Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Prestige"-Katastrophe kommt nach zehn Jahren vor Gericht



Stolzeneck
21.06.2012, 13:33
20.06.2012 | Fast zehn Jahre nach dem Untergang des Öltankers "Prestige" vor der Nordwestküste Spaniens kommt die Umweltkatastrophe vor Gericht.

"Prestige"-Katastrophe kommt nach zehn Jahren vor Gericht (http://www.dvz.de/news/transport/artikel/id/prestige-katastrophe-kommt-nach-zehn-jahren-vor-gericht.html)

Quelle: DVZ.de - Deutsche Logistik-Zeitung

„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“

binnenvaart
16.10.2012, 17:24
In Spanje is vandaag de rechtszaak begonnen over de ramp met de olietanker Prestige.

Bemanning Prestige na tien jaar voor de rechter (http://nos.nl/video/429932-bemanning-prestige-na-tien-jaar-voor-de-rechter.html)

binnenvaart
12.11.2012, 16:24
Der Untergang des Öltankers "Prestige" im November 2002 löste die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte Spaniens aus. Zehn Jahre nach dem Unglück soll der griechische Kapitän des Schiffes als Angeklagter vor einem spanischen Gericht aussagen.

"Prestige"-Kapitän vor Gericht (http://www.n-tv.de/panorama/Prestige-Kapitaen-vor-Gericht-article7724451.html)

Werner Hergarten
12.11.2012, 18:30
Moin René

Ja ja so ist das,
das traurige Kapitel PRESTIGE, keiner wollte den Dampfer haben, dann raus auf's Meer und ab in die Fluten. Solch ein sichtlich in der Struktur beschädigtes Schiff gehört in einen Schutzhafen (hätte vorher aber nicht auslaufen dürfen, Port State Control) -war ja damals gleich um die Ecke- und dann langsam entladen. Die Logistik muß aber vorhanden sein. Ölsperren hätte man errichten können, sind aber bei hohen Wellen meist unwirksam. Dem Dampfer wurde -meinens Wissens- keine Einlaufgenehmigung erteilt.

Siehe auch den untenstehenden Artikel aus der FAZ online http://www.faz.net/ vom 20.08.2012 über den deutschen Containerfrachter MSC Flaminia
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/verunglueckter-frachter-schiff-sucht-hafen-11862481.html

Viele Grüße
Werner

binnenvaart
12.11.2012, 21:51
Das mitt der Flaminia hat auch lange gedauert,niemanden wolte das schiff in hafen einlaufen lassen

Werner Hergarten
19.11.2012, 02:41
TMS PRESTIGE, CMS FLAMINIA
Wäre ich Hafenkapitän, ich wäre nicht glücklich. Wir hier in FL hatten auch mal eine Frau in dieser Stellung, die hat kurz danach abgewunken, wahrscheinlich die Machenschaften, Männerdomäne, obwohl sie große Dampfer "regiert" hat!
Der Hafenkapitän ist auch für die Sicherheit der umliegenden Hafeneinrichtungen, dem Schutz der Bürger die im Umfeld wohnen und auch noch viel anderes zuständig. Hafenkapitän, das hört sich lächerlich an, sie sind meist gediente Seeleute mit Patent zur großen Fahrt, die auch wissen was Ambach ist. Aber in der Verwaltungshiarchie sind sie nicht oben auf der Brüke, c ést la probleme Monsieur!
Viele Grüße Rene
Werner