Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Emden - GSK / Baujahr 1891
Robert Kuijpers
11.02.2013, 23:22
Schleppkahn "Emden", Duisburg
EU Nr.: 2301306
Länge : 69,54
Breite : 9,50
Tiefgang : 2,23
Tonnage : 997
Baujahr : 1891
Bauwerft : Van der Giessen, Krimpen a/d IJssel, Niederlände
Verschrottet : 1971
Reederei Lehnkering, Duisburg
weiter nichts bekannt
Schöne Grüsse,
Robert
Reinier D
11.02.2013, 23:49
:wink: Hallo Robert
Das war ein schleppkahn von Lenkering, war am ende in der Salztransport in einsatzt.
mfg :captain: Reinier
Robert Kuijpers
12.02.2013, 01:04
Hallo Reinier,
vielen Dank!
Robert
Moin, moin,
nichts für Ungut, aber die Emden (L45) wurde allen gängigen Registern zu Folge 1906 bei Ruthof gebaut.
MfG
Helmut
Name: Emden (L45)
Eigner: Lehnkering AG., Duisburg
Reg.: III/202 1941 Duisburg
Länge: 77,20 m
Breite: 10,08 m
Tfg.: 2,35 m
Tonnage: 1217 to
Bauj.: 1906
Bauw.: Chr. Ruthof, Mainz-Kastel
Baunr.: 310 (?)
IVR 1969: L.A.G. 45 - Wesel, ex Emden; Lehnkering AG., Duisburg
Hallo Helmut,
bei Ruthof steht unter der Baunummer 310 zwar ein Schleppkahn für Lehnkering drin, aber mit anderen Maßen:
L = 68,00 m, B = 9,00 m
Der Schleppkahn DORTMUND zeitgleich unter der Baunummer 309 auch für Lehnkering gebaut, hat die gleichen Maße.
Grüße Joana
Hallo Joana,
stimmt, aber auch die Dortmund (L 43) wird in den Vorkriegsregistern mit den gleichen Daten wie die Emden (L 45) angegeben.
75,00 x 10,08 x 2,35; 1251 bzw. 1256 to
Was nun richtig ist ??
Und woher die 2 Meter Längenunterschied in den Registerangaben (Vor- zu Nachkrieg) kommen ??
MfG
Helmut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.