Elbianer
21.01.2012, 23:55
Hallo Zusammen,
am 14.11.2011 sah ich die Gierseil-Auto-Fähre "COSWIG" (Anhalt) auf der Helling der Placke-Werft in Aken. Foto 8 und 9 zeigen die Fähre 2005 an ihren Einsatzort, den Elbe-km 236.
Gruß Thomas
Schiffsdaten
Name: Coswig
exNamen:
gemeldet in: Coswig
Nationalität: :d:
Europanummer: 04809910
MMSI-Nr.:
Rufzeichen:
Länge über Klappen: 30,65 m / früher: 27,96 m
Länge Rumpf: 20 m
Länge der Klappen: 5,32 m / früher: 3,98 m
Breite: 7,78 m / früher: 6,78 m
Tiefgang: 0,60 m
Seitenhöhe: m
Tragfähigkeit: 23,5 t
Transportleistung: PKW / 45 Personen
Fahrspuren:
zul. Gesamtgewicht: 16 t
zul. Gesamztgew. des schwersten Fahrzeugs: 23,50 t
Achslast (Einzel / Doppel): 8 t / 16 t
Antrieb: Gierfähre am Längsseil
Maschinen: ohne
Baujahr: 1934
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft Aken, Aken
Bau-Nr.:
Quellen:
• W. Langes (fjordfaehren.de)
• Fotos
am 14.11.2011 sah ich die Gierseil-Auto-Fähre "COSWIG" (Anhalt) auf der Helling der Placke-Werft in Aken. Foto 8 und 9 zeigen die Fähre 2005 an ihren Einsatzort, den Elbe-km 236.
Gruß Thomas
Schiffsdaten
Name: Coswig
exNamen:
gemeldet in: Coswig
Nationalität: :d:
Europanummer: 04809910
MMSI-Nr.:
Rufzeichen:
Länge über Klappen: 30,65 m / früher: 27,96 m
Länge Rumpf: 20 m
Länge der Klappen: 5,32 m / früher: 3,98 m
Breite: 7,78 m / früher: 6,78 m
Tiefgang: 0,60 m
Seitenhöhe: m
Tragfähigkeit: 23,5 t
Transportleistung: PKW / 45 Personen
Fahrspuren:
zul. Gesamtgewicht: 16 t
zul. Gesamztgew. des schwersten Fahrzeugs: 23,50 t
Achslast (Einzel / Doppel): 8 t / 16 t
Antrieb: Gierfähre am Längsseil
Maschinen: ohne
Baujahr: 1934
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schiffswerft Aken, Aken
Bau-Nr.:
Quellen:
• W. Langes (fjordfaehren.de)
• Fotos