Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Containerschiff überfährt Boot



tulpensohn
31.08.2012, 11:30
Guten Tag

http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/containerschiff-ueberfaehrt-boot-eine-person-vermisst-id2017856.html

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Frachter-rammt-Boot---eine-Person-wird-vermisst-23147830

heute in Basel passiert

Gruss Ruud

Tim S.
31.08.2012, 15:20
Suche nach vermisstem Skipper des Vermessungsbootes eingestellt
http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/Rheinrettung-nach-Schiffsunglueck-eingestellt--eine-Person-bleibt-vermisst/story/23875895
http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/dieser-frachter-ueberfuhr-das-boot-id2017856.html

Rolf Gertsch
31.08.2012, 17:44
Hallo miteinander

Ein tragische Unglück das sich bestimmt niemand wünschte.

Skrupellos von Blick das Schiff mit einem Besatzungsmitglied so deutlich zu zeigen und dann noch den Liegeplatz zu verraten.

Ich denke die Besatzung hat mit sich im Moment genug zu tun auch ohne Schaulustige.

Grüsse

Rolf

Padler
31.08.2012, 21:19
Hallo zusammen,




Skrupellos von Blick das Schiff mit einem Besatzungsmitglied so deutlich zu zeigen ...
... die Besatzung hat ... genug zu tun auch ohne Schaulustige.


Dem kann ich mich anschließen,
wobei es ja nicht nur um die Schaulustigen,
oder die Besatzungsmitglieder geht.

Sondern auch um die wirtschaftlichen Folgen für Eigentümer, Reeder, Charterer, und die Binnenschifffahrt im allgemeinen.


VG Padler

Tim S.
01.09.2012, 00:53
Letzteres sollte allerdings in dem Moment, wo so ein tragisches Unglück geschah, ganz hintenan stellen. Da gilt das Mitgefühl den Angehörigen des Toten und den Verletzten und nicht irgendwelchen wirtschaftlichen Aspekten.

Oberweser
01.09.2012, 02:59
Richtig!

Und es ist doch nun einmal Fakt, daß der ***** (der Schiffsname ist ja jetzt bekannt) dieses Boot versenkt hat. Schlimm wäre seine Namensnennung freilich (und nur dann!), wenn er es nicht gewesen wäre, sondern doch ein anderer.

Die Titelzeile des BLICK (wohl der schweizerische Pendant unserer allseits beliebten BILD) tönt allerdings ein wenig wie "Das ist der Mörder!". Dabei ist die Schuldfrage noch völlig ungeklärt !!!

Wenn der Belgier unschuldig ist (was ich hoffe), wird ihm niemand einen Strick draus drehen. Falls er doch schuldig sein sollte, muß er eben mit solchen Schlagzeilen (und den evtl. daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen) leben. Er wird das so oder so sein Leben lang nicht vergessen. Und dann ist es doch auch wurscht, ob der Schiffsname in irgendeiner Zeitung steht (denn in der Branche weiß es doch eh jeder!). Meine Meinung...

Außerdem ist es doch nun einmal so, daß ein Schiff kein anonymer LKW oder Bahnwaggon ist, sondern eben ein Individium mit eigenem Namen und Heimathafen. Das (und vieles andere mehr) macht es doch auch so viel sympathischer als die anderen Verkehrsträger. Das birgt freilich auch das Risiko, im Schadensfall schnell mal persönlich im "Rampenlicht" zu stehen. Aber damit muß man als Schipper dann wohl leben...

Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen des Toten und den Verletzten (und auch der Besatzung des Schiffes, das in diesen tragischen Unfall verwickelt war)

Gruß
Thomas

Karsten vom Niederrhein
01.09.2012, 08:45
Mein Mitgefühl den Angehörigen! Ebenso der Besatzung des Beteiligten Schiffs.

flona
01.09.2012, 08:57
es stand doch wohl das basel stadtlotse gefahren ist.

Gernot Menke
01.09.2012, 09:01
Ich meine, wir sollten jetzt nicht bei jedem Zwischenfall wieder von vorne beginnen, über die Anonymisierung von Namen zu streiten - vielleicht kann man dafür unter Kanal 10 ein Thema eröffnen und das dann dort sachlich behandeln, ohne vom jeweiligen Fall beeinflußt zu sein.

