Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erneut schwerer Schiffsunfall auf der Donau
binnenvaart
16.11.2011, 16:17
Schubverband ist auf gesunkenen Transporter aufgelaufen - WWF kritisiert "fahrlässige Ausrüstung"
Erneut schwerer Schiffsunfall auf der Donau (http://derstandard.at/1319182952320/Niederoesterreich-Erneut-schwerer-Schiffsunfall-auf-der-Donau)
captain64
16.11.2011, 18:11
hallo zusammen,
steht eh nu immer dort: http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12902-D%FCrnstein-MGSS-5700770&highlight=d%FCrnstein
glg andreas
http://www.krone.at/Oesterreich/Schiff_lief_auf_der_Donau_in_NOe_auf_Frachter-Wrack_auf-Einfach_verfahren-Story-302601
Streifenhörnchen
16.11.2011, 20:37
HMM Woran`s wohl liegt???
Kawumm 68
16.11.2011, 20:44
Hallo Forum!
Das versteh ich auch nicht! Junger, moderner und gut unterhaltener Schiffsraum mit Tariflöhne. Da geben Häufungen dieser Art echt Rätzel auf.
Gruß Kawumm 68
Wär bitte jemand so nett die Länderfahne von Deutschland auf Österreich zu ändern???
binnenvaart
24.11.2011, 19:54
Der vor eineinhalb Wochen bei Regelsbrunn auf der Donau aufgelaufene Schubverband wurde am Donnerstag geborgen.
Schiff fuhr auf Havarie auf: Ein Schiff geborgen (http://noe.orf.at/news/stories/2510616/)
Toll. Wie kann man denn auf eine Havarie auffahren???
Rheinlotse Klaus
24.11.2011, 20:46
Hallo Tim,
auf der Donau geht das. :pfeif:
Dort dreht man auch nicht auf, sondern macht ein "Rondo". Und man setzt nicht die "blaue Tafel" oder "Flagge", sondern man fährt mit "Aussteck".
Andere Regionen, andere Begriffe!
Es grüßt vom 764er, der Rheinlotse :wink:
Festival
24.11.2011, 20:48
und wenn nicht aussteck, dann linke seite:roooll:
Hallo Festival,
lach nicht, aber es heißt tatsächlich linke Seite, wenn nicht ausgesteckt ist.
Grüsse von der Donau
Joana
Festival
25.11.2011, 07:18
ich weiß, bin ja oft genug da unterwegs
Okay, das ist dann wohl Wiener Schmäh... ;-) LG fra Kiel, Tim
danubenews
25.11.2011, 11:13
Nur zur Info: Nur das GMSS DÜRNSTEIN ist frei, liegt mittlerweile in der Werft Bratislava. Der Schubleichter sitzt aber nach wie vor am versunkenen SL MEISTER 32 auf !
-otto-
Sehr merkwürdig, wie so etwas zustande kommen kann
danubenews
25.11.2011, 18:08
Hallo maddin,
scheinbar ist auf der Donau alles möglich !! Aber zur Sache: An der Havariestelle wurde eine "Umfahrung" eingerichtet, also eine Ersatzfahrbahn geschaffen. Der Kapitän des Koppelverbandes DÜRNSTEIN fuhr aber in der "Alten Fahrbahn" - also wie immer zu Tal. Warum kann ich nicht beantworten, Bojen usw. alles vorhanden ! Somit war am versunkenen Wrack Endstation.
Mittlereile ist auch der SL frei und in Bratislava mit dem reedereieigenen Schubschiff DENIJA angekommen.
-otto-
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.