Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochrhein - SGMS - 08948002
claudius2
23.03.2009, 19:51
Hallo
Hier ein Foto vom GMS "HOCHRHEIN" beim löschen von Gipsplatten in Kitzingen.
Schiffsdaten:
Name: HOCHRHEIN (ΧΟΧΡΑЙН)
Ex-Namen: Hochrhein (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?47316) https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/schweiz.gif, Hochrhein (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9320) https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
gemeldet in: Lom, später Ruse
Nationalität: :bg:
Europanummer: 08948002, später 07001306
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,94 m
Tonnage: 1595 t
Maschinenleistung: 950 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1981
erbaut in: :d:
Bauwerft: Arminiuswerft, Bodenwerder
Baunummer: 10471
Verbleib: Rhein (ΡΑЙН) (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?71804)
McRonalds
24.03.2009, 23:22
...ich frage mich ernsthaft, warum sie auf das Schiff wieder die alte Nummer aufgemalt haben. Wurde die 're-aktiviert'...?!
Hallo Binnenschiffsfans
ist hier nicht neben dem alten Namen Hochrhein (dem Namen zur Zeit der 1.Meldung in Deutschland und der 2.Meldung in der Schweiz) der neue Name Viola aus Lom BG eingetragen? Vielleicht liege ich auch ganz falsch und das Schiff fährt immer noch Reklame für den nichtschiffbaren Teil des Rheins.
Grüße Eberhard
McRonalds
25.03.2009, 01:06
@Eberhard; soweit ich weiss ist das (aber auch) falsch geschrieben - und das Unternehmen heisst YOLA.
Nachdem leider bei den obigen Aufnahmen kein Datum angegeben ist habe ich ein Bild vom Februar 2008 und da ist der Name Hochrhein sogar in kyrillischen Buchstaben angeführt.
mfg
swk
bajitox2
25.03.2009, 08:39
Die Helena gehört(e) doch auch dieser Firma V(i)ola oder? Ist die nicht Pleite gegangen? Ich dachte darüber mal was gelesen zu haben; Vielleicht weiß jemand mehr ...
Gruß Bernhard
Hallo Binnenschiffsfans, die Aufnahme von swk mit Hochrhein in Deutsch und Kyrillisch dürfte die jüngste sein. Das kyrillische Hochrhein (sieht aus wie eine bekannte Keksmarke)
ist recht neu aufgetragen, die Schweizer ENI aber nicht. Es könnte doch sein, dass die Hochrhein unter neuer bulgarischer Nummer fährt, die aber (noch) nicht am Heck verewigt ist. Zunächst fährt das Schiff sozusagen ohne "Kennzeichen", denn wie weit kann man die 70 01306 wirklich lesen?
Schöne Grüße, Eberhard
bajitox2
25.03.2009, 09:19
Also ich kann dazu noch die Nummer 8948002 beitragen, die stand im AUgust 2006 am Heck des Schiffes, vielleicht hilft die ja weiter
Gruß bernhard
McRonalds
25.03.2009, 10:39
...die Helena gehört(e) doch auch dieser Firma V(i)ola oder? Ist die nicht Pleite gegangen? Ich dachte darüber mal was gelesen zu haben; Vielleicht weiß jemand mehr...
HELENA sagt mir was - das war eines der ersten Rheinschiffe, die nach Bulgarien ging. Ich müsste von dem Schiff noch ein Bild haben aus den frühen 90er Jahren, auf dem Main. Ist schon damals zur Donau rüber gefahren... und blieb dann halt mal dort... Verbleib ist mir aber unbekannt...
Gruß - Ronald;-)
danubenews
23.12.2012, 14:27
Hallo Ronald,
betrefffend "HELENA" sehe mal bei HELENA (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48296-HELENA-GMS-02309337) im Forum nach,habe ich heute eingestellt !
mfG
-otto-
helmut1972
23.12.2012, 18:26
Hallo!
