PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alwino (1) - GMS (Umschlaganlage) - 04500640



McRonalds
21.08.2012, 14:30
Hallo Binnenschifffreunde,
der ALWINO, Ho. Giebelstadt (sonst leider keine weiteren Angaben) war viele Jahre lang Anleger und Umschlagstation in Trunstadt bei der Fa. MKS. Wurde vor über zehn Jahren aber bereits abgewrackt. Vielleicht hat jemand mehr Info über das 'Vorleben' des Schiffs. Mein Bild stammt aus dem Winter 1985/86. Bild zwei stammt aus der Sammlung von Olaf und ist aufgenommen direkt auf dem ALWINO.
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: ALWINO
Ex-Name: Zwei Brüder (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12745)
gemeldet in: Giebelstadt
Nationalität: :d:
Europanummer: 4500640

Länge: 57,74 m
Breite: 7,49 m
Tiefgang:
Tonnage: 495 t

Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1898
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Thomas, Duisburg-Meiderich

Verbleib: ?

Gerhard
02.02.2021, 08:10
Hallo,

noch ein Bild aus der "Vorbeifahrt" von Jozef erhalten. Ca 1993-94

Gruß Gerhard

McRonalds
02.02.2022, 16:42
...ich habe damals (so 1985/86) auch mal ein Bild gemalt von der Umschlagstelle mit ALWINO und MAINPERLE.

mainschnickel
18.03.2025, 20:53
Hallo Forum
Über Karina und Christel komme ich auf die "alte " Christel von 57 m. Der wurde angegeben als später als Alwino, abgewrackt in Eibelstadt, ca 1985.
Ich kenne die Alwino von Giebelstadt, auch 57 m. Eingesetzt als Steigerschiff mit Verladeband bei der MKS Main Kil 377 L. Auf denselben habe ich im 2003 noch Sand geladen für nach Würzburg. Hatten die was miteinander zu tun ?
Gruss Jozef

McRonalds
18.03.2025, 21:05
@Jozef; meinst du den (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?112834)?! Bei denen komme ich auch immer durcheinander...

McRonalds
18.03.2025, 21:14
...ist übrigens kurios dass MKS bis zum Schluss den Namen ALWINO auf dem Schiffsanleger beließ... eigentlich war's ja nur noch ein Anleger...

mainschnickel
18.03.2025, 21:54
Hallo Ronald
Die Alwino ex Christel ist 100 % nicht gleich mit dem Steigerschiff Alwino. Schau mal die Vorwohnung und das Schanzkleid an. Vielleicht war es der gleiche Eigentümer, das weiss ich natürlich nicht.
Das wäre eher dein Bezirk ! Gruss Jozef

McRonalds
18.03.2025, 22:00
@Josef; stimmt natürlich. Ich habe es etwas zu kurz formuliert.

Es gab einen ALWINO (1), ex-Väth Kahn ZWEI BRÜDER, das wurde später der Schiffsanleger/Umschlaganlage in Trunstadt.

Danach gab es einen ALWINO (2), ebenfalls ex-Väth EINIGKEIT. Hiess danach ANNI und CHRISTEL, am Schluss ALWINO. Der wurde 1985 in Eibelstadt bei Lewandowski abgewrackt. Also so habe ich es in Erinnerung.