PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WSP-BRA: Patentverstoß auf der Weser



Stolzeneck
23.11.2012, 18:29
Brake (ots) - Bei der heutigen Kontrolle eines deutschen Binnenmotorschiffes im Braker Hafen stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei Brake fest, dass der polnische Schiffsführer nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte.

WSP-BRA: Patentverstoß auf der Weser (http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/71294/2369505/wsp-bra-patentverstoss-auf-der-weser)

Quelle: news aktuell

„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“

dergraue
23.11.2012, 18:57
Und das ist bestimmt nicht der einzige der so rumfährt :conf:

Möchte echt nicht wissen wieviele schwarze Schafe noch so rumfahren

Nur der dumme deutsche muß für jeden Graben nen Patent oder Lotsbefreiung vorweisen

Unregistriert
25.11.2012, 22:03
Nur der dumme deutsche muß für jeden Graben nen Patent oder Lotsbefreiung vorweisen

ich weiß nicht, worüber du dich jetzt aufregst? weist du ein patent vor, ist alle i.o., kannste nicht vorweisen, kostete es, wie bei dem polen jetzt, dein bestes.

jetzt ist es doch so, wie es sein soll. der patentlose zahlt. oder soll es noch mehr sein: wegsperren für immer?

Padler
26.11.2012, 12:08
Hallo zusammen,



weist du ein patent vor, ist alle i.o., kannste nicht vorweisen, kostete es,
...
der patentlose zahlt. oder ... wegsperren für immer?


Wie hoch ist denn die Strafe?
100, 200 Euro?
Und was hätte der Lotse gekostet?

Mal angenommen der fährt 10 mal und wird 1 mal erwischt,
die gesparten Lotsenkosten übersteigen vermutlich die Strafe um ein vielfaches.

Ich halte bei einem solchen vergehen eine Strafe von jeweils 10.000 Euro
sowohl für den Schiffsführer als auch für den Eigner für angemessen.


VG Padler
der sich tierisch über diese Patenlosen A... ärgert

Unregistriert
26.11.2012, 13:00
Hallo zusammen,




Ich halte bei einem solchen vergehen eine Strafe von jeweils 10.000 Euro
sowohl für den Schiffsführer als auch für den Eigner für angemessen.


VG Padler
der sich tierisch über diese Patenlosen A... ärgert

Hallo Padler!

ich fahre da aucht oft ohne Lotse.... machs nicht zu teuer! Muss 3 Frauen, 7 Kinder, 4 Gänse, 3 Hunde und 2 Schafe ernähren!

Rollo
26.11.2012, 13:46
Hallo,

die Strafe wird bestimmt um ein Vielfaches höher sein wie die Ersaprniss beim Lotsengeld sein. Das ist die Strategie der Strafe das "Einsparen" so unökonomisch zu machen wie es geht. Selbst wenn er vielmals unerwischt fährt und spaart.
Ich kenne viele Polen die überall fahren. 99 % halten sich an die Regeln und Vorschriften. Schwarze Schafe gibt es überall.

VG

Radarman
26.11.2012, 13:54
Moin moin,
hoffentlich werden öfter Patentkontrollen durchgeführt. Oder muß erst wieder ein Schiff quer in der
Hunte liegen und auseinanderbrechen. Dann leiden die anderen Binnenschiffer wieder mit Schifffahrtssperrungen.
Diese Personen fahren mit ihren B - Patent überall und meinen das geht schon klar...
Im Havariefall bezahlt die Versicherung nichts!!!
Allen anderen "Gute Fahrt" und möge Euch so eine Pfeife nicht entgegen kommen.
Radarman / Rolf (Auch Gast User können Ihren Namen eintragen)

Unregistriert
26.11.2012, 14:13
Am Patent wird's nicht liegen das sich einer fest fährt oder quer kommt!
Hab ja auch nen autofuhrerschein und hab schon ein Auto zertrümmert! :-)

Naja und weiß jemand wie teuer das so werden kann!? Ohne Patent?
Also diese Rechnung 10mal Fahr ich hin und einmal werde ich erwischt kenn ich nämlich auch :-)

Gruß an alle und nimmt das nicht alles so ernst! Diskutieren ja, streiten nein :-)

Mein Name? Selbst wenn kennt mich eh keiner! :-) Sebastian

Padler
26.11.2012, 14:14
Hallo zusammen



Im Havariefall bezahlt die Versicherung nichts!!!


Welche Versicherung?
Es fahren sehr viele Schiffe ohne irgendeine Versicherung zu haben.


VG Padler