Rhein-Mosel
05.11.2011, 23:14
Hallo Rebecca,
wer suchet der findet. Also, der Name des Schiffes ROLF KRAMER KIRDORF steht links, rechts steht R´ORT, natürlich für Ruhrort. Schiffsnummern wie heute gab es 1971 noch nicht. Daneben liegt das GMS ANDERNACH von Haeger & Schmidt, das zu diesem Zeitpunkt noch neu war.
Schiffsdaten:
Name: ROLF KRAMER-KIRDORF
Ex-Name: August Karcher
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :d:
Europanummer: 4000790
Länge: 57,02 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 631 t
Maschinenleistung: 300 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 673
wer suchet der findet. Also, der Name des Schiffes ROLF KRAMER KIRDORF steht links, rechts steht R´ORT, natürlich für Ruhrort. Schiffsnummern wie heute gab es 1971 noch nicht. Daneben liegt das GMS ANDERNACH von Haeger & Schmidt, das zu diesem Zeitpunkt noch neu war.
Schiffsdaten:
Name: ROLF KRAMER-KIRDORF
Ex-Name: August Karcher
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :d:
Europanummer: 4000790
Länge: 57,02 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 631 t
Maschinenleistung: 300 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1938
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 673