Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Binnenschiff verunglückt und auseinandergebrochen" auf der Hunte bei Neuenhuntdorf
christophe
14.09.2011, 09:26
Moin,
das Thema hatten wir gestern Abend kurz hier besprochen, GMS Janine:
http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?35407-Janine-GMS-02313970 .
Zitat aus der Pressemeldung:
"Gesamter Schiffsverkehr auf der Hunte eingestellt – Schiff brach vor Augen der Helfer auseinander – Sperrwerk geschlossen – Ölsperren eingerichtet"
Den ganzen Artikel mit Bildergalerie gibts hier:
http://www.nonstopnews.de/meldung/14027
Tja, dann war ich wohl gestern um 18 Uhr der letzte der das GMS noch intakt fotografiert/gefilmt habe.
Leider komme ich wahrscheinlich nicht zur Havariestelle, aber ich vermute es wird in der Presse Bilder geben.
Christophe
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=23&p=66088#p66081
Bilder der Nacht
und bei Tag:
http://www.noows.de/binnenschiff-auf-der-hunte-havariert-und-in-der-mitte-zerbrochen-31767
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2690376/Schiff-havariert-Hunte-f%FCr-mehrere-Tage-gesperrt.html
binnenvaart
14.09.2011, 11:31
Neuenhuntorf. Ein Binnenschiff ist am Dienstagabend auf der Hunte bei Neuenhuntorf im Kreis Wesermarsch havariert.
Binnenschiff havariert auf der Hunte (http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Landkreis-Wesermarsch/446198/Binnenschiff-havariert-auf-der-Hunte-.html)
Moin Moin,
hier noch ein Video: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/havarie171.html
binnenvaart
14.09.2011, 17:55
Neuenhuntorf (dpa) - In Niedersachsen ist ein havariertes Binnenschiff auseinandergebrochen und blockiert den Fluss Hunte.
Havariertes Schiff muss aufwendig geborgen werden (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.schifffahrt-havariertes-schiff-muss-aufwendig-geborgen-werden.32982d72-bdeb-4242-9d13-c203a234cf51.html)
christophe
14.09.2011, 18:10
Moin,
Moin Moin,
hier noch ein Video: http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/havarie171.html
hm? Fr.Gerlach vom NDR sagt das Schiff soll techn. i.O sein. Aber was hat es den mit der Aufschrift auf den Lukendeckel auf sich? So ganz kann das GMS doch nicht i.O sein. Und wieso hat der der NDR die Aufschrift nicht gezeigt? Es gibt Bilder, von Heute, von dem GMS da kann man das sehen.
Christophe
Was hat sowas mit nicht in Ordnung zutun?
Wenn der Maschinenraum gebrannt hatte war er jetzt bestimmt i.O.
Es geht ja nur um den Streit wer die Kosten trägt.
LG
Stadt_Aschaffenburg
14.09.2011, 23:03
Hallo zusammen,
ich nehme auch an, daß Frau Gerlach mit "technisch in Ordnung" gemeint hat, daß nach ihrem subjektiven Dafürhalten das Schiff einen guten Eindruck machte und eine gültige Klasse hatte. Mehr kann sie ja auch nicht abschätzen. Aber umsonst hat der Eigner dieses Statement ja nicht auf die Lukendeckel gepinselt und wenn deswegen jetzt auch noch das Schiff verlorengeht, kann ich mir vorstellen, was in dem Mann gerade vorgeht...
LG
Micha
Rheinlotse Klaus
14.09.2011, 23:24
Was ist denn auf den Lukendeckel gepinselt?
"Setze (Baue) einen Motor von Koning in dein Schiff und du reparierst dich tot."
(Koning ist eine niederländische Firma, die Motoren revidiert, bzw. weiterentwickelt/optimiert, um sie an die neuen Abgasvorschriften anzupassen).
Vermutet wird ein Ruderausfall. Von einem Brand im Maschinenraum ist in den Berichten nie die Rede. Also sollten wir uns sinnvollerweise wilder Spekulationen enthalten.
Mit freundlichem Gruß vom 764er, der Rheinlotse :wink:
Stadt_Aschaffenburg
14.09.2011, 23:36
Hallo Klaus,
ich schrieb ja auch "WENN deswegen...", ob das so war, kann ich von hier aus nicht sagen, aber wenn (WENN) der Maschinenraum schon zweimal gebrannt hat.... aber das wäre jetzt wirklich Spekulation...
