Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rübezahl - GMS - 04022010
Jürgen S
05.09.2012, 15:44
Hallo,
hier noch ein weiteres GMS RÜBEZAHL 4022010, der, wie sich inzwischen raus gestellt hat, als GMS DEPENFLETH bei Schürenstedt gebaut wurde! Somit ist GMS MAGDA nicht ex Depenfleth ex Warfleth sondern nur ex Warfleth ! GMS RÜBEZAHL wurde ca. 2005 nach Ungarn verkauft wo er als MASTER II ( siehe im Forum!) in Fahrt war, bis er 2012 verschrottet wurde.
Schiffsdaten:
Name: Rübezahl
Ex-Name: Depenfleth
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4022010
Länge: 68,87 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang:2,32 m
Tonnage: 729 t
Maschinenleistung: 550 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1959
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gebr. Schürenstedt KG, Bardenfleth
Verbleib: Master II (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?42463-Master-II-GMS-08601777&highlight=master)
Ja Jürgen, das Schiff gehörte dém Kollegen Hänsel. War auch mal unter Green Pease Farben gefahren. Ein paar Bilder sind mit beim Rübezahl ENI 4403040 mit eingestellt mfG Ralf
Hallo Jürgen S. Wie mir Damals Erzählt wurde kaufte die "Depenfleht" Helmut Piefke aus Lauenburg . ( Ruebezahl ).:wink:
Nein, Helmut Piefke, hatte auch einen Rübezahl, der war aber kleiner. Das war ein ganz anderes Schiff. Zu der Zeit gab es vier Rübezahl. Einer der fuhr nur im Osten Kies.
Dann helmut Piefke seiner, dann der oben abgebildete vom Kollegen Hänsel, und unsere ehemalige Panzerfähre, als Nummer vier. schöne Grüße vom ralf
Hallo ralf Ich kannte noch Eure Panzerfähre, war sehr laut damals!Kanntes Du die Rübezahl von H.Piefke ? Kannst Du mir mal Bilder zeigen und Daten, wo kam es her, und welchen Namen hatte es. Helmut war mein Schulkolle! Hab aber schon eine weile ihm nicht mehr gesehen! Besten Dank im vorraus. Gruß alberto. :wink:
Alberto, der Helmut fährt immer noch mit seiner MS Renate durch die Gegend. Sein Rübezahl hatte um die 400 to. Näheres weis ich auch nicht. schöne Grüße aus Datteln
Ralf
Hallo Ralf Danke, stimmt hab ihm im forum mal gesehen, um die 1000 to. Aber es war doch nur 1. Rübezahl in Lauenburg !An son kleinen Rübezahl erinnere mich auch noch.Aber wer hatte denn den DEPENFLEHT-RÜBEZAHL??? Kollege Hänsel,woher kommt er den? Hab die Abwrack-Bilder gesehen,da tut einen ja das Herz weh,war son schönes Schiff!!SCHADE!!:confused1:Wieso schrieb denn einer, er käme aus LAUENBURG??:roooll: Gruß alberto.:wink:
Jürgen S
20.09.2012, 19:16
Hallo alberto,
der RÜBEZAHL den du vermutlich meinst wurde 1954 bei Heinrich Grube in Hamburg-Warwisch gebaut. Der war 57,50 x 5,10 x 2,22 und trug 410to. Gebaut wurde er übrigens für Heinz Hensel und 1971 von Helmuth Piefke aus Lauenburg übernommen. 1979 noch als TRAMP, danach in Hamburg abgewrackt.
Nach zu lesen in Lauenburger Hefte zur Binnenschiffahrtsgeschichte Nr. 12 (2010) "Die Lauenburger Motorschiffe".
Gruß
Jürgen S
Reinier D
20.09.2012, 19:37
Hallo Ralf
In der DDR war doch auch noch einem Rübezahl II etwas wie einem Finomasskahn, der hatte noch kurst nach der wende gefahren, mit der wohnung mitschiffs.
Ich konnte mir ihm noch erinneren, habe leider dahmahls noch nicht angefangen zu fotograferen.
mfg :captain: Reinier
Ja Reinier. Den Finowmass, habe ich im #4 erwähnt. Den hatte ich öfters bei den Berlinfahrten im Osten mit Kies gesehen. Fand ich schön, Begegnung Rübezahl Ost mit Rübezahl West. Der hatte bestimmt gedacht, wie kommt der Wessi zu diesem Namen. Ganz einfach mein Vater kommt aus Schlesien. Alte Oderlerge.
schöne Grüße aus Datteln Ralf
Flusspirat77
30.09.2012, 22:45
Moin!
Unter "ddr-binnenschifffahrt.de" findet man ihn. Unter "private Partikuliere". Reg.-Nr.: MS 2-638
Gruß Stephan
Handhaspel
05.02.2019, 12:39
Hallo,
Ich hänge mich mal an Panzerfähren, (Rübezahl & Co).
Fand in meinem Tagebuch von 1954 die angehängte Eintragung.
Leider bekomme ich mit dem Schiffsnamen keine Logig hin. Vielleicht GEESKE ? Ich bin mir sehr sicher, das es sich um eine der erwähnten (Panzer ?) - Fähren handelte.
Gruß, Handhaspel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.