Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Edelweiss 30 - GSK -
Hier ein Bild von einer Havarie in den 60ern. SK Edelweiss 30 quer, glaube vor dem Binger Loch!?
Fot von mir, Henry hat es ansehbar gemacht!
Gruß Volker
kapt-huk
30.10.2011, 15:44
Hallo Volker,
Die Havarie war am 28.06 1962,aus HvS Band 6.
mfg Hans
#1
Hallo Volker, der hängt da wohl mehr auf dem Leitwerk an der oberen Einfahrt vom neuen Fahrwasser.
Im Bereich vom Achterschiff gabs ein paar Felsen, ich glaube sie wurden Reiher und Hardtstein genannt.
Unterhalb kamen dann die Lochbänke.
Gruß Ernst
Hi Ernst, richtig. Ist am "Neuen" Fahrwasser. Würd mich mal interessieren, welche Schlepper, vor allem von den "Roten Schweizern" da im Bild sind!
Gruß Volker
Hallo Volker,
erkennen kann ich unten einen Frauenlob-Schlepper, daneben ein Vorspannboot für den Frauenlob-Schleppzug (Draht am 1. Anhang) und einer der drei großen leistungsstarken Schweizer Schlepper, d.h. UNTERWALDEN, URI oder SCHWYZ.
Gruß
Rome
Hallo Rome,
hatte auch gedacht, das das Frauenlob-Schlepper sind. Aber ich wusste nicht, das die auch auf großer Strecke unterwegs waren. Ich erinnere mich, die lagen immer an der Schifferbörse und wenn wir mit Damco 6 oder 13 dort lagen, waren wir immer auf dem Spielplatz da unterwegs. Und dann lagen da immer sehr viele Frauenlob-Boote. Daher meine Erinnerung. :hupf:
Gruß Volker
Hallo Volker,
das Vorspannboot neben dem Frauenlob-Schlepper ist kein Frauenlob- sondern ein Schlepper aus der Umgebung.
An der Schifferbörse liegen leider schon lange keine Schleppboote mehr, aber ein Spielplatz ist dort immer noch vorhanden.
Gruß
Rome
BRITTELHAAK
08.11.2017, 23:00
Hallo Leute,
lange her, aber ich habe mal das bild auch lange angeguckt :lool:.
Aber die 2 Schleppboote zu berg sind stät Schornstein Frauenlob.
Die Schweizer Schlepper kann kein URI sein weil die hat zu wenig türen an BB seite.
Bleibt über UNTERWALDEN oder SCHWYZ angesichts der Anzahl der Türen.
Und wenn ich das bild ganzzzzz genau angucke dann sehe ich für Ruderhaus eine weiße kiste und die hat nur die SCHWYZ.
Der kahn mit der kran kan ich leider noch nicht vinden, Ich weiss nur die DAMCO 55 aus Lahnstein aber es waren noch einige.
Gr, Henry:wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.