PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Main-Donau-Kanal gesperrt



binnenvaart
10.04.2012, 14:26
Wegen Bauarbeiten ist der Main-Donau-Kanal ab heute für drei Wochen für die Schifffahrt gesperrt.

Main-Donau-Kanal gesperrt (http://www.br.de/radio/b5-aktuell/main-donau-kanal-ist-fuer-drei-wochen-komplett-gesperrt100.html)

Ausstellungsschiff
10.04.2012, 14:41
Auf Antenne Bayern konnte man heute Vormittag stündlich die Nachricht über die Sperre "Nichts geht mehr auf dem Main-Donau-Kanal" hören.
Auch ein Mitarbeiter des WSA Nürnberg kam zu Wort. Er erklärte, dass sich der finanzielle Schaden für die Schifffahrt in Grenzen halte, da man diese Sperre ja schon vor 2 Jahren angekündigt hatte.
Und jede Stunde, nachdem ich das gehört hatte, waren meine Gedanken: "Wenn man diesem WSA-Mitarbeiter vor 2 Jahren gesagt hätte, dass er im April 2012 drei Wochen weniger oder kein Gehalt bekäme, hielte sich dann sein finanzieller Schaden auch in Grenzen? Er hatte es ja lang genug vorher gewusst ;o)
Durch die Havarie auf der Donau hat's das eine oder andere Schiff sicher nicht mehr geschafft, aus dem Sperrbereich zu kommen. Außerdem drängt sich jetzt alles auf dem Rhein, was sicher die Preise nach unten drückt.

Viele Grüße
Karin

Reinier D
10.04.2012, 15:10
:wink: Hallo Ausstellungsschiff

Bei der Main aber auch auf dem Mosel was es bis jetzt jeder Jahr so das in einem zeit alle Schleusen die das brauchte in Stand gesetzt ist geworden. Fruhe war das einem kurtzte Plannung jetzt weissen der Kundschaf von der Binnenfahrt dort auf zu reagen. Das hat als vorteil das der Binnenschiffahrt sein Kunden besser konnte bedienen und der kunde konnte das mit sein Waren einkauf, verkauf mit ein plannen und brauch nicht unerwarterd auf andere Transportmitteln um zu steigen. Ich sehe das als einem Vorteil das man das 2 Jahren voraus konnte Plannen, auch fur der Fahrgastkabineschiffen ist es Gut, weil dort auch gross im voraus gepülant konnte wurden.

mfg :captain: Reinier

Ausstellungsschiff
10.04.2012, 15:33
Hallo Reinier,
für die Kunden der Schifffahrt mag das schon ein Vorteil sein, wir wissen aber, dass es Verkehrsträger gibt, die immer dann Sonderkonditionen bieten, wenn das Schiff gerade nicht fahren kann. Dann ist die Ladung weg und kann nur zurückgewonnen werden, wenn man mit dem Preis runter geht . . . . .
Viele Grüße
Karin

Hartmut
11.04.2012, 06:54
Was man den Menschen an Land alles zumutet weite Umwege für Fußgänger und Radler bis 2. Mai in Fürth.


Aus Nürnberger Nachrichten:
http://www.nordbayern.de/region/fuerth/umleitungen-an-kanalbrucken-1.1984425


Aber die Stadt Fuerth hilft ihnen weiter:
http://www.fuerth.de/home/stadtentwicklung/verkehr/fahrradstadt.aspx

Stolzeneck
11.04.2012, 17:19
Weil die Schleusen repariert werden müssen, ist der Main-Donau-Kanal für drei Wochen komplett gesperrt. Obwohl der Termin seit langem bekannt ist, kommt die Wartung für die Binnenschifffahrt zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Frühjahrsputz an der Wasserstraße (http://www.sueddeutsche.de/bayern/wartungsarbeiten-am-main-donau-kanal-fruehjahrsputz-an-der-wasserstrasse-1.1329568)

Quelle: Süddeutsche.de

„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“

binnenvaart
12.04.2012, 09:38
Der Rhein-Main-Donau-Kanal verwandelt sich in eine Großbaustelle:

Bagger, Kähne, Schwimmkräne: Großbaustelle Rhein-Main-Donau-Kanal (http://www.nordbayern.de/region/bagger-kahne-schwimmkrane-grossbaustelle-rhein-main-donau-kanal-1.1990879?offset=0#ancTitle)