Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiff lag zu tief im Wasser
binnenvaart
06.12.2011, 16:48
Brunsbüttel (ots) - Am 05.12.2011, gegen 21.30 Uhr stellten Beamte des Wasserschutzpoli- zeireviers Brunsbüttel in der kleinen Nordschleuse fest,
Schiff lag zu tief im Wasser (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/43800/2160862/wsp-sh-schiff-lag-zu-tief-im-wasser)
Jürgen F.
06.12.2011, 20:07
Bei 4100 t Ladevolumen 50 t überladen??? Das hört sich aber sehr nach Korintenka....ei an. Da frag ich mich, wie wir in der Erzfahrt immer ungeschoren nach Dortmund durchs Hebewerk gekommen sind:roooll::lool:
Schöne Grüße
Jürgen F.
-=]sfw[=- BoneDry
06.12.2011, 20:53
ja ja juergen f.
wenn 10 überladene durchs hebewerk kommen , hat ein schiff keine ladung! ich ich ich ich ,egoismus pur
Kawumm 68
06.12.2011, 21:16
Hallo Bonedry,
was ist das denn für ein Argument? Da kann ich auch sagen alle Schiffe deren Name mit "nf" endet müssen stillgelegt werden damit andere mehr Ladung haben.
Ich denke dass Jürgen ganz was anderes meint, schon mal bei Sturm und Wind an der Maasvlakte oder Ijmeuden(Außenseite) geladen? Würde mich interessieren wie so manche "Tankerkapitän" ein Schiff laden würde wenn ihm die Wellen durch die Gangborde laufen. Heute gehts ja mit diversen Clinometer aber früher war das schon deutlich aufregender. Ich weis wovon ich rede, fast 100 Tonnen die Minute und 500 Tonnen vorher stopp sagen. Da hat sich so mancher Schipper verhauen.
Interessant waren damals die Stinnes-Schiffe. Krumm und schief sind die damals, nicht selten, von Maasvlakte weg, in Dortmund lagen die immer 1a. Oh wunder oh Wunder
Das dieser Kapitän erwischt wurde ist einfach Pech. 50 Tonnen sind 50 Tonnen und zuviel ist zuviel, ärgerlich. Aber 700,-Euro ist echt happich
Gruß Kawumm 68
Jürgen F.
06.12.2011, 21:40
...schon mal bei Sturm und Wind an der Maasvlakte oder Ijmeuden(Außenseite) geladen?...
@Kawumm68
Genauso wars gemeint, Danke:wink::wink:
Gruß Jürgen
Hi,
möglicherweise soll die Höhe aber auch zur Abschreckung dienen...
Wo ist die Grenze, wieviel Strafgeld wofür???
Welches Bussgeld soll es denn für 600t überladene Schwefelsäure geben?
44km/h im Industriegebiet haben mich 25 Euronen gekostet... es könnte ja PLÖTZLICH (so mit 70-80) ein Stapler auftauchen, war das Argument.
An einem Kindergarten oder Schule hätt ich es ja verstanden, aber das war für mich reine Abzocke.
Manchmal kommt es wohl darauf an, wie heiß der Kaffee am Morgen für die "Ordnungshüter" war...
Gruß Pedro
Ps. Man KANN mal ein Auge zudrücken, MUSS man aber nicht. So isses halt. Deshalb, zahlen und lächeln!
Jürgen F.
07.12.2011, 10:28
Also ich vermute mal. daß es sich da um mehr als 50 T handelt. Wer will das schon so genau messen??? Dazu brauchs doch zuerst mal absolut ruhiges Wasser. Wahrscheinlich haben die grünen Jungs das anhand der Ladepapiere festgestellt. Das ein Schiff in der Leereiche mal etwas im Plus liegen kann muss man auch erst mal wissen:wink1:
Schöne Grüße
Jürgen F.
der niemals absichtlich zu tief gelegen hat
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.