
Frauen die in der Binnenschiffahrt eine Ausbildung machen ,sind für die gesamte Schiffahrt eine große Bereicherung.
Gruß RADI

seebear
04.09.2011, 14:08
Bravo RadiR:super::wink:
Und ich dachte schon ich steh mit meiner Meinung bei den 'Männern' allein auf weiter Flur.
Wenn ich dann so Sachen höre von 400ltr Fässer schleppen und sonstige Schwerarbeiten, dann komm ich mir vor wie in den 60zigern.
Außerdem sind solche Arbeiten seitens der BG sehr unerwünscht.
Und ich stelle immer wieder fest was der männliche Teil der Besatzung mit Muskeln macht macht der Weibliche Teil mit Köpfchen.:wink1:
Die laufen halt einmal mehr oder machen was zu zweit. Wo wir uns alleine oder mit der doppelten Menge rumplagen:cry:

Es grüßt der Seebear von der Loreley

Wasserratte
04.09.2011, 14:20
Meine Mutter war 1952 auch an Bord zu meinem Vater gegangen. Als mein Vater das Patent hatte ist er als Setzschiffer auf Schleppschiffen gefahren, es ist oft vorgekommen, dass sie Reisen hatten, aber keinen Matrosen, so ist meine Mutter oft eingesprungen und hatte die Matrosenarbeit übernommen, bzw. ist mit meinem Vater allein an Bord gefahren, hatte die Laderäume mit auf-u. zugedeckt und alle Arbeiten gemacht, bei denen sie den Ehemann entlasten konnte. Das alles neben der Hausarbeit und Kindern, die auch noch getätigt werden mussten. Ich erinnere mich noch daran, dass wir oft eingeschlossen in der Roof (Wohnung) waren, als Mutter damals draußen mitgearbeitet hatte.
Das waren keine leichte Arbeiten, aber die Frauen wachsen in den Beruf einfach somit hinein, es wird einfach selbstverständlich verlangt, dass man mit anpackt.
So auch meine Schwester und ich damals, waren nach der Schule gleich an Bord mit vereinnahmt worden und durften (mussten) die Arbeiten der Matrosen übernehmen.

Stadt_Aschaffenburg
04.09.2011, 14:24
Hallo zusammen,

daß eine Frau nicht das gleiche arbeiten kann, wie ein Mann, ist eine längst überholte Männermeinung!
Abgesehen davon, daß jede Hausfrau und Mutter mit Sicherheit das Gleiche leistet, wie ihr ach so arbeitsamer Mann, sind Frauen meist diejenigen, die ausdauernder, genauer und fleißiger sind, als Männer. Frauen sind lediglich diejenigen, die einfach machen und sich nicht für jede Kleinigkeit tagelang feiern lassen, nach dem Motto "schaut mal, wie toll ich bin".

Klar würde ich einem schmächtigen Ding, für das nichts anderes zählt, als schön manikürte Nägel und top gestylte Haare nicht gerade den Beruf des Binnenschiffers empfehlen, aber es gibt genügend natürliche Mädchen (und bei weitem nicht nur dumme, häßliche Trampels) die etwas arbeiten WOLLEN und nicht nur auf Diva machen. Für diese Mädels ist der Beruf bestimmt interessant.

Der Wille zählt, alles andere ist unwichtig!!!

LG
Micha

Ausstellungsschiff
04.09.2011, 14:24
Wow, das tut gut, Radi!

Jetzt bin ich nur gespannt, was Herrn Lava dazu einfällt.
Einen schönen Sonntag,
Karin

Lava
04.09.2011, 17:03
... jeder hat ja eine andere Vorstellung von "Mann" und "Frau", alles kann man begründen, rechtfertigen oder in Abrede stellen.

bei mir gibt es keine weiblichen Besatzungsmitglieder; warum auch?

der Seemannsspruch "Frau an Bord, Glück ist fort" ist natürlich auch völliger Quatsch, oder?

wer will kann ja alles gleichgemacht ansehen, ich bevorzuge die Unterschiede .................

Kawumm 68
04.09.2011, 18:36
auf einer Art hat diesmal Lava recht!
Männer und Frauen sind nicht gleich und man kann sie, Gott sei dank, auch nicht gleich machen. Warum gibt es denn Frauen und Männersport? Warum geht die Frauen-Fußballmanschaft gegen einen Viertligisten unter?

Ich habe für kurze Zeit eine Frau beschäftigt. Sie hatte extra betont sie wolle gleich behandelt werden. Das habe ich gemacht. Das war nix, sie konnte kaum über die Poller schauen. Wie soll sie da ein Poller belegen. Die schweren Taue taten ihr übriges. Da das ganze gefährlich wurde gab ich ihr noch allein Decksarbeiten. Das hat nunmal auch was mit der Größe zu tun. Auf einem kleinen Schiff geht das sicherlich auch besser als wie auf einem größeren.

Frauen sind nunmal im Schnitt kleiner und haben im Schnitt weniger Muskelmasse, das ist Fakt. Ich sehe und habe in Erinnerung wie Frauen in der Schifffahrt trotz allem ihren "Mann" stehen. Respekt! Die Frauen sind auf alle Fälle diplomatischer und die besseren allrounder.

Gruß Kawumm 68

Lava
04.09.2011, 19:48
hallo Kawumm,

ja, genau so ist es und im Grunde weiß das auch jeder hier; Du hast es sehr gut an Beispielen veranschaulicht.

momentan ist es eben ein Modetrend und "in", wenn Frauen in typische Männerberufe einzutreten versuchen; umgekehrt übrigens erheblich seltener.

in ein paar Jahren wird sich u.a. durch entsprechende Erfahrungen und steigendes Selbstbewußtsein als Frau wieder legen oder gar umkehren.

... und nochmals:
wenn eine Frau als Schifferfrau mit ihrem Mann auf dem Schiff lebt ist das eine ganz andere Sache und verdient in der Tat allen Respekt!

peniesche46
04.09.2011, 22:19
endschuldig einmal das ich auch jetzt mal meinen senf dazu tue ich komme aus einen patikuliersfamilie seit 1748 in der binnenschifffahrt als selbstständige gemeldet .meine vorfahren sind noch getreidelt das hat mir oma noch erzählt.ich selbst bin mit gefahren bis die kinder schulpflichtig wurden.hab in den ferien den matrose ersetzt und mehr ,habvorne mein handwerk verstandenwie auch in maschinenraum.heut ist mein mann bei einer firma und wir freunen uns gemeisam auf verstandene gespärche wie auch ferien an bord .die kinder wissen genau was das für ein beruf ist.wie es schon gesagt wurde es gibt solche und solche frauen,für divas oder dergleichen (die noch nicht mal wissen was sie sind männchen oder weibchen )ist der beruf zweig bestimmt nix aber das merkt man am besten in prakikum oder probe zeit und die solche text heraus geben sollten mal sebst eine gewisse probezeit machen dann sind die text wieleicht ehrlicher .oder seid ihr anderer meinung...