Rhein-Mosel
09.09.2011, 12:03
Hallo,
ein interessantes Tankschiff war NEDLLOYD 14, fuhr vor allem Natronlauge und war bis in die 1980er-Jahre hinein oft am Mittelrhein anzutreffen.
Schiffsdaten
Name: Nedlloyd 14
Ex-Namen: Damco 254 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122165-Damco-254-GMS-02309540) (GMS), Damco 254 (TMS)
Eigner: Nedlloyd Rijn- en Binnenvaart BV
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 2309540
Länge: 58,95 m
Breite: 6,63 m
Tiefgang: 2,38 m
Tonnage: 552 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1956
erbaut in: :b:
Bauwerft: St. Pieter, Hemiksem
1983 verschrottet in Dortmund
Daten entnommen dem Buch "Nedlloyd Rijn- en Binnenvaart / Vlootgeschiedenis" von Teun de Wit und Arie Lentjes (2005 erschienen).
Foto aus dem Jahr 1978 in Koblenz.
MfG :wink:
ein interessantes Tankschiff war NEDLLOYD 14, fuhr vor allem Natronlauge und war bis in die 1980er-Jahre hinein oft am Mittelrhein anzutreffen.
Schiffsdaten
Name: Nedlloyd 14
Ex-Namen: Damco 254 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?122165-Damco-254-GMS-02309540) (GMS), Damco 254 (TMS)
Eigner: Nedlloyd Rijn- en Binnenvaart BV
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 2309540
Länge: 58,95 m
Breite: 6,63 m
Tiefgang: 2,38 m
Tonnage: 552 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1956
erbaut in: :b:
Bauwerft: St. Pieter, Hemiksem
1983 verschrottet in Dortmund
Daten entnommen dem Buch "Nedlloyd Rijn- en Binnenvaart / Vlootgeschiedenis" von Teun de Wit und Arie Lentjes (2005 erschienen).
Foto aus dem Jahr 1978 in Koblenz.
MfG :wink: