Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiddensee: Fahrgastschiff versenkt Sportboote
binnenvaart
09.11.2011, 22:30
Das außer Kontrolle geratene Fahrgastschiff "MS Schaprode" hat bei einem misslungenen Anlegemanöver im Hafen Neuendorf auf der Ostseeinsel Hiddensee einen Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro verursacht.
Hiddensee: Fahrgastschiff versenkt Sportboote (http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/schiffschaprode101.html)
Evolution
10.11.2011, 01:43
Hehe,
wollte wohl ein bißchen "Schiffe-versenken" spielen ... :lool:
Gruß,
Evo
Werner Hergarten
10.11.2011, 02:15
Moin moin,
Havarie FGS Schaprode
untenstehend ist eine Schiffsliste der Reederei, ein "Ableger" der hiesigen FRS.
Warum es heutzutage nicht möglich ist, bei einem Ausfall der Automatik sofort auf Handsteuerung umschalten zu können, ist mir nicht begreiflich, aber ich bin kein Elektroniker. Und dann wieder einmal die Bemerkung (Artikel No. 1, NDR-Beitrag Radio MV) bez. Alkoholkonsum des Kapitäns ...!!!
Ein Gruß
Werner
http://www.reederei-hiddensee.de/index.php?id=29&no_cache=1
Stadt_Aschaffenburg
10.11.2011, 10:30
Hallo Werner,
in diesem Fall ist nicht die Ruderanlage ausgefallen, sondern die Fernsteuerung für die Maschine, da gibt es kein Notsystem...
LG
Micha
@ #2 von Evo
Für die betroffenen Bootsbesitzer war das wohl nicht so lustig wie Du es empfindest !!!
Ernst, auch ein Bootsbesitzer
Unregistriert
10.11.2011, 12:30
in diesem Fall ist nicht die Ruderanlage ausgefallen, sondern die Fernsteuerung für die Maschine, da gibt es kein Notsystem...
normalerweise gibt es ein federbelastetes Notventiel, welches die Kraftstoffzufuhr sofort stoppt und von außerhalb des Maschinenraums zu betätigen ist. (NOTSTOP Hauptmotor)
MfG UR
captainnetti
10.11.2011, 12:53
Au man....Na Gott sei Dank sind keine Menschen zu schaden gekommen...Ist natürlich übel so eine Nummer........
Navico 2
10.11.2011, 13:39
normalerweise gibt es ein federbelastetes Notventiel, welches die Kraftstoffzufuhr sofort stoppt und von außerhalb des Maschinenraums zu betätigen ist. (NOTSTOP Hauptmotor)
MfG UR
Hallo Anonymer,
wobei bei Notstop die Maschine nicht sofort stehen bleibt. Bis die Brennstoffleitung leer ist läuft die Maschine weiter. Das kann bis zur 1 Minute dauern.
In dieser Zeit kann noch vieles passieren. NOTSTOP = SCHNELLSCHLUSSVENTIL
Gruß Manfred
Stadt_Aschaffenburg
10.11.2011, 15:32
Hallo Manfred,
da kannst Du recht haben und wenn die Maschine voll zurück lief, wird er wohl beim anlegen oder verholen gewesen sein, da ist eine Minute mit voll zurück eine Ewigkeit...
LG
Micha
Evolution
10.11.2011, 16:07
@ #5 Ernst
Sorry, wusste nicht, dass Du (oder eventuell noch mehr?) das nicht als Joke aufnehmen kannst/können. :zweifel:
Hab' keine Ahnung, ob das jetzt ein personenbezogenes "Drama" ist oder den ganzen Berufszweig (Schiffer usw.) betrifft.
Aber unter Autofahrern wird ja auch fleißig Witze über das heilige Blechle gemacht. Solange man nicht selbst betroffen ist, lacht man da ja ganz gerne mit.
Personenschaden fand ja keiner statt ... Und da sich niemand hier geoutet hat, bin ich davon ausgegangen, dass man es auch mal distanziert betrachten kann.
Ok, was soll's ... Kannst den Beitrag auch löschen, wenn es Dich/Euch zu sehr stört ...
@ Sorry an Alle,
die das auch nicht lustig finden und ganz besonders natürlich den Betroffenen!
Werde zukünftig meinen "Humor" für mich behalten, versprochen!
Gruß,
Evo
Werner Hergarten
11.11.2011, 02:25
Moin moin,
hier ist noch ein Artikel aus dem THB von heute
Gruß
Werner
http://www.thb.info/news/single-view/id/fahrgastschiff-geraet-ausser-kontrolle.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.