Was das Unglück hier anbelangt, war sicherlich ein ganz wesentlicher Faktor die Brücke: bei dem leeren Schiff mußte das Steuerhaus runtergefahren werden, wodurch die Sicht nach vorne gleich Null war.

Der Rest wird sicherlich von der Beurteilung der Informationspflichten (wer hätte was wissen müssen und wer hätte wen informieren müssen) und der Kommunikation (war sie vorschriftsmäßig, ausreichend, fehlerfrei) aller Beteiligten (Schiff, Vermessungsboot, alle möglichen Dritten - das können unter Umständen sehr sehr viele sein!) abhängen - erst dann kann man beurteilen, inwieweit sich das Schiff und das Vermessungsboot richtig oder falsch verhalten haben. Gar nicht so einfach also.

Völlig unabhängig von der Schuldfrage wird jeder, der an so etwas als Handelnder beteiligt war, sein Leben lang daran zu knabbern haben nach dem Motto: hättste so dann wäre das nicht ... also nicht nur die Leute auf dem Containerschiff, sondern auch die Überlebenden auf dem Vermessungsboot, die zudem sicherlich noch ein Trauma überwinden müssen.

LG Gernot

Hannibal
01.09.2012, 09:08
Hallo Freunde
Warum sollte der Frachter das kleine Boot übersehen haben ,da müsste doch der kleine dass grosse gesichtet haben . Die Fahrt unter dem Kraftwerk und der Schwarzwald Brücke ist durch die Strömung sehr anspruchsvoll und der Frachter hat es sehr schwer den Kurs zu ändern .Da sollte wirklich zuerst seriös abgeklärt werden wo der Fehler liegt !
Darum keine vor Verurteilung !!!
Mit den besten Grüssen Hannibal

Padler
01.09.2012, 09:22
Letzteres sollte ... ganz hintenan stellen.

naja bei einem Telefonat mit einem Kunden erwähnte dieser,
dass ein Kunde seinerseits schon nachgefragt hat,
ob mein Kunde auch belgische Schiffe enisetzt ...


VG Padler

Padler
01.09.2012, 09:35
Hallo Oberweser,


Und es ist doch nun einmal Fakt, daß der ***** (der Schiffsname ist ja jetzt bekannt) dieses Boot versenkt hat. Schlimm wäre seine Namensnennung freilich (und nur dann!), wenn er es nicht gewesen wäre, sondern doch ein anderer.


Und woher hast diese Information,
dass es das Schiff war,
welches im Beitrag genannt/gezeigt wurde?




Wenn der Belgier unschuldig ist (was ich hoffe), wird ihm niemand einen Strick draus drehen. Falls er doch schuldig sein sollte, muß er eben mit solchen Schlagzeilen (und den evtl. daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen) leben.


Das Problem wird aber sein,
dass der Belgier auch wirtschaftliche Folgen erleidet,
wenn er unschuldig ist.




Außerdem ist es doch nun einmal so, daß ein Schiff kein anonymer LKW oder Bahnwaggon ist, sondern eben ein Individium mit eigenem Namen und Heimathafen.


Abgesehen davon, dass ich "Individuum" anders definiere,
aber wenn du so willst,
dann ist jeder LKW und Bahnwaggon auch ein Individuum,
die auch ein Kennzeichen/Nummer haben.




Das birgt freilich auch das Risiko, im Schadensfall schnell mal persönlich im "Rampenlicht" zu stehen. Aber damit muß man als Schipper dann wohl leben...


und aus diesem Grund wir sollten alle für mehr Anonymität kämpfen!


VG Padler

Stadt_Aschaffenburg
01.09.2012, 09:50
Hi,

das ist schlimm! Mein Mitgefühl gilt den Unfallbeteiligten und vor allem den Hinterbliebenen des Opfers. Hoffentlich wird wenigstens der Schwerverletzte, der wiederbelebt werden mußte, wieder ganz gesund!

Was da genau passiert ist, werden die schweizerischen Ermittlungsbehörden sicher klären, deswegen braucht weder die Presse noch wir zu spekulieren und vor allen Dingen sollte man endlich mal damit aufhören, die Leute auch noch durch die Prügelgasse zu schicken! Ein Unfall ist so schnell passiert, morgen kann es jeden von uns treffen und wir laden selbst diese Schuld auf uns. Ein kleiner Moment der Unachtsam reicht aus und es können die schlimmsten Dinge passieren, sodaß man nie mehr froh wird. Deswegen würde ich jedem raten, mit solchen Äußerungen vorsichtig zu sein!!!

