Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwanberg - GMS - 04500810



McRonalds
08.03.2012, 17:43
Hallo Binnenschifffreunde,
auch beim LZR Sandfahrer SCHWANBERG, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir den schon mal im alten Forum hatten, aber da eine Suchaktion hier vergeblich endete, stelle ich ihn noch mal ein. Die Aufnahme ist aus der Mitte der 80er Jahre vor der Abtei Münsterschwarzach bei der Talfahrt. Das Schiff wurde später zum Leichter 'verkürzt' und fuhr danach als KATHRIN für Wüffert/Marktbreit. Ursprünglich mal der BERTHA von Stadtprozelten. Irgendwo habe ich noch Bilder...
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: SCHWANBERG
Ex-Namen: Bertha (GSK), Bertha (GMS)
Eigner: Lenz-Ziegler-Reifenscheid GmbH (LZR)
gemeldet in: Kitzingen
Nationalität: :d:
Europanummer: 4500810

Länge: 51,50 m
Breite: 7,37 m
Tiefgang: 1,65 m
Tonnage: 333 t

Maschinenleistung: 229 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz

Baujahr: 1900
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Ferdinand Leux, Boot- und Yachtwerft, Frankfurt/M.-Niederrad

Verbleib: Kathrin (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?96473) (GSL)

Reinier D
31.01.2013, 00:47
:wink: Hallo

Habe noch einige Bilden gefunden von das GMS Schwanberg.
Foto 2 bis 5 ist warscheinlich de letzte reis gewesen das er noch MGS war.

mfg :captain: Reinier

McRonalds
31.01.2013, 00:52
@Reinier; keineswegs! Das Schiff 'lebt' als Leichter KATHRIN, Ho. Marktbreit, L 43.70, B 7.38, T 333, 4500810, der Fa. Wüffert/Marktbreit weiter. Das Hinterschiff wurde allerdings wahrscheinlich tatsächlich verschrottet. Gruß - Ronald;-)

Gernot Menke
31.01.2013, 01:06
Der Schwanberg 1993 beim Sonntaghalten in Kitzingen. In dem Anstrich gefiel er mir besser als bei seiner Verschleppung zur Werft. - Hatte der einen Motorschaden, daß er nicht selbst zur Werft fuhr und man ihm dann den kaputten Motor sozusagen einfach abschnitt?

:wink: Gernot

Reinier D
31.01.2013, 01:20
Foto 2 bis 5 ist warscheinlich de letzte reis gewesen das er noch MGS war.



@Reinier; keineswegs! Das Schiff 'lebt' als Leichter KATHRIN, ...... Das Hinterschiff wurde allerdings wahrscheinlich tatsächlich verschrottet.

:wink: Hallo Ronald, :wink: Hallo Gernot

Aber wenn das hinterschiff verschrotterd ist, doch ist er doch kein GMS mehr.
Ich denk das er nicht mehr selbstandig fahren konnte, weil so braucht das verband ein genemigung weil das GMS nicht geeichnerd ist zum schieben laut sein attest.
Bilden bei geschlossen von 27.03.2012

mfg :captain: Reinier

Gernot Menke
31.01.2013, 11:10
@Hallo Reinier - das hatte ich mir bei Ronalds Beitrag auch gedacht - ich hatte Dich nämlich richtig verstanden. - Außerdem gehe ich bei Dir immer davon aus, daß Du über die Dinge Bescheid weißt und z.B. den Leichter kennst!

Von den Maßen her war das ja ein klassisches Mainschiff gewesen. Wäre schön, mehr über seine Herkunft zu erfahren. Bestimmt auch in den Niederlanden gebaut, wie so viele alte Mainschiffe.

:wink: Gernot

McRonalds
31.01.2013, 11:50
@Reinier; Deine Bilder zeigen das Kiesloch zwischen Marktsteft und Marktbreit, dass die Fa. Wüffert 1969 in Betrieb genommen hat - heute Hauptsitz der Firma. Ich bin zu selten in der Gegend und weiss gar nicht, ob dort noch gebaggert wird, ich glaube eher man baggert heute in der Gegend von Segnitz, ca. 2 km mainabwärts, rechtes Ufer (direkt daneben ist eine größe Gärtnerei, ich nehme an Du kennst das Eck).

