Gernot Menke
15.11.2011, 15:50
Die Fähre lag an einem gewöhnlichen November-Wochentag still am rechten Ufer vor der Ortschaft Wahmbeck. Gegenüber liegt Gewissenruh - nicht gerade eine Großstadt, aber dahinter verläuft die Bundesstraße. Vielleicht fährt die Fähre nur zu bestimmten Zeiten, ich habe es nicht nachgeprüft.
Der Anleger in Gewissenruh ist ganz einfach - die bergab führende kleine Zufahrtsstraße macht einen Schlenker hinein in die Weser und daneben steht eine kleine Holzbank.
Schiffsdaten:
Name: Wahmbeck
gemeldet in: Bodenfelde
Nationalität: :d:
Nat. Kennung:
ENI-Nr.:
MMSI.:
Call-Sign.:
Länge: 16,10 m
Breite: 5,51 m
Tiefgang: 0,40 m
Tonnage: 15 t , später: 10 t
Passagiere: 45
Maschine:
Leistung:
Baujahr: 1939
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Arminiuswerft Bodenwerder
:wink: Gernot
Der Anleger in Gewissenruh ist ganz einfach - die bergab führende kleine Zufahrtsstraße macht einen Schlenker hinein in die Weser und daneben steht eine kleine Holzbank.
Schiffsdaten:
Name: Wahmbeck
gemeldet in: Bodenfelde
Nationalität: :d:
Nat. Kennung:
ENI-Nr.:
MMSI.:
Call-Sign.:
Länge: 16,10 m
Breite: 5,51 m
Tiefgang: 0,40 m
Tonnage: 15 t , später: 10 t
Passagiere: 45
Maschine:
Leistung:
Baujahr: 1939
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Arminiuswerft Bodenwerder
:wink: Gernot