Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Binnenschiffer rammt Eisrechen: Schleuse gesperrt
binnenvaart
19.01.2012, 22:21
Etelsen. Einen Schaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro hat am Donnerstagnachmittag ein bislang unbekannter Binnenschiffer verursacht.
Binnenschiffer rammt Eisrechen: Schleuse gesperrt (http://www.achimer.net/2012/01/binnenschiffer-rammt-eisrechen-schleuse-gesperrt)
http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/landkreis-verden/verden/flucht-schleuse-1570283.html
Gernot Menke
21.01.2012, 15:20
Ich muß gestehen, daß ich gar nicht wußte, daß es Eisrechen gibt. Ich kannte bisher nur die manuell bedienten Eissperrbalken der Kleinschleusen im französischen Kanalgebiet (die direkt vor der herannahenden Nase eines Schiffs an einem Strick aus ihrer Fuge gezogen und dann vom Schiff zur Seite gedrückt werden) und dachte, daß die dort natürlich gebraucht werden, weil die paßgenauen Maßschiffe keinen Spielraum für Eis lassen. Meine Frage daher: gibt es die Eisrechen überall, also z.B. auch am Main?
Frage 2: wie hat das Schiff den Rechen denn kleingekriegt, wenn er nicht im Einsatz war und am Boden lag - irgendwelche Betätigungsteile an Land erwischt, wodurch der Rechen hochgezogen wurde?
:wink: Gernot
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.