Obertrave
24.01.2013, 17:14
Schiffsdaten
Name: Stier
gemeldet in: Magdeburg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
WSA: Lauenburg > (2018) Magdeburg / neu: Elbe
ABz.: Bhf. Gesstacht > Bhf. Hohenwarte
Europa-Nr.: 05011480
MMSI:
Call-Sign.:
Länge: 27,98 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 1,76 max
Maschine:
Leistung: 600 PS
Baujahr: 1951
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hitzler, Lauenburg
Bau.: 538
Verbleib: … 2024 aktiv im Bestand erfasst
Moin. Moin, vom Elbe Lübeck Kanal,
dass im gefrorenen Scholleneis an der "Donnerschleuse" festsitzende GMS ROGER, brauchte Unterstützung durch Eisbrecher, um durch den ELK
nach Lübeck-Travemünde zu fahren...
Die Eisbrecher Elch und Stier kamen von Lauenburg zu Hilfe...:wink::wink::wink:
Bild # 7 kommen die Eisbrecher von Lübeck in die Büssauer Schleuse zurück...
Name: Stier
gemeldet in: Magdeburg
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Zugehörigkeit zum:
WSA: Lauenburg > (2018) Magdeburg / neu: Elbe
ABz.: Bhf. Gesstacht > Bhf. Hohenwarte
Europa-Nr.: 05011480
MMSI:
Call-Sign.:
Länge: 27,98 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 1,76 max
Maschine:
Leistung: 600 PS
Baujahr: 1951
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hitzler, Lauenburg
Bau.: 538
Verbleib: … 2024 aktiv im Bestand erfasst
Moin. Moin, vom Elbe Lübeck Kanal,
dass im gefrorenen Scholleneis an der "Donnerschleuse" festsitzende GMS ROGER, brauchte Unterstützung durch Eisbrecher, um durch den ELK
nach Lübeck-Travemünde zu fahren...
Die Eisbrecher Elch und Stier kamen von Lauenburg zu Hilfe...:wink::wink::wink:
Bild # 7 kommen die Eisbrecher von Lübeck in die Büssauer Schleuse zurück...