Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Bestreben - GMS -
Heidi Franz
01.01.2013, 01:37
Hallo zusammen,
MS "Mein Bestreben" 1944 in der Taubermündung bei Wertheim.
Gruß Heidi
Schiffsdaten:
Name: Mein Bestreben
Eigener: Josef Kehrer, Miltenberg
gemeldet in: Miltenberg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Länge: 42,00 m
Breite: 6,90 m
Tiefgang: 1,32 m
Tonnage: 267 t
Maschinenleistung: 36 PS
Maschinen-Hersteller: unbekannt
Verbleib: ? (den Krieg hat das Schiff jedenfalls überlebt)
Gernot Menke
01.01.2013, 18:02
Diese herrlichen alten Fotos muß man studieren - Detail für Detail!
Man beachte die kunstvolle Konstruktion der Rampe, die angesichts ihrer Größe wohl zum Hafen und nicht zum Schiff gehört. Man braucht sie, weil man wegen der fehlenden Tiefe nicht näher an die Kaimauer herankommt. Dadurch ist die Rampe zu flach, als daß man die Ladung herunterrutschen lassen könnte. Die Sackkarre muß also wohl bis aufs Schiff fahren. Da die Rampe aber an der Bb-Seite auf den Luken aufliegen muß, um nicht abzurutschen, steht das landseitige Ende in der Luft und muß mit Kisten unterstützt werden. Die Brücke vom Eisenbahnwaggon dorthin geht deswegen erst ein Stück bergauf. - Trotzdem war die Rampe offensichtlich bequemer, als die Verwendung des eigenen Ladegeschirrs - vermutlich, weil die Ladung sowieso aus den Eisenbahnwagen herausgeholt werden muß.
Der komfortablere Kran ist für das größere Motorschiff vorgesehen. Für das Motorschiff ist es sicherlich einfacher gewesen, rückwärts aus den Hafen hinauszufahren als hinein. Vor allem die Sorge um die Schraube wird in diesem flachen Hafen dazu geführt haben, so wie auf dem Foto anzulegen.
Mit Sicherheit gibt es noch mehr zu entdecken - aber man sieht nicht immer alles gleich beim ersten oder zweiten Mal!
:wink: Gernot
Mir hupfen die Stangen ins Auge, die das Schiff vom Quai fernhalten. Denn einmal geladen, wird's sonst auf dem Trockenen sitzen. Ich nehme mal an, diese Stangen sind fix, da ist nämlich eine imVordergrund, die nicht im Einsatz ist.
Jetzt muss ich aber gucken, ob da nicht noch was anderes ist.
lg
Brigitte
Hallo
das waren Schoorbäume, kann mich als Kind erinnern da waren min. 3 Stk. an Bord. Waren immer schön auf den Deckstühlen mit Laufplanke gelegen.
Gruß Gerhard
Moin zusammen !
Das Schiff Mein Betreben habe ich im RSR 1951 noch unter den Schleppkähnen gefunden. Erst im RSR 1956 ist die Maschine angegeben.
Im RSR 1963 ist das Schiff auch noch gelistet, ab da verliert sich die Spur.
Gruß
reanna
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.