Hier noch ein etwas besseres Bild vom 'Rest'-SCHWANBERG, bzw. jetzt KATHRIN an der Wüffert-Lände bei Marktsteft. Übrigens; das ist bereits das zweite Schiff dieses Namens bei Wüffert, die erste KATHRIN dient heute als Schiffsanleger, bzw. Clubschiff im Schweinfurter Sportboothafen - auch dieses Schiff ist in der Vorbeifahrt leicht zu erkennen.

Gruß - Ronald;-)

McRonalds
31.01.2013, 12:03
...ach ja, habe auch noch einen vom SCHWANBERG, aufgenommen im April 1986 an der LZR Lände, Kitzingen (weiter vorne der MAINPERLE). Gruß - Ronald;-)

McRonalds
30.07.2014, 16:25
...und noch eins; kurz vor dem Umbau zum Schubleichter. Gruß - Ronald;-)

Ms.Die Hoffnung
23.11.2014, 21:18
Der GMS Schwanberg früher Berta aus Dorfprozelten zika 1900 in Holland gebaut 1965 von der Firma LZR in Kitzingen gekauft Gruß Olaf

McRonalds
06.06.2020, 16:51
...achtet mal auf den 'Beifang' (https://cdn.binnenvaart.eu/userfiles/images/schepen/7602/600/14452-rhein-ruhr-12.jpg) am linken Bildrand - das ist der SCHWANBERG in seinem früheren 'Leben' als BERTHA. Gruß - Ronald;-)

Ms.Die Hoffnung
06.06.2020, 17:30
Hallo beim Schwanberg war der Motor Aufgefroren Gruß Olaf

McRonalds
06.06.2020, 22:08
@Olaf; war das wohl dann der Grund warum das hinterschiff abgetrennt wurde? Wenn ich Reiniers Bilder (Beitrag #2) so angucke müsste das 2002 (oder noch später?) gewesen sein, denn der Schuber GEORG war bereits aktiv. Gruß - Ronald;-)

Gerhard
27.08.2021, 22:03
Hallo,

Eine Aufnahme von Jozef ca. 1992/93 in Kitzingen als die Welt noch in Ordnung war ....... für das Schiff :pfeif:

Gruß Gerhard

McRonalds
27.08.2021, 23:15
@; Kann mir jemand von den 'Schiffigen' erklären was die beiden dicken Rohre zu bedeuten haben, die seitlich aus dem Schiff herausführen? Ich kannte den SCHWANBERG eigentlich recht gut und mir ist das zu seiner aktiven Zeit nie aufgefallen - aber irgendwie kann ich mich an so etwas auch bei keinem anderen Schiff erinnern. Wer kann mir helfen?!

mainschnickel
28.08.2021, 09:43
Hallo
So weit ich mich erinnere, hat die Schwanberg zuletzt Baggerschlamm gefahren, vermutlich hat es damit zutun , wegen Wasser auspumpen u.dgl.
Gruss Jozef

McRonalds
28.08.2021, 10:18
...das wäre eine brauchbare Erklärung. Sein 'Nachfolger' KATRIN (bzw. natürlich der zum Leichter umgebaute SCHWANBERG) hat(te) diese Öffnung jedenfalls nicht mehr...

Ms.Die Hoffnung
28.08.2021, 16:34
Hallo aus den Löchern wurde der Schlamm rausgelassen.mit einem Schlauch ausgewaschen.Gruß Olaf

McRonalds
28.08.2021, 20:10
@Olaf; kannst du auch den grauen Bagger erkennen rechts am Bildrand? Ich weiß das LZR um die Zeit einen BAGGER IV besaß, aber der Ausschnitt ist zu klein um ihn identifizieren zu können. Gruß - Ronald;-)

mainschnickel
29.08.2021, 06:31
Hallo Ronald
In meiner Liste steht der Bagger GREIF, an ein Bagger IV kann ich mich nicht erinnern.
Gruss Jozef

McRonalds
29.08.2021, 10:53
@Jozef; ja, GREIF sagt mir was, aber ich weiß im Moment nicht wo ich ihn hin tun soll. Aber ich komm' schon noch drauf!

Ms.Die Hoffnung
29.08.2021, 13:42
Hallo Ronald Eimerketten Bagger 4 Gruß Olaf