LG
Micha
Oberweser
14.09.2011, 23:57
Hier mal die aktuellsten Berichte der WSP Oldenburg:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/79412/2112633/wsp-ol-nachtragsmeldung-zur-schiffshavarie-auf-der-hunte-ursache-des-schiffsungluecks-weiter-unklar
Gruß
Thomas
binnenvaart
15.09.2011, 09:08
Das 85 Meter lange Binnenschiff „Janine“ brach in der Nacht auseinander. Das Technische Hilfswerk aus Nordenham legte vorsorglich zwei Ölsperren auf der Hunte aus.
„Schiff brach mit einem lauten Knall“ (http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Wesermarsch/Berne/Artikel/2690866/Schiff-brach-mit-einem-lauten-Knall.html)
grotefendt
15.09.2011, 14:20
Hallo User
Das meldet die WAZ zum Auseinanderbrechen der Janine http://www.wa.de/nachrichten/deutschland/binnenschiff-bricht-mitte-durch-foto-zr-1404835.html
(http://www.wa.de/nachrichten/deutschland/binnenschiff-bricht-mitte-durch-foto-zr-1404835.html)
Grüße Grotefendt
binnenvaart
16.09.2011, 17:19
Bis Sonntag soll die Ladung des Binnenschiffs geborgen sein. Die Unfallstelle ist mit Zäunen abgesperrt.
Neuenhuntorf: Schwierige Bergung der „Janine“ (http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2691537/Neuenhuntorf-Schwierige-Bergung-der-%84Janine%93.html)
Jürgen S
16.09.2011, 20:26
Moin ,
die Bergung der 1000to Erz des GMS JANINE ist angelaufen!
Gruß
Jürgen S
Jau, es geht voran:
Hälfte des Ladeguts ist geborgen (http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Landkreis-Wesermarsch/Wesermarsch/447827/Haelfte-des-Ladeguts-ist-geborgen.html)
Gruß
Werner
binnenvaart
17.09.2011, 14:25
Havarie Ladung des Binnenschiffes zur Hälfte abtransportiert – Bruder des Unglücks-Kapitäns hilft
Bergung von „Janine“ wird zu Wettlauf mit der Zeit (http://www.nwzonline.de/Region/Ticker/Artikel/2692897/Bergung-von-Janine-wird-zu-Wettlauf-mit-der-Zeit.html)
Ein Taucherteam aus Oberhausen, das auf Havarien spezialisiert ist, hat den Schiffsrumpf von beiden Seiten untersucht und keine Risse im Bereich des Knickes gefunden.
Bergung des Schiffs ab Dienstag möglich (http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Landkreis-Wesermarsch/448437/Bergung-des-Schiffs-ab-Dienstag-moeglich.html)
Gruß
Werner
WSV-Pressemeldung:
http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00444_2011.pdf
Jürgen S
19.09.2011, 21:47
Hallo,
die Berger sind unterwegs, heute am späten Nachmittag durch Oldenburg !
Gruß
Jürgen S
binnenvaart
19.09.2011, 22:40
DELFZIJL - Rederij Wagenborg uit Delfzijl gaat dinsdag proberen het vrachtschip Janine uit Ter Apel te bergen.
Wagenborg gaat vrachtschip Janine bergen (http://www.noordnieuws.nl/nieuws/nieuws.asp?pid=103703)
binnenvaart
20.09.2011, 08:26
Bergungsgeräte passieren letzte Hürde
Havarie auf der Hunte Nr 9 (http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00451_2011.pdf)
binnenvaart
20.09.2011, 08:34
Triton im Nadelöhr: Der 80 Meter lange und 11,40 Meter breite Schwimmkran passierte am Montagnachmittag auf dem Weg zum Havaristen in Neuenhuntorf die Schleuse in Oldenburg.
Triton im Nadelöhr (http://www.nwzonline.de/fotos/Triton-im-Nadelhr/1/31119373701/)
binnenvaart
20.09.2011, 16:40
Neuenhuntorf (dpa/lni) - Die Bergung des vor einer Woche havarierten Binnenschiffes «Janine» auf der Hunte hat begonnen.
Bergung von havariertem Binnenschiff beginnt (http://www.bild.de/regional/hannover/hannover-regional/bergung-von-havariertem-binnenschiff-beginnt-20054204.bild.html)
binnenvaart
20.09.2011, 16:46
Neuhuntdorf. Am Dienstagmorgen hat die eigentliche Bergung des havarierten Schiffes "Janine" auf der Hunte begonnen.
Bergung des Binnenschiffs Janine (http://www.weser-kurier.de/Bilder/Region/449993/Bergung-des-Binnenschiffs-Janine.html)
Moin Moin.
hier gibt es Bilder:
http://www.nwzonline.de/fotos/Neu/1/31124093023
und hier ein Video :
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/media/ndraktuell6393.html
von der Bergung
Bergung unterbrochen:
http://www.abendblatt.de/region/article2033648/Bergung-des-havarierten-Frachters-Janine-dauert-an.html
Im Hamburger Abendblatt kostet das seit einiger Zeit, aber im Weser-Kurier (http://www.weser-kurier.de/Artikel/Region/Landkreis-Wesermarsch/449723/Kran-soll-"Janine"-aus-der-Boeschung-ziehen.html) gibt es noch kostenlose Informationen.
Gruß, Werner
Jürgen S
20.09.2011, 22:05
Heute Nachmittag schwamm GMS JANINE schon fast wieder alleine auf eigenem Kiel!
Gruß
Jürgen S
Hier eine Fotoserie des heutigen Tages:
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=23#p66321
Peter Hartung
21.09.2011, 05:42
Hier eine Fotoserie des heutigen Tages:
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=23#p66321
Moin!
"JANINE" - Bergung - Hunte
Da der Link von Tim ein wenig in die Irre führt, hier ein zweiter und direkter Weg zu den Fotos und dem Video:
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=23&start=2600#p66297
http://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=23&start=2600#p66321
http://www.youtube.com/watch?v=tImt4MPYTlk
Dank an Gabor und Dieter, die beide vor Ort waren und die Bergungsarbeiten dokumentiert haben. Gut gemacht!
mfg Peter Hartung
Power-Ship
21.09.2011, 11:10
Moin!
Havariertes Binnenschiff erfolgreich geborgen (http://www.focus.de/panorama/vermischtes/niedersachsen-havariertes-binnenschiff-erfolgreich-geborgen_aid_667439.html)
Quelle: focus.de
Gruß
Arnold :wink:
Moin,
GMS Janine ist heute Nachmittag gegen 16 Uhr in Oldenburg angekommen.
LG koesek
Gernot Menke
21.09.2011, 21:40
Und nu? Werden die geknickten Meter jetzt einfach rausgeschnitten oder wandert das Ganze in den Ofen? - Hängt sicherlich auch vom Restzustand des Schiffes ab (da sind wir ja evtl. wieder beim Motor ...), sprich: ist wohl eher eine wirtschaftliche, als eine technische Frage. Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, daß der fast - die Betonung liegt auf fast - so aussieht, wie zuvor!
Wenn ich falsch liege, klärt mich bitte mal auf - Schiffbau ist ja nicht so meine Stärke. :regen:
:wink: Gernot
Eemspoort
22.09.2011, 10:09
Moin Gernot,
Rein technisch gesehen ist dass schiff, so zu sehen, recht einfach zu reparieren.
Den motor sollte sowieso ausgetauscht werden, das war schon auf der planung.
Aber wie du schon selber sagst, es ist eher eine sache der €uro's.
Letztendlich werd die versicherung bestimmen was passiert.
Wenn die experte sagen, das schiff sei ein total schaden, dan wird er wahrscheinlich im ofen wandern.
Aber gut, mann weis nie. Die Livarda ist ja auch wieder repariert und fährt wieder.
Und die war ja auch im ziemlich schlechter zustand. Grosses loch, machinenraum im wasser, blechschaden.
Wir können dar nur die daumen drucken.
Uberigens ist die Hunte ab sofort wieder frei gegeben.
Mfg. Ed
Moin,
hier zwei Links aus der örtlichen Presse:
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2695752/Geborgener-Frachter-%84Janine%93-liegt-jetzt-in-Oldenburg.html
http://www.nwzonline.de/Region/Artikel/2695828/%84Janine%93-faltenfrei-und-wieder-auf-Fahrt.html
LG koesek
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.