Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notarzt auf dem Rhein
Stolzeneck
08.03.2012, 13:00
Notarzt auf dem Rhein (http://www.buerstaedter-zeitung.de/nachrichten/polizei/11745199.htm)
Quelle: Bürstädter Zeitung
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“
Gruß
Stolzeneck
Gernot Menke
08.03.2012, 14:16
Schön, daß das alles geklappt hat - da konnte die WSP die Pferdchen ja mal richtig laufen lassen.
- Was aber soll ein "technischer Steuermann" sein :fragkratz::fragkratz: Der Autopilot war es ja offenkundig nicht, wenn sie ihn reanimiert haben.
:wink: Gernot
Mignon 600
08.03.2012, 14:28
Tja Gernot,
die schreibende Kunst...
Ich übersetze dies mal so : Technischer Steuermann = Tchechischer Steuermann...
Gruss
Hallo Gernot
Ich denke mal das es "Tschechischer Steuermann" heißen soll, das ergibt einen Sinn.
Gruß aus Antwerpen vom Seebear
Binnenschiffer
08.03.2012, 16:49
Hallo,
liest sich sehr gut. Aber vom Schiffsführer habe ich etwas anderes gehört. Hat alles sehr lange gedauert. Ist ja auch verständlich, aber für die Person wohl zulange. Er hat wohl überlebt, aber das hat der holl. Prinz der von einer Lawine verschüttet wurde auch.
Gruss vom Binnenschiffer
Stadt_Aschaffenburg
08.03.2012, 21:00
Hi,
Wenn man um das Leben eines anderen bangt, sind ein paar Minuten wie eine Ewigkeit und an Bord eines Schiffes kann man nicht ganz so schnell geholfen bekommen, als wäre man an Land, das ist mal ganz klar, aber ich habe die Leute von der WSP Bingen kennenlernen dürfen und würde meine Hand ins Feuer legen, daß die Rettungskette bestmöglich organisiert wurde.
Was dieser Fall aber aufzeigt, ist daß eine möglichst umfassende Ersthelferausbildung und regelmäßige Nachschulungen gerade an Bord extrem wichtig sind, um in solchen Situationen die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken zu können. Außerdem wären Defibrillatoren an Bord eine gute Sache.
LG
Micha
Hallo Micha,
da stimme ich dir voll zu. Die Ersthelferausbildung ist enorm wichtig.
Defibrallatoren wären wirklich eine gute Sache, vor allem wenn man davon ausgeht,
daß viele Binnenschiffer zu viel Gewicht haben und sich zu wenig bewegen.
2 Faktoren die, die Gefahr eines Herzinfarktes um ein vielfaches erhöhen.
Diese Defi´s sind auch recht einfach zu bedienen, es braucht da keiner Angst davor zu haben.
Er kann aber Leben retten und das allein sollte es wert sein.
Grüße Joana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.