Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LE HAVRE / RSB / Str ??? F /#



Ernst
11.12.2008, 22:37
Hallo hier ist die Chronik vom Le Havre (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?123676-Le-Havre-RSB-Str-F)

Name: MATHIAS STINNES 3 https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=642799&d=1486578554&thumb=1&stc=1
Eigner: Mathias Stinnes GmbH
gemeldet in: Mülheim / Ruhr
Nationalität: :dr:

Technische Daten
Länge: 76,77 m
Breite Rumpf: ca. 8,90 m
Breite ü. Radkasten: 19,82 m
Tiefgang voll gebunkert: 1,50 m
Seitenhöhe : 3,35 m
Maschinenleistung: 1600PSi
Maschinenanlage: 3 Zylinder Dreifachexpansion mit Einspritz-Kondensation
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Staubkohle
Heizfläche: 472 m2
Kesseldruck: 12 atü
Baujahr: 1922
Erbaut in: Roßlau :dr:
Bauwerft: Geb. Sachsenberg
Baunummer: 821
Besatzung: 14 Mann

Chronik 1923
Von Frankreich beschlagnahmt und der Reederei C.G.N.R. zugeteilt.
Name: LE HAVRE https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=646560&d=1488066038&thumb=1&stc=1
Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:
Kapitän: Heinrich Stillarius

Chronik 1941 - 1944
Von der Wehrmacht beschlagnahmt und der Reederei Stinnes zugeteilt.
Name: MATHIAS STINNES 3 https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=642799&d=1486578554&thumb=1&stc=1
Eigner: Reederei Stinnes
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif

Chronik 1945
Die Räderboot liegt gesunken in der kleinen Gieß bei Hattenheim km 516 RU.

Chronik 1946
Die Räderboot wird repariert und geht wieder in Fahrt.
Name: LE HAVRE https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=646560&d=1488066038&thumb=1&stc=1
Eigner: Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin (C.G.N.R.)
gemeldet in: Strasbourg
Nationalität: :f:

Chronik 1951
Die Räderboot LE HAVRE wird still gelegt.

Chronik 1954
Die Räderboot LE HAVRE wird verschrottet.


Gruß Ernst