PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Master II - GMS - 08601777



Reinier D
23.06.2011, 01:36
Hallo Bernhard Hallo Koje
Wenn ich meine Beitrage von #3 geschriebe hatte waren diese daten von der Streiberg nocht nicht in diese discussie. Das GMS Streitberg heist jetzt GMS Angelus Dei, ex GMS Nikolaus von der Putten, und ist 80,00 meter lang und 9,5 meter breit. Der Master (II), ENI: 8601777 ist erst unter der Name "Master" gefahren, aber war geregestreerd als Master II, was jetzt auf dem Schiff steht.
Der ist 70,00 meter lang und 7,50 meter breit, und ca.750 ton gröss. Das Wahr frühe das GMS "Rubenzahl" aus Lauenburg gewesen. Der ist fur der Firma Ernst Erdmann in Hamburg gefahren. Der Flagge von diese Firma steht noch in der Kamin.
Die Bilden sind von 25.05.2011

Schiffsdaten:

Name: Master II
Ex-Namen: Depenfleth, Rübezahl (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?44845-R%DCBEZAHL-GMS-4022010&highlight=4022010)
gemeldet in:
Nationalität: :hu:
Europanummer: 08601777

Länge: 68,87 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang:2,32 m
Tonnage: 729 t

Maschinenleistung: 550 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1959
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Gebr. Schürenstedt KG, Bardenfleth

Reinier D
14.05.2012, 11:52
:wink: Hallo

Das GMS Master II wird jetzt in Baja verschrotterd.
Bilden von 13.05.2012 ca 05:30.

mfg :captain: Reinier

Stadt_Aschaffenburg
14.05.2012, 15:38
Hi,

so müßte man hier mal ein Schiff abwracken, da wäre Greenpeace aber noch das geringste Problem. Der einzige Regenbogen war da wohl der von dem Ölfilm auf dem Wasser. Passt irgendwie nicht so ganz in die Philosophie...

LG
Micha

Reinier D
14.05.2012, 16:17
Der einzige Regenbogen war da wohl der von dem Ölfilm auf dem Wasser. Passt irgendwie nicht so ganz in die Philosophie...

Hallo Micha

Wenn ich dort vorbeigefahren bin habe ich kein Öl gesehn, tut mir leid aber wie wird bei uns der Schiffe verschrotterd, die wirden auch so auf land gesogen, wenn die schiffen vorher Sauber sind ist das kein probleem.

Hierbei einige Bilden von ein der Modernste Abwrack betriebe der Niederlande, der Firma Treffers in Haarlem, Niederlande.

mfg :captain: Reinier

Stadt_Aschaffenburg
14.05.2012, 18:44
Hi Reinier,

bei uns haben sie dicke, miteinander verschweißte Stahlplatten untendrunter, damit nichts im Erdreich versickern kann und die Betonplatte muß auch öldicht sein. Wenn da dann mal was ausläuft, wird eine Ölsperre ausgelegt, gebunden, abgesaugt und fertig. Aber einfach so mal einen Graben ziehen und los geht´s - das brauchst du bei uns gar nicht erst zu versuchen, außer Du willst mal sehen, wie schnell so ein WSP-Boot fährt :lool: Obwohl... dafür nehmen sie dann wahrscheinlich sogar den Hubschrauber ;-)

LG
Micha

Reinier D
28.05.2012, 14:55
:wink: Hallo

Hierbei warscheinlich der letzte Bilden von das GMS Master II aus Baja.

mfg :captain: Reinier

Reinier D
15.06.2012, 17:24
Hierbei warscheinlich der letzte Bilden von das GMS Master II aus Baja.

:wink: Hallo

Hierbei Bilden von der Platzt war er verschrotterd ist, es ist nicht mehr möghlich noch Fotos von ihm zu machen.

mfg :captain: Reinier

Adriaan
15.08.2016, 12:12
Hallo! :wink:

Praxis von die ungarische "TEK" Anit-Terror-Einheit in der MASTER II und WODAN (http://binnenschifferforum.de/showthread.php?8647-Wodan-SB-02322749)


https://www.youtube.com/watch?v=8XAYSF-DVLc&feature=youtu.be