Obertrave
24.01.2013, 16:44
Schiffsdaten
Name: Elch
gemeldet in: Geesthacht
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05011500
Länge: 22,50 m
Breite: 6,46 m
Tiefgang: 1,96 m
Maschinenleistung: 308 kW
Maschine: Deutz SBA 8M 816
Hilfsdiesel: Daimler Chrysler MB 854, 34 kW
Baujahr: 1935
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schichauwerft, Elbing ( Danzig )
Verbleib: ... am 01.11.2014 a.D. gestellt / am 25.03.2015 über die VEBEG in Privatbesitz verkauft
Moin, Moin, vom Elbe Lübeck Kanal,
das GMS ROGER saß an der "Donnerschleuse" im Eis fest. Die Eisbrecher ELCH und STIER kamen von Lauenburg hoch und brachen das festgefrorene Scholleneis ( zwischen 6 und 8 Zentimeter ) zwischen den Schleusen Behlendorf und Berkenthin.
Die Eisbrecher fuhren dann nach Lübeck weiter und brachen das Scholleneis bis dorthin.
Bild #9 kommt der Eisbrecher Elch in die Lübeck-Büssauer Schleuse zurück und das GMS Roger kann durch die Kanaltrave
und dann auf der Trave bis zum Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde...
:wink::wink::wink:
Name: Elch
gemeldet in: Geesthacht
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 05011500
Länge: 22,50 m
Breite: 6,46 m
Tiefgang: 1,96 m
Maschinenleistung: 308 kW
Maschine: Deutz SBA 8M 816
Hilfsdiesel: Daimler Chrysler MB 854, 34 kW
Baujahr: 1935
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Schichauwerft, Elbing ( Danzig )
Verbleib: ... am 01.11.2014 a.D. gestellt / am 25.03.2015 über die VEBEG in Privatbesitz verkauft
Moin, Moin, vom Elbe Lübeck Kanal,
das GMS ROGER saß an der "Donnerschleuse" im Eis fest. Die Eisbrecher ELCH und STIER kamen von Lauenburg hoch und brachen das festgefrorene Scholleneis ( zwischen 6 und 8 Zentimeter ) zwischen den Schleusen Behlendorf und Berkenthin.
Die Eisbrecher fuhren dann nach Lübeck weiter und brachen das Scholleneis bis dorthin.
Bild #9 kommt der Eisbrecher Elch in die Lübeck-Büssauer Schleuse zurück und das GMS Roger kann durch die Kanaltrave
und dann auf der Trave bis zum Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde...
:wink::wink::wink: