PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunkohle C (1) - SGMS - 04402920 / Braunkohle 3 - GSL -



Km 632,2
05.04.2011, 01:04
Hier ein Bild des Koppelverbandes " Braunkohle C " mit passend gemachten Achterschiffes ( Schleppschiff Braunkohle 3 ) im Anfangsstadium der Koppelverbandprobezeit um 1965/66

Schiffsdaten

Name: Braunkohle C
Ex-Name: Braunkohle 38
gemeldet in:
Nationalität: :d:
Europanummer: 4402920

Länge: 81,09 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1197 t

Maschinenleistung: 2x 450 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1940 als Schleppschiff, 1952 Umbau zum Motorschiff
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach

Verbleib: Stadt Monheim (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48947), Donau Star IV (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56168), Kapitän Stanchev (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?29307), Dobrich (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7699)

Die Angaben über die Schiffsdaten sind sehr unterschiedlich und beziehen sich nach meiner Meinung nach dem Umbau zum Frachtschiff.

Gerhard
18.08.2012, 00:14
Hallo

Gruß Gerhard

Muranfan
27.10.2024, 22:52
Hallo,

anbei eine Aufnahme von Erich Meng vom 6. Juni 1960, das Schiff erhielt spätestens ab 1960 den Beinamen RODDERGRUBE.

Übrigens ist dies BRAUNKOHLE C (1), später (1980) gab es kurz ein GMS BRAUNKOHLE C (2).

Grüße
Muranfan

McRonalds
27.10.2024, 22:57
...liegt da hinten etwa eine GISELA WAIBEL (um auf ein altes Thema zurück zu kommen)...?!
Gruß - Ronald;-)

Muranfan
27.10.2024, 23:01
...liegt da hinten etwa eine GISELA WAIBEL (um auf ein altes Thema zurück zu kommen)...?!
Gruß - Ronald;-)

Stimmt - leider hat der gute Erich Meng nur gewisse Reederei-Schiffe fotografiert, Waibel gehörte leider nicht in sein "Beute-Schema"....................:cry: