Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werde - TMS - 04502720



claudius2
05.01.2012, 20:01
Hallo
Aus dem Archiv des Schiffsmuseums Wörth/Main stammen diese Bilder vom WERDE. Das letzte der BSG-eigenen Tankschiffe (Erlenbacher Schiffsvertriebs GmbH) zwischen 1979-1983: 1983 gebaut. Dieser scheint ein kompletter Neubau gewesen zu sein, den andere Angaben habe ich noch nicht gelesen und das Schiff sieht auch absolut nach Standard Mitte der 80er Jahre aus. Bereits 1984 wurde er verlängert und umbenannt in RHEINTANK 24. Später (wann?) zu Jaegers als EILTANK 24, 1992 wieder zurück zu Stinnes als RHEINTANK 24 - und dann wieder zu Jagers als EILTANK 24 - dort fährt er heute noch. WERDE ist übrigens der alte, urkundliche Name für Wörth (a. Main) - und ist die bayerische (in dem Fall fränkische) Variante des wesentlich bekannteren Begriffs WERDER (https://de.wikipedia.org/wiki/Werder_(Landschaft)).

Schiffsdaten:

Name: WERDE
Eigentümer: Schiffsbeteiligungs GmbH Erlenbach
gemeldet in: Erlenbach
Nationalität: :d:
Europanummer: 4502720

Länge: 86,00 m, später 105,00 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 3,90 m
Tonnage: 1584 t, später 2486 t
Wurde auf der Bauwerft 1984 verlängert

Maschinenleistung: 1200 PS
Maschinen-Hersteller: MAK

Baujahr: 1983
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 1089

Verbleib: Rheintank 24 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57291), Eiltank 24 (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7276)

Muranfan
27.02.2025, 22:26
Hallo,

am 31. Juli 1985 konnte Gunter Dexheimer WERDE in Sliedrecht ablichten.

Grüße
Muranfan

McRonalds
27.02.2025, 22:33
@Rolf; das nenn' ich Service! Speziell diese BSG Schiffe sind äußerst schwierig nachzuvollziehen; Umbauten/Umbenennungen in kürzester Zeit! Ich schätze ich muss meine Kommentare, die ich dir 6 Jahren schrieb, alle noch mal revidieren!

Muranfan
27.02.2025, 22:47
@Rolf; das nenn' ich Service! Speziell diese BSG Schiffe sind äußerst schwierig nachzuvollziehen; Umbauten/Umbenennungen in kürzester Zeit! Ich schätze ich muss meine Kommentare, die ich dir 6 Jahren schrieb, alle noch mal revidieren!

Welche Kommentare meinst Du?

Jedenfalls ist TMS WERDE ein harter Brocken für Schiffsforscher:

Dieses Foto anbei zeigt WERDE am 1. September 1986 talfahrend in Eich (G. Dexheimer), offenbar schon mit blauem Signal von Jaegers.

Erich Meng erwischte das TMS am 10.12.1986 als EILTANK 24, ebenso am 25. Mai 1988.

1992 RHEINTANK 24, später wieder EILTANK 24....................

Grüße
Muranfan

McRonalds
27.02.2025, 22:59
Welche Kommentare meinst Du?@Rolf; eigentlich alle ‘Schiffsbiografien’, die die BSG-Schiffe (BSG 1, BSG 2, WERDE, JULIA) betreffen. Die Themen hat damals Klaus erstellt - und ich habe sie (immer im ersten Beitrag) so um 2019 ergänzt, weil ich schon mal an dem Thema Jaegers/BSG dran war, aber dann aufgegeben habe:-/

Speziell der WERDE ist so ein Schiff, das immer wieder hin uns her gegangen ist. 1991 kam es zu einer Realteilung zwischen Jaegers und Stinnes und da wurden manche Schiff hin- und hergetauscht. 1996 wurden dann alle RHEINTANKS zu EILTANKS, nachdem Jaegers die Tankerflotte übernommen hatte. Da es auch vorher (speziell wenn Schiffe umgebaut wurden - was meist Jaegers übernahm) zum Tausch von Schiffen gekommen war, kann es schon sein, dass ein Schiff den Namen öfter änderte. Insofern sind deine Notizen zum WERDE/EILTANK 24/RHEINTANK 24 für mich nachvollziehbar und passen ins (Forschung)-Bild. Also alles im grünen Bereich.

Gruß - Ronald;-)

Rhein-Mosel
27.02.2025, 23:15
Hallo,
Tanker WERDE im Frühjahr 1986 auf dem Rhein bei Kesselheim zu Berg - mit Stinnes- und Jaegers-Flagge.

Muranfan
27.02.2025, 23:17
@Gerd: sehr interessant, danke!