PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marcant - GMS - 02313516



McRonalds
21.01.2013, 21:49
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist der MARCANT, Ho. Rotterdam N, aufgenommen im Hafen Schweinfurt im Mai 1987. Heute (völlig umgebaut) als BLACKLOCK untwegs.
Gruß - Ronald

Schiffsdaten:

Name: Masrcant
Ex-Namen: Von Erlach (7000533), BRT 22 https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/belgien.gif, BRT 22 (2313516), Dollard 22, Fraline (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?118791-Fraline-GMS-02313516), Fortissimo
gemeldet in: Rotterdam
Nationalität: :n:
Europanummer: 2313516

Länge: 67,00 m
Breite: 8,25 m
Tiefgang: 2,61 m
Tonnage: 902 t

Maschinenleistung: 750 PS
Maschinen-Hersteller: KHD

Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gebr. Schürenstedt KG, Bardenfleth
Bau-Nr.: 1113

Verbleib: Santana, Acacia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66174-Acacia-GMS-02313516), Blacklock (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7053-Blacklock-GMS-02313516&highlight=02313516)

reanna
21.01.2013, 22:52
Servus !
Hey Ronald :wink:Danke für die tollen Bilder :super:

Ich habe bei diesem Schiff ein paar Probleme, wegen der Maße:

Ronald:

Länge: 67 m
Breite: 8,25 m
Tiefgang:
Tonnage: 902 t

Binnenvaart 1992:

Länge: 77,10 m
Breite: 8,35 m
Tiefgang: 2,61 m
Tonnage: 1090 t
750 PS Deutz

De Binnenvaart:

Länge: 85,98 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,93 m
Tonnage: 1572 t
1197 PS Mitsubishi

Was ist denn nun richtig :kopfkratz1:
Gruß
Rebbi :wink:

McRonalds
21.01.2013, 23:01
Hm, wie wäre folgendes; 1986 war das Schiff 67 x 8.20 (die 8.25, bzw. 8.35 können ungenaue Angaben sein) m groß, wurde später auf 77 m verlängert und bekam später ein neues Vor- und Mittelschiff, so das es heute 86 x 9.50 groß ist.

Power-Ship
21.01.2013, 23:40
Hallo Rebbi,

ich denke mal, bei der Motorisierung sind die 750 PS, Deutz, realistischer.

Gruß,
Arnold

flusspirat1963
16.02.2013, 15:47
Es gab mal das GMS Karl Herrmann, das die Maße 86mx9,50m hatte und 800ps Deutz
Wurde 1990 verkauft und in Marcant umgenannt, dann stimmen die letzten maße überein

LG michael, der auf dem Karl Herrmann war bis zum Verkauf

Reinier D
17.02.2013, 02:14
Hm, wie wäre folgendes; 1986 war das Schiff 67 x 8.20 (die 8.25, bzw. 8.35 können ungenaue Angaben sein) m groß, wurde später auf 77 m verlängert und bekam später ein neues Vor- und Mittelschiff, so das es heute 86 x 9.50 groß ist.

:wink: Hallo Ronald

Wenn der Herr A. Zijlstra das Schiff von der Herr A Vermaas gekauft hatte war er noch 67 x 8,20, er hat später das schiff verlängert, und später eingetaust bei ein Schiffsmakler Firma mit der Name: W.A. Witjes Beheer BV in Zevenaar. Die das schiff verkauft hat an Vof Acacia in Amsterdam, und die haben später das Neue vor und Mittenschiff an diese schiff gebaut.


...ich denke mal, bei der Motorisierung sind die 750 PS, Deutz, realistischer.

Hallo Arnold

Der 750 PS Deutz war schön bei der Neubau dort eingebaut, aber der ist jetzt schön ersatzt worden duch ein Mitsubishi


Es gab mal das GMS Karl Herrmann, das die Maße 86mx9,50m hatte und 800ps Deutz
Wurde 1990 verkauft und in Marcant umgenannt, dann stimmen die letzten maße überein

:wink: Hallo Flusspirat

Der Firma Herrmann hat diese Schiff und noch 2 andere verkauft an der Schiffsmakler Firma mit der Name: W.A. Witjes Beheer BV in Zevenaar.
Die das schiff weiter verkauft hat an der Herr A. Zijlstra, die das schiff umgetauft hat in Markant. Diese Schiff hat niks zu tun mit der Marcant von 67 x 8,20.
Karl Herrmann hat der Herr A. Zijlstra noch ein schiff gehabt mit der Name Marcant, diese hat er verkauft und ist dann in Rente gegangen. Diese Schiff Fahrt jetzt als Pontus (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?22460-PONTES-GMS-02314047&highlight=Marcant)

mfg :captain: Reinier