Wenn das stimmt, was Padler sagt, dann wäre das der Gipfel der Frechheit, eine ganze Schifffahrtsnation zu benachteiligen, weil ein einzelnes Schiff eine Havarie hatte! Manchmal fällt es mir schwer zu glauben, daß da intelligente und gebildete Menschen am Werk sind! Absoluter Schwachsinn! Sippenhaftung oder wie?!? :roooll: Das war ein UNFALL und das tut sicherlich niemandem so leid, wie demjenigen, dem er passiert ist!

Das ist der große Nachteil der modernen IT-Kommunikation, daß solche schlimmen Dinge immer breitgetreten und von irgendwelchen Möchtegern-Experten "analysiert" werden müssen - und jetzt auch noch jeder die Gelegenheit dazu bekommt...

LG
Micha

Gernot Menke
01.09.2012, 10:35
Ich wollte das mit der Anomymisierung ja hier raushalten - aber bitte:

Moin Padler,

Güterwagen/LKW haben natürlich eine individuelle Nummer, aber Oberweser hat schon Recht, wenn er schreibt, daß Schiffe viel eher Individuen sind - ich kenne jedenfalls keinen Güterwagen, an dem in großen Lettern ein Wagenname dransteht.

Im übrigen wird das Thema viel zu hochgekocht. Im öffentlichen Gedächtnis ist der Schiffsname ruckzuck vergessen - da bleibt doch nur das "Schiff, daß in Basel ein Boot überfahren hat". Und die Hirnis, die da meinen, irgendwelche schlauen Listen erstellen zu müssen, sollten sich vielleicht einmal selbst ganz oben da drauf setzen.

LG Gernot

Unregistriert
01.09.2012, 10:56
Es wird ja schon wieder alles auf die Berufsschifffahrt abgewälzt! Das wahrscheinlich das Kleinfahrzeug dem Güterschiff die Vorfahrt nahm und es dazu wohl zu dem folgenschweren Unfall kam, davon redet im Moment keiner! Ich hoffe das es sich aufklären wird! Es lässt uns Berufsschiffer immer rücksichtslos dastehen, wenn die Presse uns so an den Pranger stellt! Ich finde das unmöglich! Natürlich gehört mein Mitgefühl den Hinterbliebenen und Verletzten! Gruß aus Augsburg

Robert67
01.09.2012, 13:13
Durch die Wahl des Titels gibt es ja schon eine Vorverurteilung.
Schiff überfährt Boot

Es heisst komischerweise nie Boot/Paddler/Ruderer fährt vor /unter Schiff, was ja viel häufiger den Tatsachen entspricht.
Ich sehe jeden Tag so Experten, welche mit dem Kanu noch schnell vorm Kopf vorbei wollen.

Jack der Leventiner
01.09.2012, 14:09
Lieber Rolf, da kann ich Dir nur beipflichten.

Aber eben, wieder einmal mehr der verd........ Sensationsjournalismus.
In absoluter Unkenntnis der Materie und der Sachlage wird mit dieser Schreiberei der Besatzung des Frachters schon sozusagen die Schuld zugewiesen.

Ich kann, aus eigener 10 jähriger Berufserfahrung als Rheinschiffer, mit der Besatzung fühlen, die diesen Zwischenfall mit tragischen Folgen menschlich verarbeiten muss.
Darum wäre mehr Respekt dringend von Nöten.

Poettekucker001
01.09.2012, 21:48
Moin zusammen

Ich muss hier mal eins richtig stellen, was die Presse nicht getan hat, das von denen gezeigte Schiff ist kein belgisches Schiff.
Diese gezeigte Schiff, habe ich drei Tage, also am 28.08.12 auf dem Rhein bei der Bergfahrt gesehen und abgelichtet, und der Meldeort des Schiffes ist nicht in Belgien, auch die Flagge die ich gesehen hatte war nicht die belgische Flagge.

Mir ist bewusst das unsere Fachuser das schon wussten, aber es gibt viele Leute die nicht vom Fach sind und das nicht wissen.

Und wenn die Medien etwas schreiben, dann sollen sie auch bei der Wahrheit bleiben.

Gruß Marcus

Rolf Gertsch
01.09.2012, 22:48
Hallo Marcus

Und wie kam man den darauf das es ein belgisches Schiff sein soll?

Grüsse

Rolf

Tim S.
01.09.2012, 22:57
Tja, vielleicht, weil es bei Indienststellung belgisch war? Aber soviel Recherchetiefe traue ich den Feld-, Wald- und Wiesenjournalisten eigentlich gar nicht zu. Aber was besseres fällt mir auch grad nicht ein. Hatte schon gedacht, es wäre einfach aus Belgien gekommen und dann zu einem belgischen gemacht worden, aber das passt ja auch nicht.

Poettekucker001
01.09.2012, 22:59
Hallo Rolf

Das weiß ich nicht, aber vieleicht war ja wirklich ein belgisches Schiff an dem Unfall beteiligt, aber dann war es nicht das Schiff was oben in den Zeitungsberichten gezeigt wird.

GrußMarcus

Rolf Gertsch
01.09.2012, 23:08
Dann wäre es ja noch eine grössere Schweinerei von Blick. Irgend ein Schiff zu zeigen. Welches dann in ein falsches Licht gerückt würde.

Wie würde man dem dann sagen: Üble Nachrede?

Poettekucker001
01.09.2012, 23:26
Richtig Rolf

Mich hat es geärgert das die Zeitung schreibt: dieser Frachter überfuhr das Boot, schreibt weiter dazu das es ein belgisches Schiff war, zeigt dem Leser ab dann ein Schiff,das überhaupt kein belgisches Schiff ist.
Und auch der Sprecher, der Staatsanwalt, spricht in dem Interview von einem belgischen Schiff, und der müsste es doch wissen, weil der hiesige Staatsanwalt beide Schiffe beschlagnahmt hat.

Gruß Marcus

Rolf Gertsch
01.09.2012, 23:41
Hast du dir das Schiff mal auf "de binnenvaart" angeschaut? Wenn ich mich nicht täusche müsste es schon aus Belgien.

Aber das spielt ja nun keine Rolle. Das ist wirklich keinem zu gönnen. Egal welche Nationalität!

binnenvaart
02.09.2012, 12:13
Das schwere Schiffsunglück vergangenen Freitagmorgen im Rhein bei Basel fordert ein erstes Todesopfer:

Schiffskollision: Staatsanwaltschaft meldet einen Toten (http://www.onlinereports.ch/News.117+M51c5fcfe152.0.html)

binnenvaart
04.09.2012, 10:04
Ist das Vermessungsboot mit dem belgischen Gütermotorschiff kollidiert, obschon es sich in diesem Bereich nicht hätte aufhalten dürfen?

Schiffsunglück wirft viele Fragen auf (http://bazonline.ch/basel/stadt/Schiffsunglueck-wirft-viele-Fragen-auf/story/25545211)

binnenvaart
06.09.2012, 10:53
BASEL (sda). Das Vermessungsboot der Hafen-Uni Hamburg, das am Freitag in Basel mit einem Frachtschiff kollidierte,

Verunglücktes Boot war schon 2011 in Basel (http://www.badische-zeitung.de/basel/verungluecktes-boot-war-schon-2011-in-basel--63566098.html)

Tim S.
12.09.2012, 11:12
Skipper des Vermessungsboot`s tot aufgefunden:
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Bootsfuehrer-tot-aus-dem-Rhein-geborgen-12736398

Rheinlotse Klaus
12.09.2012, 21:47
Mein Mitgefühl den Angehörigen der beiden tödlich Verunglückten.

Mit stillem Gruß, Klaus

binnenvaart
16.02.2015, 20:51
Die Basler Staatsanwaltschaft hat das Verfahren zur Schiffskollision auf dem Rhein im Sommer 2012, bei der zwei Menschen ums Leben kamen, abgeschlossen.

Schiffskollision auf dem Rhein: Lotse und Hafenmitarbeiter angeklagt (http://www.tageswoche.ch/de/2015_08/basel/680797/Schiffskollision-auf-dem-Rhein-Lotse-und-Hafenmitarbeiter-angeklagt.htm)

LorenzE
16.02.2015, 22:24
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/Toedliche-Havarie-auf-Rhein--Zwei-Personen-angeklagt-17459574

20 Minuten hat auf den Bildern den Schiffsnamen unkenntlich gemacht. Das könnten sich andere Zeitungen (Blick) ruhig mal abschauen.

Liebe Grüsse,
Lorenz