Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SANTA COLONIA sitzt auf Rhein fest



Tim S.
25.11.2011, 10:37
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/Holzschiff-haengt-am-Herseler-Werth-fest-article566976.html

Ausstellungsschiff
25.11.2011, 11:10
"Normalerweise haben wir Niedrigwasser im September und Oktober." . . .
Die Natur kennt kein "Normalerweise", die Berufsschifffahrt weiß das und stellt sich entsprechend darauf ein.

Viele Grüße aus Regensburg,
Karin

Navico 2
25.11.2011, 12:07
"Normaler Weise stellt sich die Schllahrt darauf ein"

Hallo Karin,
wohl war. Das Niedrigwasser war lange bekannt und fällt immer noch.
Darauf kann man sich einstellen und Vorsorge treffen.

Nun liegt das Boot auf dem Trockenen und wer kommt für den Schaden auf? Die Intressengemeinschaft? Wohl kaum, sicherlich sind die versichert und die Versicherung wird bezahlen.

Und wer bezahlt die Versicherungen? Am Ende wir alle, die Versicherungsnehmer.

Gruß Manfred

Padler
25.11.2011, 20:18
Hallo zusammen,

Das ist ja mal wieder eine Jornalistische Meisterleistung.


Für das Holzschiff ist das Rheinwasser zu schnell gesunken

der Pegel ist zwar in den letzten Tagen/Wochen kontinuierlich gesunken,
aber doch nicht so schnell und plötzlich um nicht darauf reagieren zu können.

Wenn es jetzt um ein Boot an der Küste gegangen wo alle 12 Stunden plötzlich Niedrigwasser ist könnt ich das ja noch verstehen.

VG vom verwunderten Padler

Rheinlotse Klaus
25.11.2011, 22:44
Nicht für das Boot ist das Wasser zu schnell gefallen, sondern für den/die Eigner, die sich nicht genügend gekümmert haben. :mad1:
Schließlich fallen die Pegelwerte nicht erst seit gestern morgen!
Da kann man schon grobe Fahrlässigkeit unterstellen und das sollte für jede Versicherungsgesellschaft ein Leichtes sein, eine Schadensregulierung abzulehnen.

So meine bescheidene Meinung dazu!

Grüße vom 764er in die Runde, der Rheinlotse! :wink: