Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Binnenschiffe transportieren Neuwagen von Fallersleben nach Emden
Moin moin,
Volkswagen will künftig auch mit Neuwagen und Autoteilen beladene Binnenschiffe von Fallersleben nach Emden fahren lassen. Das erklärte jetzt der FDP-Landtagsabgeordnete Roland Riese nach einem Besuch in Wolfsburg.
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Wolfsburg/Volkswagen/Binnenschiffe-transportieren-Neuwagen-von-Fallersleben-nach-Emden
Stadt_Aschaffenburg
02.09.2011, 09:18
:super: :super: :super:
Hoffentlich wird es Wirklichkeit, es wäre ein Anfang
Gruß Carlo:super:
Moin Moin,
dann wird es aber auch Zeit, das von Bevergern nach Varloh ausgebaut wird.
Gernot Menke
02.09.2011, 11:58
Weils hierher paßt: und die Penische WALHALL fährt für Peugeot zwischen Mulhouse und Dompierre-sur-Besbre brav hin und her - über den kompletten Rhein-Rhône-Kanal und Canal du Centre in einen Stichkanal am Canal lateral à la Loire. Beladen in beiden Richtungen mit Teilen.
:wink: Gernot
Moin Moin,
dann wird es aber auch Zeit, das von Bevergern nach Varloh ausgebaut wird.
Wat?!?! - Die schönen 10 meter-Kammern wegmachen?! nee nee ... die laß ma schön da!:wink1::lool:
Gruß Tido
Stadt_Aschaffenburg
02.09.2011, 13:19
Hallo zusammen,
warum auch? Ich bin nicht der Meinung, daß sämtliche Wasserstraßen so ausgebaut gehören, daß die Großschifffahrt hindurch passt.
Im Gegenteil wäre es für mich sehr gut vorstellbar, daß man für weniger genutzte Wasserstraßen eine Größe vereinbart. Ob das jetzt ein Europaschiff ist, oder eine andere Größe sollte vor allem an der Nutzung festgemacht werden. Dann kann jeder Unternehmer selbst entscheiden, in welcher Größe er sein Schiff bauen läßt oder was er sich kauft.
Wichtig ist, daß ein vernünftiger Kompromiss aus Naturschutz und Wirtschaftlichkeit gefunden wird und daß die vorhandene Infrastruktur auch funktioniert. Es muß einfach gewährleistet sein, daß Schleusen und Hebewerke sicher funktionieren, wenn man will, daß die Kundschaft vertrauen in die Binnenschifffahrt hat.
Niemand würde einfach eine Autobahn oder eine wichtige Bahnstrecke komplett sperren, weil eine Brücke schadhaft ist, da kommen sofort die Helferlein gesprungen und sehen zu, daß die Verkehrsader wieder durchblutet ist.
Genauso muß es selbstverständlich sein, daß die Wasserstraßen zuverlässig benutzbar sind.
LG
Micha
Moin Tido,
10 mtr. Kammern sind ja OK. Hat sich denn in den letzten Jahren in Lingen etwas getan? Ich war schon lange nicht mehr da. Mit einem Schubverband könnte es doch etwas eng werden, wenn es noch so wie früher ist, in Lingen.
Bigmäc74
03.09.2011, 04:12
Ich begrüße es doch , dass nicht immer nur die Bahn und Lkw eingesetzt werden! ein gesunder "Drittelmix" aus SCHIFF,Bahn und Lkw ist Besser für alle!!! Vor allem für die Umwelt!
@ Eilers...
Moin! Jein, man hat zumindest die alten Ölsperren (Tore) entfernt und gegen Druckluftölsperren ersetzt, damit die (ach-so modernen..) gelöschten Tanker nicht mehr die Box blockieren, weil sie ohne Ballast ja nicht rauskamen...aber verlängert oder so hat man nichts, mit 86 metern ist nach wie vor Schluß.
Gruß Tido
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.