Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gertges I - SB - 02318411
Rhein-Mosel
21.01.2013, 19:48
Hallo,
hier ein Bild vom Schubboot GERTGES I, aufgenommen im Oktober 1988 in Duisburg-Ruhrort.
Schiffsdaten:
Name: GERTGES I
Ex-Name: Biber (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?86220-Biber-SB)
Eigner: Klaus Noel
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Schiffsnummer: 2318411
Länge: 23,60 m
Breite: 7,50 m
Tiefgang: 1,70 m
Maschinenleistung: 2x 430 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1962
gebaut in: :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Baur-Nr.: 1457
Verbleib: Ende der 90er unter deutscher Flagge, 1997 abgewrackt
(Daten von db)
Radarman
21.01.2013, 20:39
Moin moin,
ein Jahr war ich auf "Gertges I" als Kapitän gefahren. Gekauft wurde das Schubboot von der Reederei H. Gertges GmbH ca. 1971.
Geschäftsführer war Herr Klaus Noel. Sein Vater Curt Noel war zu dieser Zeit Direktor bei der Raab Karcher Reederei.
2 Ruderflächen für die Vorrausfahrt und 4 Ruderflächen für die Rückwärtsfahrt. Drehte besser auf "Rückwärts" wie auf "Vorwärts".
Durfte 2 Schubleichter mit je 2800 Tonnen zu Berg schieben. Das schöne waren die Schichten:
Frühschicht von Montag bis Samstag 5.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Frei von Samstag bis Montagabend.
Nachtschicht von Montag bis Freitag 18.00 Uhr bis 5.00 Uhr. Frei von Samstagfrüh bis Montagfrüh 5.00 Uhr.
Dann hatte man ja sogar ein bißchen Familienleben. Freizeit gab es damals noch nicht...
Die anderen Gertgesboote fuhren von 5.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und das "Täglich".
Das waren Zeiten die man sich heute kaum noch "Vorstellen" kann.
Viele Grüße
Radarman / Rolf
PS Bei der Fernsehserie "Franziska" war Gertges I dabei.
Ein paar Bilder aus dem Archiv von Dieter Augspurger.
Der Ullige
14.11.2024, 23:13
11 Jahre ist dieser Post jetzt alt, aber vielleicht liest das hier ja jemand.
Im letzten Teil von MS Franziska sagt Jakob Wilde (Paul Dahlke) zu seinem Sohn "...und Avje kannst Du mit an Bord nehmen." Waren die Schuber dieser Größe wirklich dafür ausgelegt, dass man da dauerhaft drauf wohnen konnte? Ich dachte, die waren eher für Schichtbetrieb ausgelegt? Also Doppelkojen übereinander und Gemeinschaftsräume.
Grüße
Uli
Reinier D
14.11.2024, 23:49
:wink: Hallo
Vielle Monopoolboten diese Grosse sind umgebaut zum Schubschiffen und darauf ist permanent auf bewohnt mit Frau und kinderen.
mfg :captain: Reinier
Hallo Reinier,
der Gertges I ex Biber war nie ein Monopolboot. Der ist 1962 als Schubboot bei Ruthof neugebaut worden.
Allerdings hast du recht, ehemalige Monopol Boote sind zum schieben umgebaut worden und sind auch heute noch in Fahrt. Wie zum Beispiel Bonheur II 02204188 ex D16 oder Danique F 06503864 ex D 413.
Gruss Norbert
BRITTELHAAK
15.11.2024, 09:49
Hallo,
Die beiname von GERTGES I war "Grete Gertges"
Gr, Henry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.