PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Güterschiff im Rhein festgefahren



Evolution
06.10.2011, 08:10
Im Rhein ist ein mit knapp 1400 Tonnen Salz beladenes Güterschiff auf Grund gelaufen. Die Unglücksstelle liegt auf Höhe des Kernkraftwerks Biblis in Hessen. Laut Polizei ist der Frachter für den derzeitigen Wasserstand des Rheins zu schwer beladen. Heute Morgen soll ein Baggerschiff einige Tonnen Salz aus dem Havaristen ausladen.
Zu den Kurznachrichten: Ad Hoc News (http://www.ad-hoc-news.de/gueterschiff-im-rhein-festgefahren--/de/News/22488281) oder Bild.de (http://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-regional/gueterschiff-im-rhein-festgefahren-20324180.bild.html)

Gruß,
Evo

rrindke
06.10.2011, 08:59
Hallo, bei den Frachtraten, zählt jede Tonne. Vieleicht sollte man sich elastisch aufgehängte Räder unterm Boden bauen. Dann könnte man über manche Untiefe hinweg rollen. Ich werde nicht nach geladenen Tonnen bezahlt, und habe somit immer genügend Freibord. Aber mal ehrlich, kann man es den Kollegen verdenken? mfG ralf

Herrmann
06.10.2011, 09:06
Ist bekannt bis wann die Sperre anhält?

Tim S.
06.10.2011, 10:22
B.a.W. Einbahnregelung:
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43615/2124735/pol-hbpp-nachtragsmeldung-festfahrung-guetermotorschiff

Stolzeneck
06.10.2011, 11:43
Experten des Wasser- und Schifffahrtsamtes haben damit begonnen, das bei Biblis havarierte Güterschiff teilweise zu entladen.

Havarierter Frachter wird entladen (http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/nid=1682/did=8693788/5waks8/)

„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“


Gruß
Stolzeneck

Tido
06.10.2011, 15:33
man man!

Hoffentlich wird`s richtig teuer! Oh wie ich das hasse, wenn einige den Hals nicht voll genug bekommen können!:evil: Und wegen solcher "Kollegen" wird dann unter Umständen der River gesperrt und andere dürfens dann mit ausbaden! - Suuuuper! :super:

Gruß Tido

Tim S.
06.10.2011, 15:45
MOSKITIA wieder frei
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43615/2125149/pol-hbpp-bergung-des-havarierten-guetermotorschiffs-abgeschlossen

binnenvaart
06.10.2011, 16:06
Es war die Moskita (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10461-Moskitia-GMS-06003514&highlight=moskitia)

grotefendt
06.10.2011, 17:17
Hallo User

Auf dem Foto ist erkennbar das das MS mindestens 2 m Tiefgang hatte.(Bezug nehmend auf das gängige Maß von 2,50 Meter Tiefgang - 50 cm laut Ablesung Eiche Foto.)
Leider kann man die größte zulässige Abladetiefe an der Einsenkungsmarke nicht erkennen.
Die modernen Schiffe haben jedoch im Schnitt einen Tiefgang von drei Meter.
Man müsste Nahmen und Daten des Schiffes kennen,um das genau zu recherchieren.

Laut zuständigem Pegel Worms Pegel war die maximale Abladetiefe 1,86 Meter.

Die am Unfalltag zulässige Abladetiefe setzt sich aus dem ,an diesem Tag angezeigten Pegelstand des Pegels Worms (lässt sich unter Wasserstände beim NIF Nautischer Informationsdienst )im Net nachsehen.

Pegel Worms = 0,76 Meter + 1,10 Meter (Richtwert) zulässiger Gesamttiefgang.

Die Pegelsockel zeigen durch das ständig vertieferte Strombett nicht mehr die richtigen Maße an,deshalb werden dem entsprechend die Pegel maßlich niveliert.

Der zulässige Tiefgang war also also am Tag der Festfahrung 1,86 Meter,.

Des Ende der Eiche des Schiffes XXX betreff der tatsächlichen maximalen Abladetiefe ist leider nicht zu erkennen.

Grüße Grotefendt

Zusatz eben gesehen,es war die Moskitia bei 3 Meter Abladetiefe, da ist was oberfaul !

kapt-huk
06.10.2011, 18:29
Hallo User,
Besagter Talfahrer hätte auch an dieser Stelle Rhkm 455,700 längst in der rechten Fahrwasserseite sein müssen.Die Lage heißt "Das Gründchen am Bachert",dann beginnt der Hammer Grund.Wie tief der Havarist abgeladen war weiß ich nicht.

mfg kapt-huk

LaCoruna
06.10.2011, 19:11
Beschwert euch nicht bei den Patti sondern bei der Politik die uns den Fracht Dumping und Lohn Dünung eigebrokt hat DANKE Brüssel

Oberweser
06.10.2011, 19:17
Aktuelle Pressemitteilung (http://www.wsv.de/ftp/presse/2011/00470_2011.pdf) des WSA Mannheim

Tobias
06.10.2011, 19:31
Ein wahres Wort von lacoruna, grad in Biblis hat man an den roten mehr Wasser..linksrheinisch kann man bei dem Wasser ja übertrieben gesagt bis mitte Bach laufen ohne das einem das Gebälk nass wird. Spaß bei Seite aber Fehler passieren jedem! Und zu sagen das Pattis geldgeil sind ist nur bedingt wahr, welch ein Angestellter an Land würde verzichten auf paar hundert Euro Lohn?!