Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiffskollision auf Main-Donau-Kanal - 100 000 Euro Schaden



Schappes
17.08.2012, 13:44
hallo zusammen, vorhin auf antenne bayern gehört

Schiffskollision auf Main-Donau-Kanal (http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/bamberg/Schiffs-Crash-auf-dem-Main-Donau-Kanal;art212,315759)

freundlich grüsst der schappes

McRonalds
17.08.2012, 18:22
...zum Unfall selbst kann ich nichts beitragen (war leider nicht vor Ort), aber die im Bericht erwähnte Tonne, die wohl der Grund für die Havarie war, ist mir 2 Tage vorher auch aufgefallen, da sie erst seit kurzem dort liegt und ich keinen ersichtlichen Grund dafür erkennen konnte.
Gruß - Ronald;-)

Bomätscher 60
17.08.2012, 20:42
Hallo Ronald,

wenn ich das Bild richtig auswerte, dann hast Du eine Aufnahme vom Unterwasser. Nach der Zeitungsberichterstattung muß die Havarie aber im Oberwasser stattgefunden haben.
Das deutsche Schiff war Richtung Bamberg unterwegs und der Rumäne gen Nürnberg. Er kann somit unmöglich mit seiner Steuerbordseite an diese rote Tonne gekommen sein.
Bei Deinem Bild handelt es sich um eine sogenannte gesicherte Tonne, was bedeutet, dass sie zwar mit einem Betonklotz oder ähnlich schwerem Gegenstand gegen Vertreiben gesichert ist,
aber bei einer Anfahrung durchaus "verschleppt" werden könnte. Diese Tonne hier im Bild wird vermutlich wegen einer Untiefe ausgelegt worden sein. Bei fest verankerten Bojen wie im Obwerwasser
Strullendorf (hier Sperrtonnen), sind die Tonnen fest in der Kanal- oder Flußsohle befestigt. Bei der Anfahrung solcher Bojen müsste dann die Kette reißen, andernfalls könnte sie auch am Ruder oder
der Schraube hängen bleiben und dann die Havarie auslösen.

Gruß Achim

McRonalds
17.08.2012, 21:10
Hallo Achim,
ich war am DI noch in Strullendorf und da waren im Oberwasser weder Tonnen noch eine Baustelle oder sonst was. Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist dass die Havarie etwa 1,5 km kanalaufwärts bei der Abzweigung des Kraftwerk-Kanals passiert sein kann, der mit fünf grünen Tonnen markiert ist. Vielleicht kennst Du die Stelle. Muss mal gucken, ich habe sicher ein Bild von der Stelle irgendwo.
Gruß - Ronald;-)

McRonalds
17.08.2012, 21:24
...okay, zweiter Anlauf (habe mich zuerst von der Tonne im Unterwasser irritieren lassen); das müsste also die Stelle gewesen sein. Gruß - Ronald;-)

McRonalds
17.08.2012, 21:35
...die selbe Stelle vom Kraftwerk aus fotografiert. Ich glaube, es gibt keine Stelle am oberen Main/MDK die ich nicht aus allen Richtungen fotografiert habe... irgendwann...:-)))))

Bomätscher 60
17.08.2012, 22:06
Hallo Ronald,

genau diesen Bereich hatte ich gemeint, auch wenn es nicht unbedingt nach Tonnen sondern eher nach Dalben aussieht. Aber die geben bekanntlich auch nur sehr schwer nach.:pfeif:

Gruß Achim:wink:

Tim S.
17.08.2012, 22:16
Hier noch ein etwas ausführlicherer Bericht:
http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern-lby/100000-euro-schaden-schiffskollision-2463470.html
und einer mit Fotos des Niederländers (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22106-Hennie-GMS-02313761&highlight=Hennie):
http://www.br.de/franken/inhalt/aktuelles-aus-franken/schiff-kanal-bamberg-kollision-100.html