Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In der Kammer 19.10.08
In der Schleuse mit Schleusenhaus.
Gruß Franky
Hallo Franky
hast Du da im vorbei fahren schon mal eine Windmühle aufgestellt ??? :lool: :roooll:
Gruß Ernst
Hallo Ernst , der Platz währe günstig , in Wien ist schon des öffteren ein ganz schön esiger Wind , da es aber meine erste Tour wahr mit denn Flügeln ham se sich wohl doch nicht getraut , ich könnt ja abheben :lool:
Gruß Franky
z. Zt. Weisenau zu Berg
Auf dem 2. Bild sieht man das zusätzliche Tor mit dem man die rechte Kammer unterteilen kann, so daß bei kleinen Einheiten nur mit dem halben Kammervolumen gearbeitet werden muß und die Schleusungszeiten bzw. auch die Wassermengen verringert werden. Ist aber nur selten in Verwendung.
Windkraftwerke: An beiden Ufern ist bereits je ein Kraftwerk aufgestellt. So windig ist Wien auch wieder nicht daß sich mehr rentieren würden. Im Nahbereich von Wien, im Marchfeld und in der Nähe von Parndorf sind schon viel mehr aufgestellt.
Grüße aus Wien
swk
helmut1972
24.06.2009, 21:55
Hallo!
Fotos vom 24.06.2009 um ca. 15:00 Uhr.
Pegel Korneuburg 638 cm
Pegel Wildungsmauer 707 cm
Um 21:00 Uhr hatte der Pegel Korneuburg einen Durchfluss von 8170 Kubikmeter/Sekunde.
Um 21:40 Uhr Pegel Korneuburg 696 cm, Wildungsmauer 734 cm.
mfG helmut1972
Michael Felten
17.08.2014, 13:15
Hallo Leute.
Habe die Schleuse Freudenau im August 2014 besucht. Hier ein Foto vom Unterwasser.
Grüßt Euch Michael.:wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.