PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ramsauer über Stadtschleuse: Können keine Freizeitkapitäne finanzieren



binnenvaart
20.04.2012, 08:50
Kassel. Verkehrsminister Peter Ramsauer macht Kassels Wassersportlern kaum Hoffnung:

Ramsauer über Stadtschleuse: Können keine Freizeitkapitäne finanzieren (http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kassel/kassel/ramsauer-kassel-stadtschleuse-keine-freizeitkapitaene-finanzieren-2284286.html)

Gernot Menke
20.04.2012, 12:17
Wenn er nicht dem Wahn erliegen würde, alles unbedingt für 135er ausbauen zu müssen (durch die ständige Vergrößerei sinkt ja die Flexibilität der Flotte und damit letztendlich auch das Frachtangebot und damit dann auch die Frachten- kurz: die Schiffer sind die allerletzten, die von der ständigen Vergrößerung profitieren), hätte er genug Geld.

Wie sich die Schiffer der FGS-Betriebe in Kassel wohl fühlen, als Freizeitschiffer behandelt zu werden?

:confused1: Gernot

Stadt_Aschaffenburg
20.04.2012, 14:21
Hi Gernot,

das merkt man doch allenthalben. Die Binnenschifffahrt wird in einem völlig falschen Focus gesehen und genau deswegen schätzt man auch den Bedarf für sie falsch ein. Allein die Äußerungen vom BUND, daß die dann arbeitslos gewordenen Binnenschiffer doch dann als Fischer arbeiten könnten, die letztens wieder in einem Strategiepapier zu lesen waren, sprechen doch Bände.

Klar, auf der Fulda ist kein Bedarf für Großschifffahrt, das verlangt ja auch niemand, aber die vorhandene Infrastruktur dort in Schuß zu halten, ist allein aus wasserwirtschaftlicher Sicht schon unerläßlich und für den Tourismus in Nord- und Osthessen genauso. Gelder, die man dort jetzt "einspart", kommen sonst irgendwann doppelt und dreifach zurück.

Immer nur von der Wand bis zur Tapete zu denken, rächt sich irgendwann!


LG
Micha