Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : York Lüssen - Sandsauger - 05300900



Poettekucker001
13.04.2009, 21:30
Hallo Leute
Hier die York Lüssen im Werrahafen in Bremen am 10.04.2009 und im Juli 2007 (Bild 3) in Bremen.

Schiffsdaten:

Name: YORK LÜSSEN
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5300900

Länge: 57,00 m, nach Umbau 66,97 m
Breite: 7,05 m, nach Umbau 7,92 m
Tiefgang: 2,31 m
Tonnage: 611 t, nach Umbau 572 t

Maschinenleistung: 360 PS
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1965
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deutsche Industrie-Werke GmbH (D.I.W.), Berlin-Spandau
Baunummer: 81

Anmerkung: gebaut für Johann Lüssen, Berlin, später Umbau zum Baggerschiff

Poettekucker001
09.12.2011, 18:52
Moin zusammen Hier noch einige Archibilder von der York Lüssen.

Bild 1 habe ich im April 2009 in Bremen-Hemelingen, an ihrem Liegeplatz bei Heidelberger Sand & Kies.
Bild 2 habe ich zwei Monate später an der selben Stelle gemacht, und einen Tag später wiederum als sie ihren Liegeplatz verlassen hatte, und auf der Weser zu Berg fuhr.

Gruß Marcus

Schorsezinke
24.06.2013, 19:40
York Lüssen beim Saugen im Oberwasser der Schleuse Hemelingen. Aufgenommen von der Werderland ebenfals am Untiefen bereinigen.

corvin
31.05.2015, 19:02
Moin,

am 29.05.2015 lag der YORK LÜSSEN im Werrahafen.

Poettekucker001
21.06.2018, 14:57
Moin

Hier die York Lüssen im Werrahafen, im Juni 2018

Gruß Marcus

Jürgen S
22.04.2025, 17:45
Moin,

GMS YORK LÜSSEN wurde 1965 bei DIW in Berlin für die Reederei Lüssen in Bremen gebaut. Später wurde das GMS zum Sandsauger umgebaut. Verlänget wurde das GMS auch, ob das gleizeitig beim Umbau zum Sandsauger passierte ist nicht geklärt!
Auf den Fotos 2005 aufgeslippt bei der Elsflether Werft und 2024 als Auflieger in Bremen, weitere Verwendung unklar!

Gruß
Jürgen S

Schiffsdaten:

Name: York Lüssen
gemeldet in: Bremen
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 5300900

Länge: 57,00 m verlängert auf 67m
Breite: 7,05 m
Tiefgang: 3,00 m
Tonnage: ? t

Baujahr: 1965
Baunr. 5081
erbaut in: :d:
Bauwerft: DIW Berlin Spandqu

McRonalds
22.04.2025, 19:58
@Jürgen; Thema haben wir schon - ich hab's mal zusammen gelegt. Fragt sich nur; was ist der YORK LÜSSEN jetzt eigentlich...:-)

Jürgen S
23.04.2025, 16:57
@Ronald; habe ich glatt übersehen; Danke für's zusammen legen!
Ausser Sandsauger fällt mir auf deutsch nichts für ein Schiff das sich selber Sand aus dem Flussbett oder der Kiesgrube in den Laderaum pumpt oder saugt nichts passendes ein! In Holland sagt man glaube ich Beunship zu diesem Schiffstyp.

Gruß
Jürgen

McRonalds
23.04.2025, 17:55
...habe den Titel man in Sandsauger geändert, passt besser...