Der bulgarische Verband HOCHRHEIN (ΧΟΧΡΑЙН) in Höhe Bad Deutsch Altenburg zu Berg.
Fotos vom 23.12.2012 im Bereich Str.km 1887. mfG helmut1972
helmut1972
24.12.2012, 17:01
Hallo!
Fotos vom 24.12.2012, der bulgarische Verband HOCHRHEIN (ΧΟΧΡΑЙН) in Wien Str.km 1932 vor Anker. mfG helmut1972
helmut1972
28.12.2012, 21:38
Hallo!
Schiffsdaten
Name: HOCHRHEIN (ΧΟΧΡΑЙН)
Ex. Name: HOCHRHEIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?47316-Hochrhein-GMS-07001306) :ch:, HOCHRHEIN (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9320-Hochrhein-SGMS-04503630) :d:
gemeldet in: Ruse (ΡУСЕ), vorher Lom (ЛОМ)
Nationalität: :bg:
Europanummer: 07001306
Eichscheinnummer: RB782
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,94 m
Tonnage: 1594 To.
Fixpunkt: 4,85 m
Maschinenleistung: 1 x 1176 kW
Maschinen-Hersteller: CUMMINS, Typ KTA 50-M2
Bugstrahl: nein
Baujahr: 1981
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Werftunion GmbH & Co Arminiuswerft in Bodenwerder
Baunummer: 471
Eigner: YIOLA SHIPPING Ltd. in Sofia :bg:
Im Anhang Bilder der Bautafel weiters Fotos vom 28.12.2012 Bereich Str.km 1937 Höhe Kuchelau bzw. Klosterneuburg zu Berg. mfG helmut1972
claudius2
18.04.2013, 20:37
Hallo
In meinen Archiv fand ich noch zwei Bilder vom GMS "HOCHRHEIN".
Reinier D
15.11.2014, 15:03
:wink: Hallo
Das SGMS Hochrhein was am 07.10.2014 zu Berg auf Donau km 244.
MSSI: 207261419
Call Signal: LZNS
mfg :captain: Reinier
bajitox2
09.05.2015, 15:38
Hallo,
das Schiff fährt nun unter dem Namen Rhein.
LG Bernhard
Hafenspion
13.06.2015, 17:48
Schreibweise-Varianten
In #14 wurde der deutsche Name im Original belassen, im kyrillischen RHEIN ohne H, also XOXPE.H (habe leider kein kyrillisches I).
In #15 hat man im Wort ....RHEIN das H einfach getilgt, weil es eben in der bulgarischen Schreibweise nicht enthalten ist.
Seit kurzem heißt der "HOCHREIN" (letzte Schreibweise) nur noch RHEIN - und siehe da, auch im kyrillischen steht PXE.H (w.o.) mit H auf
dem Schiff.
Anm. Es hätte im kyrillischen komisch ausgesehen: XOXPXE.H (w.o.). Der Grund, warum im bulgarischen ....RHEIN ohne H geschrieben
wurde ist der: das H nach dem R ist eben "lautlos" - und deshalb erscheint es im bulgarischen nicht.
Den jetzt neuen Namen RHEIN hat man ins bulgarische 1 zu 1 übernommen (wie ürsprünglich auch bei HOCHRHEIN).
(zu diesem Text muß ich erwähnen: Der Helmut aus Wien hätte natürlich die hier fehlenden drei kyrill. I einbringen können)!
Ein Gruß an Helmut und alle anderen Leser
vom Hafenspion
Reinier D
13.06.2015, 18:34
":wink: Hallo Hannes
Hierbei der passende Bilden von 01.06.2015 in Rousse.
mfg :captain: Reinier
danubenews
09.04.2020, 16:50
MGSS. "HOCHRHEIN" 1994 auf der Bayerischen Donau mit PKW Ladung zu Tal.
Foto: Kpt.Peter Baumgartner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.