PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Loisach - GMS / Baujahr 1958 (BG)



Rhein-Mosel
23.12.2012, 20:17
Schiffsdaten:

Name: LOISACH
Ex-Namen: 10101 (GSK), Loisach (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48365)
Eigner: Donau Express, Rousse
gemeldet in: Russe
Nationalität: :bg:

Länge: 76,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,30 m
Tonnage: 1012 t

Maschinenleistung: 2x 436 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz-Köln, 12 Zyl. 4 Takt Diesel
Antrieb: Schottelantrieb
Bugstrahl: nein

Baujahr: 1958/1974
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/oesterreich.gif
Bauwerft: Korneuburg/Linz

Verbleib: 2011 in Somovit abgewrackt

Schwesternschiffe: Stubach, Pielach und Salzach (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48366-Salzach-GMS)

Hallo,
hier ein Bild vom GMS LOISACH, aufgenommen im Frühjahr 1998 in Passau.
MfG

helmut1972
23.12.2012, 20:56
Hallo!

Verlauf:
1958 gebaut für die I.DDSG als Güterkahn 10101 in der Schiffswerft Korneuburg
1974 Umbau zum GMS in der Schiffswerft Linz für die I.DDSG
1991 im November Verkauf nach Bulgarien

Daten von danubenews

mfG helmut1972

DANIEL-WIEN
17.12.2015, 18:31
Hallo!
Aufgenommen 2005 in Wien.
Ob der noch in Fahrt ist? :confused1::confused1:
mfG Daniel Wien

DANIEL-WIEN
06.01.2016, 01:56
Hallo!
Aufgenommen 1998 in Wien.
mfG Daniel Wien

Reinier D
23.12.2018, 18:23
:wink: Hallo

Habe noch einige Bilden gefunden von das GMS Loisach aus 2008.
Bilden bei Rousse :bg:.
Ich Fragh mir ab, ob diese noch im Fahrt ist?

mfg :captain: Reinier

Hafenspion
23.12.2018, 21:00
Hallo!

Der Eigentümer der LOISACH (Donau Express Russe / DER) war der erste bulgarische Partikulier. Das Schiff kam erstmals am 18.11.1991 nach Regensburg.
Muss also schon etwas früher als in #2 angegeben, an Bulgarien verkauft worden sein.
Alle anderen bulgarischen Privatunternehmen etablierten sich wesentlich später.

Gruß Hannes

danubenews
25.12.2018, 16:42
Hallo Hannes,

anbei das Bild zu Deiner Meldung. Auf deinem Foto steht auf der Rückseite "LOISACH" zum Ersten Mal in Regensburg (Westhafen) 18. 11. 1991
Ich kann mich noch erinnern das Schiff wurde von der DDSG an die damals neu gegründete "Donau Express Rousse" verkauft , kam aber unmittelbar danach schon wieder auf die Obere Donau.
War ja auch nachvollziehbar, das Schiff war in gutem Zustand. Es musste nur Flagge und Heimathafen gewechselt werden, Schiffsname umgeschrieben und fertig !

Bild 2: am 03. Juli 1998 in Linz zu Berg
Bild 3: am 20.Mai 2005 in Mohacs Foto: Michael Kohout / Wien

mfG

-otto-

Reinier D
25.12.2018, 21:37
:wink: Hallo Otto

Er muste nicht nür Flagge, Heimathafen und Papieren weckselen, aber auch de Wohnraum müssen umgebaut werden und der notige Betten an Bord gebracht worden.
Ist auf der DDSG nür mit 3 Mann gefahren, de Bulgarische autoriteiten wolte haben das er mit 12 Mann Fahren solte, es sind dan am ende 8 geworden.
Das hatte der Kapitän / Eigner mir selb erzahlt.

mfg :captain: Reinier

danubenews
25.12.2018, 21:50
Servus Reinier,
Du hast schon recht, aber wie kam das, dass der so schnell wieder auf die Obere Donau kam ?
Der Kabinenumbau könnte somit nach der Ersten Reise stattgefunden haben ?
Das ist ohnehin ein Wahnsinn auf diesem engen Kabinenraum 12 Mann unterzubringen, das ist ja Sklaverei !!

LG
-Otto-

Reinier D
25.12.2018, 23:01
:wink: Servus Otto

Das hat de Eigner auch gesaght gegen de Behorden, wie konnte ich die Leute zu schlafen legen, darum hat er es so weit bekommen das er nür mit 8 darfte zu fahren.

mfg :captain: Reinier

Hafenspion
27.12.2018, 16:47
Aktuelle Info zum GMS LOISACH:

Dieses gute Schiff wurde (leider) 2011 in Somovit verschrottet und am 25.11. 2011 aus dem Schiffsregister gelöscht.

MfG Hannes

danubenews
27.12.2018, 18:50
Servus Hannes,
vielen Dank für diese Meldung. Immer wieder wurde herumgerätselt, gibt es das Schiff noch oder nicht.
Nun kann dieses Thema abgeschlossen werden. Ich treffe ja wöchentlich beim Kapitänsstammtisch in Linz, die letzten DDSG Kapitäne Friedrich Unger und Josef Gruber die an Bord der LOISACH waren.
Überwiegend auf der Strecke Linz- Regensburg, aber auch von Bratislava wurde Kohle für die Vöest transportiert.
Danke !!
LG
-otto-

danubenews
19.05.2020, 15:56
ja, nochmal was....
GMS LOISACH - schon unter bulgarischer Flagge bei der DER - mit einer Ladung Pflastersteine auf dem Weg nach Kelheim. Wohl auf einer der ersten Reisen zur oberen Donau im Herbst 1991.

Foto: Klaus Heilmeier