PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lakonia - GMS - 01830946



Reinier D
30.11.2012, 20:45
:wink: Hallo

Das GMS Lakonia zu Berg wartend am Schleuse Müden, Mosel am 06.11.2012 der Schiffsführer hatte doch einige Probleme damit das eine FGKS vor Schleusung hatte.

Schiffsdaten:

Name: Lakonia
Ex-Name: Sand Jero
gemeldet in: Offendorf
Nationalität: :f:
Europa-Nr.: 01830946
Nat.-Reg.-Nr.: LY 2145 F
MMSI-Nr.: 226007830
Rufzeichen: FM4307

Länge: 61,20 m
Breite: 5,10 m
Tiefgang: 2,53 m
Tonnage: 575 T; neu vereicht: 559,60 t

Maschinenleistung: 510 PS
Maschine: Volvo

Baujahr: 1962
erbaut in: :f:
Bauwerft: Chantier de Chalon sur Saone

mfg :captain: Reinier.

Cantor
01.12.2012, 13:59
Hallo Reinier,

die Lakonia weist 2 Nummern auf, wie aus den Bildern 1 und 2 ersichtlich. LY 2145 ist eine nationale Kennung von Lyon und das passt gut ins Bild,
weil die Lakonia in Chalon sur Saone gebaut wurde. Die Saone ist ein Nebenfluss der Rhone. Chalon sur Saone liegt im Einzugsbereich von Lyon.

Am Heck des Schiffs ist dann noch 01830946 vermerkt. Das verstehe ich als neue ENI für den Teil Frankreichs, der von der Seine und seinen Nebenflüssen und Kanälen geprägt ist. Im Stammbaum kommt auch eine 01823946 vor, aber da glaube ich liegt ein Irrtum vor.

Schiffe, die in Straßburg registriert werden, führen zwar die 0182, aber es wäre ein seltsamer Zufall, wenn 01823946 in 01830946 übergegangen wäre. Wobei Offendorf, der Heimatort der Lakonia, in der Nähe von Straßburg liegt, was für 01823946 spräche.

sG Eberhard

Reinier D
15.03.2013, 08:43
:wink: Hallo

Hier einige Bilden von das GMS Lakonia zu Tal am 03.03.2013 bei Rhein km 800.

mfg :captain: Reinier

carlo
05.05.2014, 18:19
Hallo,
hier die "LAKONIA" Anfang Mai 2014 in Emmerich zu Berg.

Gruß
Klaus

Was ist das für ein Flagge hinten am Mast ?

Poettekucker001
13.07.2014, 16:41
Moin

Hier nochmal die Lakonia in Mainz zu Berg, Juli 2014

Gruß Marcus

Heidi Franz
13.07.2014, 18:24
Hallo Klaus,

ich hab Deine Frage nach der Flagge jetzt erst gesehen. Das ist die Flagge vom Elsass (http://www.cosmiq.de/qa/show/3348103/Bedeutung-Elsass-Flagge/).

Gruß
Heidi

carlo
13.07.2014, 18:31
Hallo Heidi,
danke für die Information.
Gruß
Klaus

Rhein-Mosel
03.11.2014, 18:24
Hallo,
die LAKONIA fuhr heute auf dem Rhein bei Koblenz zu Tal mit der auffälligen Flagge am Heck.

MfG :wink:

Rhysprung
24.12.2015, 19:08
Hallo zusammen,

GMS Lakonia heute Unterwasser Schleuse Gambsheim liegend

Gruß Uwe

Frank-B
02.01.2016, 18:24
Lakonia am 10.11.2015 auf dem Rhein bei Leopoldshafen zu Berg.

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2388039

Viele Grüße von Frank

Michael Felten
02.04.2016, 18:49
Hallo Binnenschifffreunde

Die Lakonia habe ich in Rouen an der Seine liegen gesehen.
Mit der schönen Elsässer Flagge am Heck.
Sie lag bei dem KV Empresa & Le Murien auf Seite.
Das war im März 2016 gewesen.

Es grüßt euch Michael.:wink:

Reinier D
21.08.2016, 20:48
:wink: Hallo

Das GMS Lakonia jetzt wieder auf dem Rhein, leer zu Berg beim Baumberg am 12.08.2016.

mfg :captain: Reinier

Reinier D
11.12.2016, 13:47
:wink: Hallo

Das GMS Lakonia bin ich am 07.12.2016 im Nebel begegend in Kehl :d:.

mfg :captain: Reinier

Gernot Menke
11.12.2016, 15:45
Ein sehr interessantes Schiff, von dem ich nicht genau weiß, wann es gebaut wurde. Denn das mit Chalons-sur-Saône im Jahr 1962 ist nur teilweise richtig. Aber von vorne.

Das Schiff kommt von der Werft Van Burcht in Burcht an der Schelde (praktisch Zwijndrecht gegenüber Antwerpen) in Belgien und war zunächst ein Sambre-Spits von 47 m Länge mit dem Namen ST. MICHEL, Heimatort Charleroi.

Das Datum 1961/1962 in Chalons-sur-Saône gehört dann zur Verlängerung des Schiffs auf 59 m für das Rhônegebiet. Vorher freilich mußte das Schiff für den Transport zur Rhône in zwei Teile zerschnitten werden.

2012 kam das Schiff dann wieder von der Rhône ins Rheingebiet, genau fünfzig Jahre später. Erneut wurde es in zwei Teile zerteilt, diesmal in Genay an der Saône, das liegt ein Stück bergwärts Lyon. Zweigeteilt fuhr das Schiff dann die Saône zu berg, das sah verrückt aus mit dem Knick in der Mitte, aus dem GMS war nun sozusagen ein KV geworden. Bilder davon gibt es bei Vagus-Vagrant (http://www.vagus-vagrant.fr/forum/viewtopic.php?f=774&t=8927&hilit=lakonia&start=15)
Dann ging es über den Doubs nach Mülhausen, wo der LAKONIA beim Zusammensetzen noch einmal um 2 m verlängert wurde auf sein heutiges Maß von 61 m.

Seitdem ist das Schiff überall zwischen Rhein und Seine (und überall drumrum) unterwegs, denn der Canal du Nord ist für das Schiff ja passierbar. Dem wird bei diesem Fahrtgebiet also nicht langweilig.

:wink: Gernot

dragonflyer
18.01.2017, 01:18
Hi Leute,

die LAKONIA kam gestern zu Tal durch Höchst. Am Main habe ich die noch nicht gesehen...ein seltener Gast. Am Steuerhaus hing ein Schild mit Aufschrift "bateau a vendre", das bedeutet, das Schiff ist zu verkaufen. Also Leute, holt sie euch! :sunshiny:

Grüße vom 25er
Max :wink:

Reinier D
13.10.2017, 19:44
:wink: Hallo

Das GMS Lakonia lag am 11.10.2017 Mais zu Laden in Wyhl Rhein km 244 :d:.

mfg :captain: Reinier

Reinier D
05.01.2018, 04:11
:wink: Hallo

Das GMS Lakonia lag am 24.12.2017 in Gamsheim unterhalb der Schleuse.

mfg

binnenvaart
28.01.2019, 22:09
Die Lakonia am 14-08-2018 in Lith

kaos
22.02.2019, 09:25
Ahoi,
Begenung mit der LAKONIA und sie steht noch immer - oder wieder zum Verkauf ausgeschrieben ...

Gruß kaos