Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jörg - GMS - 04502160



McRonalds
16.03.2012, 21:56
Hallo Binnenschifffreunde,
noch einer aus der Kümmel Flotte; JÖRG, aufgenommen im August 1986 an der Kümmel-Werkslände in Sandwörth. Es fällt schwer bei dem durcheinander dort den überblick zu behalten! Das Teil im Vordergrund ist ein Teil eines Saugbaggers (wenn ich mich recht erinnere), das Steuerhaus links gehört zum DIRK und direkt daneben sieht man das kleine Schubboot KÜMMEL 2. Wenn ich der Datenbank bei debinnenvaart glauben schenken darf, wurde der JÖRG 1993 in die Niederlande verkauft und fuhr dort noch einige Jahre in der Sandfahrt, ist inzwischen aber wohl verschrottet.
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: JÖRG
Eigner: Franz Kümmel, Sand und Kies
gemeldet in: Sand a.M.
Nationalität: :d:
Europanummer: 4502160

Länge: 48,00 m
Breite: 6,84 m
Tiefgang: 1,67 m**
Tonnage: 345 t

Maschinenleistung: 165 kW/225 PS*
Maschinen-Hersteller: MWM**

Baujahr: 1911**
erbaut in: :n:
Bauwerft: De Groot & van Vliet, Slikkerveer**
Bau-Nr.: 123**

Verbleib: 1995 abgewrackt

*= IVR'84, **= db, daher ohne Gewähr

McRonalds
29.07.2014, 21:24
...viel mehr vom JÖRG sieht man auf dem Bild auch nicht, aber man kriegt einen kleinen Überblick über das 'Gewirr' an der Kümmel Lände im Sommer 1986. Gruß - Ronald;-)

McRonalds
07.10.2020, 20:35
...die FFW Okriftel zeigt auf ihrer HP die Havarie dieses Schiffs auf dem Main im Jahr 1968. Aber leider sagen sie nix dazu! Vielleicht erkennt jemand das Schiff?

McRonalds
26.12.2020, 22:09
@Joana; Danke fürs hierher kompieren dieses Beitrags aus dem Thema 'Unbekannte Schiffe' - das Foto zeigt eindeutig den (späteren) JÖRG von Kümmel. Ich weiß zwar nicht ob er zum Zeitpunkt der Aufnahme bereits so hieß, aber hier findet ihn der Sucher wohl viel eher als in einem uralten Beitrag unbekannter Schiffe. Gruß & noch schöne Rest-Feiertage - Ronald;-)

mainschnickel
26.09.2024, 18:04
Hallo
Anlässlich Waibel.
Ich habe ein Bild von einem Jörg, aber 38 x 5.05, 198 T. Der liegt (um 1993) im Hauck Loch bei Eltmann. Ich erinnere mich, dass der und ein "Dirk" richtung NL gewandert sind, mit einem Kontainerschiff. Dann waren die abgestellt in einem Altarm des Terneuzenkanals in Sluiskil. Die Schiffe waren bekannt als "Bäumeschiffe", warum lässt sich wohl raten. Ein Händler aus Terneuzen, der auch Schiffe ausschlachtete und in einer Halle technische Sachen verkaufte, wie auf einem Schrottplatz, hat mit diesen Schiffen noch Geld gemacht mit der Abwrackprämie !
Gruss Jozef

Gerhard
26.09.2024, 18:21
Hallo,

das ist das Bild von Jozef.

Gruß Gerhard

McRonalds
26.09.2024, 18:46
Danke für Eure Hilfe, aber das ist der JÖRG von Hauck (Eltmann)... eine Ortschaft weiter in Sand gab's einen weiteren JÖRG (Fa. Kümmel), den suche ich. Ich weiss, das ist verwirrend, aber so ist sie nun mal, die Binnenschiffsforschung...:-)