PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luctor - GMS - 02304245



Power-Ship
20.09.2012, 20:10
Die Luctor bei Lobith zu Berg.

Schiffsdaten:

Name: Luctor
Ex-Namen: God Vertrouwen, Rival
gemeldet in: Werkendam
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02304245

Länge: 45,00 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 2,09 m
Tonnage: 386 T

Maschinenleistung: 205 PS
Maschine: Scania Vabis DSI 11R

Baujahr: 1909
erbaut in: :n:
Bauwerft: van Vlaardingen, Gouderak

Reinier D
30.07.2020, 11:15
:wink: Hallo

Das GMS Luctor habe ich Fotografiert am 27.07.2020 in Haarlem bei der Firma G Treffers & Zn.
Warterd auf verschrottung.

mfg :captain: Reinier

Jürgen S
18.01.2023, 13:15
Moin,

zufällig ist mir zu GMS LUCTOR 2304245 etwas misteriöses aufgefallen! Eingetragen in der Datenbank der niederländischen binnanvaart ist GMS LUCTOR 2304245, letzter Eintrag als LUCTOR von 1993. In meiner Fotodatei habe ich auch ein GMS LUCTOR unter dieser ENI eingetragen. Aufgenommen im Juli 1987 in Oldenburg! Achtern auf der Namensplanke ist eindeutig als Ho Rendsburg zu lesen! Auch bei binnenvaart.eu wird das GMS LUCTOR mit der ENI 2304245 geführt! Nach den Angaben dort war das Schiff 2015 auf dem Weg zu Treffers. Hier im Forum hat user Reinier ein Foto eingestelltl auf dem GMS LUCTOR am 27.07.2020 in Haarlem bei Treffers liegt! Daraufhin habe ich meine Fotos genauer unter die Lupe genommen und muß feststellt das das in meiner Datei eingetragene GMS LUCTOR möglicher Weise gar nicht das mit der ENI 2304245 ist! Auf den ersten Blick scheinen es die gleichen Schiffe zu sein, bei genauerem hinsehen passen einige Details stimmen nicht überein! Die Ankerwinde achtern, Fenster in der Wohnung achtern, Pollerbank vorne, Luckendach, auch Rendsburg passt in diesem Zuasamanhang nicht. Auf meinen Fotos ist zu sehen das offensichtlich ein Umbau stattgefunden hat denn auf dem Luckendach sieht es mittschiffs so aus als wenn ein Einstieg in den Laderaum eingebaut wurde. Alles etwas misteriös, denkbar wäre natürlich des es zwei nahezu baugleiche Schiffe und dazu mit gleichem Namen gegeben hat? Auf Antworten dazu bin ich gespannt bzw ob die etwas zur Klärung beitragen?

Gruß
Jürgen S

mainschnickel
18.01.2023, 17:06
Hallo Jürgen
Das sind doch zwei komplett andere Schiffe vom Bau her.
Luctor # 1 als Schleppschiff ünd Luctor # 3 als Luxe Motor, Baujahr etwa Zwanziger dafür auch kleiner (schätze so 30 bis 35 m x 4m 50 bis 5.
Gruss Jozef

Jürgen S
19.01.2023, 00:15
Moin Jozef,

bleibt nur die Frage welches ist dann der von mir 1987 abgelichtet LUCTOR ??

Gruß
Jürgen S