Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mathias Stinnes II "Rudolf Ohmann" - SRD
In der Bergfahrt an der Loreley mit 4 Anhängen
Aufnahme von ca. 1945 / 46
Schiffsführer (damals sprach man ja noch von Kapitänen) war mein Opa Martin Moseler.
Rhein-Mosel
26.09.2011, 21:01
Hallo ThomasM,
bei dem abgebildeten Radschleppdampfer auf diesem Foto handelt es sich nicht um MATHIAS STINNES II "Rudolf Ohmann", sondern um MATHIAS STINNES 14 mit dem Beinamen "Ernst Bassermann". Ich habe ebenfalls dieses Bild als Originalabzug und da sind die Schriftzüge eindeutig abzulesen. Das Foto stammt von dem damals bekannten Loreley-Fotografen Fritz Bubenheim. Der frühere Rheinlotse Fritz Panzel aus St. Goar hatte dieses Bild ebenfalls in seiner Sammlung und korrekt beschriftet.
MfG :confused1:
Rhein-Mosel
26.09.2011, 21:54
Hallo,
bei Stinnes-Radschleppdampfern kam und kommt es häufig zu Verwechslungen bzw. Mißverständnissen. Der Sammler Adalbert Nieser aus Pfatter/Donau ist ein exzellenter Kenner der Stinnes-Flotte, hat er doch Anfang der 1950er-Jahre bei dieser Firma als Schiffsjunge angefangen. Er hat alle in meiner Sammlung befindlichen Stinnes-Boote identifiziert und zugeordnet.
In den ersten Nachkriegsjahren trug der Schlepper MATHIAS STINNES II übrigens den Namenszug RUDOLF OHMANN wie auf dem angehängten Foto/Ausschnitt. Vielleicht ist ja der Herr auf der Kommandobrücke der Opa von User ThomasM. Foto von Siegfried Wilk/Archiv R. Diesler
MfG :wink:
Fühle mich informiert :-),... habe mich bei den Informationen zu dem Foto gänzlich auf die Quellen meines Vaters verlassen,.... werde das sicher nochmals recherchieren.
Besten Dank
Unregistriert
27.09.2011, 07:08
aber hallo der stinnes 14 war ein schleppkahn und wurde nach dem verkauf in den 60 zigern in der salzfahrt eingesetzt schiffer war dirk harms osterrhauderfehn eigner zimmer aus homberg nam war bis zum hochofen fahrwohl
mfg. ta.
Ich glaube Rhein-Mosel hat recht.
Wenn ich den Originalscan des Bildes vergrössere glaube ich schemenhaft am unteren Teil des Radkastens "ERNST BASSERMANN" lesen zu können.
Ich bleib mal dran
*Waterman*
24.06.2025, 13:23
Der Radschlepper MATHIAS STINNES 2 [RUDOLF OHMANN] in der Talfahrt.
Foto: Martin Pols
Handhaspel
24.06.2025, 16:07
Hallo,
zu #1 eine Information: ich zitiere: "Damals sprach man ja von Kapitänen". Mit gutem Recht. Ich besitze einen Gehalts- und Lohntarif für die deutsche Rheinschifffahrt von 1957. Demnach fahren auf Schleppbooten und schleppenden Motorschiffen Kapitäne. Mir war die Gunst gegeben, diesem Kreis nach und mit viel Arbeit anzugehören. Weiteres ist in Ausschnitten dem Anhang zu entnehmen. Ich habe nie einsehen können, das nur auf Seeschiffen Kapitäne tätig sind.
Gruß, Walter
Navico 2
24.06.2025, 16:25
Walter,
gab es auch noch im Tarifvertrag Kapitäne auf Schubboote?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.