Schumi
07.01.2013, 20:17
Schiffsdaten
Name: Heimat
Ex-Name: Albert
gemeldet in: Woltersdorf
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ddr.gif
Euronummer:
Länge: 42,60 m
Breite: 4,61 m
Tiefgang: 2,06 m
Tonnage: 261,7 t
Maschinenleistung: 270 PS
Maschinen-Hersteller: 6 NVD 26A
Baujahr: 1928
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Gebr. Winkler, Kalkberge
Hier mal wieder ein paar Bilder aus alten Zeiten.
MS Heimat unterwegs auf der Saale.
Gebaut als Schleppkahn im Jahr 1928 bei Gebr. Winkler, Kalkberge(bei mir um´s Eck).
Der Umbau zum MS erfolgte 1969 in Eisenhüttenstadt.
Es kam die alte Maschine des MS Elster zum Einsatz (150 PS).
1977 wurde in Woltersdorf eine neue Maschine eingebaut.
Ab 1989 war die Heimat dann sogar als Koppelverband mit dem SchleppkahnSilvia unterwegs.
1991 aufgelegt in Zehdenick erfolgte dann 1992 die Verschrottung des Schiffes.
Hier noch die Daten von 1990 (nach mehrfachen Umbauten).
MFG
Schumi
Bilder aus der Sammlung der Fam. Schwandt
Name: Heimat
Ex-Name: Albert
gemeldet in: Woltersdorf
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/ddr.gif
Euronummer:
Länge: 42,60 m
Breite: 4,61 m
Tiefgang: 2,06 m
Tonnage: 261,7 t
Maschinenleistung: 270 PS
Maschinen-Hersteller: 6 NVD 26A
Baujahr: 1928
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Gebr. Winkler, Kalkberge
Hier mal wieder ein paar Bilder aus alten Zeiten.
MS Heimat unterwegs auf der Saale.
Gebaut als Schleppkahn im Jahr 1928 bei Gebr. Winkler, Kalkberge(bei mir um´s Eck).
Der Umbau zum MS erfolgte 1969 in Eisenhüttenstadt.
Es kam die alte Maschine des MS Elster zum Einsatz (150 PS).
1977 wurde in Woltersdorf eine neue Maschine eingebaut.
Ab 1989 war die Heimat dann sogar als Koppelverband mit dem SchleppkahnSilvia unterwegs.
1991 aufgelegt in Zehdenick erfolgte dann 1992 die Verschrottung des Schiffes.
Hier noch die Daten von 1990 (nach mehrfachen Umbauten).
MFG
Schumi
Bilder aus der Sammlung der Fam. Schwandt