Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : St. Joseph - GMS - 02301437



McRonalds
20.01.2013, 22:32
Schiffsdaten

Name: St.Joseph
gemeldet in: Maasbracht
Nationalität: :n:
Europanummer: 2301437

Länge: 66,20 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,73 m
Tonnage: 899 t

Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1905
erbaut in: :n:
Bauwerft: van Duijvendijk, Lekkerland

Verbleib: Najade, Speed (6002879)

Hallo Binnenschifffreunde,

recht ungewöhnliche Bilder habe ich im Frühling 1988 im Bamberger Hafen gemacht, als wegen einer Hochwassersperre(?) schätzungsweise 60-70 Schiffe festhingen - ich habe nie mehr annähernd so viele Schiffe dort gesehen. Leider war mein Filmmaterial begrenzt und ich musste meist mehrere Schiffe zusammen fotografieren. Pech. Auf diesem Bild vom Kai 1 sieht man folgende Schiffe; CARGO, CLAUDIA H, DAHLENBURG 3, DEO VOLENTE, DIANA, FEWI, LUCTOR M, PELUDOS, REGNITZ, ST. JOSEPH, STATICA, URSULA und irgendwo tuckert noch die CHRISTL mit Touristen durchs Bild.

In diesem Fall geht es aber um die 4 Schiffe im Zentrum, genauer gesagt um das ganz links ; ST. JOSEPH, Ho. Maasbracht N, L 67, B 8.20, T 899, 2301437, Verbleib unbekannt.

Gruß - Ronald;-)

P.S.: Habe noch ein paar solcher 'Wimmelbilder', aber die muss ich immer erst mal finden...

McRonalds
21.01.2013, 22:23
P.S.: Habe noch ein paar solcher 'Wimmelbilder', aber die muss ich immer erst mal finden...
...übrigens; auf meinen Bilder von damals konnte ich folgende Schiffe im Bamberger Hafen ausmachen (aber ich bin sicher es waren noch mehr): ALEXANDER, ANDRÉ, ANNA HEINRICH, BAMBERG, BAVARIA 48, BAYERN 1, CARGO, CARL PRESSER, CLAUDIA H, DAHLENBURG 3, DEO VOLENTE, DIANA, DIETSLAND, DIEU DONNÉ, DORIS, EIDER, ELSAVA, EPSILON, FEWI, HANAU, HANS-JÜRGEN, JALA, KÜMMEL 2, KÜMMEL 3, KÜMMEL 4, LIES, LIGATO, LÖWE, LUCTOR M, MARIANNE, MARION, ODIN III, PELUDOS, REGNITZ, REZAT, SENATOR, SCHÜSSLER 4, ST. GEORG, ST. JOSEPH, ST. MICHAEL, STATICA, TEUTONIA II, TRANSSCHIFF, URSULA, VALÉ, VITO, VOLKER, WALTRAUD, WESSEL. Ich weiss nicht ob seitdem jemals mehr Schiffe gleichzeitig dort waren. Ich weiss aber immer noch nicht, warum damals so viele Schiffe in Bamberg warteten. Lange Sperre ist klar... aber warum...?!