PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtelkönig gegen Binnenschiffer



binnenvaart
28.11.2012, 08:58
In Bayern besitzt die Donau noch viele intakte Biotope. Doch der Gütertransport in der engen und flachen Fahrrinne ist unzuverlässig.

Wachtelkönig gegen Binnenschiffer (http://www.nzz.ch/aktuell/international/wachtelkoenig-gegen-binnenschiffer-1.17852361)

isarwolf
28.11.2012, 11:19
Diesem ständigen Gerede von der naturbelassenen Donau sollte man mal einige Bilder der Strecke Straubing - Vilshofen gegenüber stellen. Vor jedem Dorf gibt es neue Hochwassermauern, Beton Beton, so weit da Häuser stehen und es soll noch mehr gebaut werden. Die Donau ist hier schon lange in ein Korsett gezwängt.

Dominic
28.11.2012, 20:03
Hallo,
das haben wir doch bei der Elbe-und Oderflut gelernt. Da soll laut BUND das Ausbaggern der Elbe auch für höhere Wasserstände verantwortlich gewesen sein.
Lernt ein Wasserbau-Lehrling schon im ersten Lehrjahr, "Größerer Querschnitt = höherer Wasserstand". Es lag nicht daran, dass man Neubaugebiete direkt im unmittelbaren Überflutungsgebiet ausgewiesen hat.

Das Problem mit dem Hochwasserschutz ist, dass dies in kommunaler oder regionaler Hand liegt. Baut die eine Gemeinde ne Mauer, müssen die anderen Rheinanlieger das ausbaden, oder höhere Mauern bauen.

Bis dann

Dominic