Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seltsames Sportboot



Power-Ship
29.02.2012, 19:36
Im Unterwasser der WDK-Schleuse liegt dieser Prahm ohne Namen. Nicht nur das: Was steht auf dem Schild ?
nur schleusungsbereite Sportboote - wie ein Sportboot sieht das aber nicht aus....:kopfkratz1:

Gruß,
Arnold :wink:

Jürgen F.
29.02.2012, 23:15
Naj, es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass an dem Anleger repariert wird. Dazu muss dann evtl. der Prahm dort liegen. Dafür gibts garantiert einen triftigen Grund.

Schöne Grüße
Jürgen F.:wink:

Gernot Menke
01.03.2012, 09:52
Warum sollten sie den Prahm denn in einem WSA-Hafen herumliegen lassen, wenn er hier einen teuren Anleger ersparen kann? Wenn der Prahm nur gelegentlich im Einsatz ist, ist der Anleger dann halt mal kurz weg, aber davon wird die Welt nicht untergehen. Wäre doch ganz vernünftig so.

@Arnold, da es im tieftsten Inneren Deines Reviers ist :wink1:- Du könntest ja mal kurz beim WSA anrufen und nachfragen, falls Du magst!

:wink: Gernot

Norbert
01.03.2012, 16:03
Hi Freunde,

ich bin schon wieder am schmunzeln.

Warum der Prahm da liegt kann ich natülich nicht sagen. Aber ich weiss wo er liegt und zu welchem ABz der Anleger gehört. Auch kenne ich den/die Schiffsführer dort und weiss das sie sich was dabei gedacht haben.
Nämlich hier die heitere Raterunde "Warum liegt ein 10 Tonnenprahm auf dem Sportbootstartplatz". :idea: :pfeif: :lool:

Ironiemodus wieder aus!

Gruß Norbert

Dominic
01.03.2012, 23:49
Hallo,
Schleusenvorhäfen sind eigentlich auch nur für auf Schleusung wartende Fahrzeuge gebaut und „potzblitz" da liegen auch immer wieder Schiffe, die schon geschleust haben zur Nachtruhe, Sachen gibt's. *Ironie aus*
Mir fallen zwar genug gute Gründe ein, warum der Prahm da liegen könnte, aber das ist mir echt zu blöd. Die Jungs die die Schilder da aufgestellt haben, sind wahrscheinlich die selben, die auch jetzt den Prahm da hingelegt haben und ich traue denen doch mehr als sicher zu, dass die genau gewußt haben, warum.

Bis dann

Dominic