Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapitein stuurt schip met zijn voeten
binnenvaart
14.09.2011, 17:38
WÜRZBURG - De politie te water van de Duitse deelstaat Beieren heeft een kapitein van de rivier de Main geplukt die zijn 105 meter lange vrachtschip met zijn voeten bestuurde.
Kapitein stuurt schip met zijn voeten (http://www.telegraaf.nl/buitenland/10548497/__Kapitein_stuurt_met_voeten__.html?sn=binnenland, buitenland)
Dazu in der "Hannoverschen Allgemeinen":
Ladung versperrt die Sicht
Kapitän lenkt Frachter nur mit Füßen (http://www.haz.de/Nachrichten/Panorama/Uebersicht/Kapitaen-lenkt-Frachter-nur-mit-Fuessen)
Kann nur sagen: Richtig so!!! - So zu fahren ist ein absolutes "No Go".
Aufgemerkt: Der "Rupertus" vom Loh ist unterwegs um dieses Schiff aus dem Main zu bringen.
Jürgen
Kaub zu Tal
QueenNacht
15.09.2011, 13:48
Weiß denn jemand, wer das war?
LG
Tamara
Unregistriert
15.09.2011, 16:21
Wenn doch dicker Nebel ist muss ein Schiffsführer doch auch ohne Sicht steuern ?
Deshalb versteh ich die Stilllegung nicht.
Ausserdem kam doch das Schiff ohne Propleme bis Himmelstadt.
Habe selbst schon Karossenschrott von Stuttgart bis Frankfurt stehend auf einem Ölfass im Steuerhaus transportiert.
Aber die Zeiten ändern sich.
MfG
Reinier D
15.09.2011, 18:26
Wenn doch dicker Nebel ist muss ein Schiffsführer doch auch ohne Sicht steuern ?
Deshalb versteh ich die Stilllegung nicht.
MfG
Hallo Unregistriert
Wenn es nebel ist stehe ich im Steuerhaus und fahre das schiff mit de normale Fahrstand, und jeder der mich begegend rechnert und handelt nach das es beschrankte sicht ist.
Das ist was anders dan, das man Provisories fahrt, Wenn man kein freie sicht hab dan zal eine ausguck stellen oder der Fahrstand anders bauen das man wohl sehen konnte.
mfg :captein: Reinier.
Hallo! Früher kam es öfters mal vor, das ein mit Koks beladenes Schiff, von jemanden gesteuert wurde, der auf dem Steuerhausdach saß. An der nächsten niedrigen Brücke, nach dem Ladehafen, wurde der Koksberg begradigt. Da kann man sich vorstellen, das vom Steuerhausstuhl aus nichts zu sehen war. Aber das war im Kanal, nicht auf dem fließendem Gewässer. Habe auch öfers im Sommer gesehen, das Kollegen mit dem Joystick, das Schiff vom Dach aus gefahren haben. Bei manchen stand aber eine zweite Person im Steuerhaus, um gegebenenfalls abzustoppen, oder Gas zu geben. schönen Gruß aus Datteln Ralf
Bomätscher 60
16.09.2011, 16:40
Hallo Ralf,
ob's wegen der damaligen Kanalfahrt aber richtiger war als heute sei mal dahingestellt. Brotlose Kunst ist es allemal und fast jeder von uns hat schon irgendwelche "Kunststücke" vollführt,
bei denen er am Ende wegen des guten Ausganges und der glücklichen Ankunft froh war. Und wer heute mit z.B. Silos oder Brückenteilen unterwegs ist, hat gerade im Kanal oft viel Glück nötig;
ich sage nur Begegnungen unter Brücken, wenn Du "hinter der Ladung versteckt bist". Und nicht jeder hat sein Radar auf dem Vorschiff!
Gruß Achim
Unregistriert
16.09.2011, 20:55
guten abend forum,
vorallem gibs ja heutzutage schiffe die die hütte hoch genug bekommen ( sowas kostet ja auch und sollte somit von entspr. ausgerüsteten schiffen gefahren werden )
gute fahrt
Hallo Achim
Ist eine schöne sache das Radar auf dem Vorschiff aber die Fehlechos von Brücken, Hochspannungen oder Spundwänden usw. sind aber trotzdem vorhanden. Das schlimmste was einen passieren kann ist ein LIEBER Kolege der unter der Brücke bremst um dort anzulegen ohne den Hintermann zu warnen, das gibt dann ein Hertzklabastern der feinsten art. Ein Schiff kann man auch ohne Verstand führen. Denn als ich den LIEBEN Kolegen auf meine zünischen art darauf aufmergsam gemacht habe wurde ich beschimpft, aber es muß auch solche geben.
Der seit 23 Jahren Schiffsführende unerfahrende Koje
Kapitän fährt Main-Frachter "blind" und lenkt mit Füßen -----http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/1306204/details_8.htm------:kopfkratz:WAS ES NICHT ALLES GIBT???? WER WAR DAS???
SOWAS IST DOCH IN DER HEUTIGEN ZEIT NICHT NOTWENDIG--es gibt doch billige FUNKKAMERAS (100€) die man auf der Ladung (ODER AM DACH)platzieren kann um das Geschehen rund ums Schiff zu beobachten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.