UGI
15.03.2013, 03:06
Ahoi alle zusammen,
noch ein ex DDR-Schiff, welches bislang hier noch nicht vertreten war, aber vielleicht kennst ihr es nur unter dem späteren Namen "HELGA" / spätestens als es 2007 in Hamburg gesunken war:
Schiffsdaten
Name: Lindau
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4031190
Länge: 67,00 m (nach Verlängerung 1973 dann 80m)
Breite: 8,19 m
Tiefg.: 2,35 m
Tonnage: 845 t (nach Verlängerung 1973 dann 1054 t)
Maschinenleistung: 420 PS
Maschine: 8 NVD 36 A
Baujahr: 1961
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Rosslau
Bau-Nr.: 2880
Eigner: VEB Deutsche Binnenreederei Berlin (DDR) / ENI 8240022
Eigner-Nr.: MS 5-416 B (nach Verlängerung 1973 dann MS 6-487 B)
ab 01.07.1990 DBR GmbH / ENI 4031190
ab 25.03.2002 Armin Geppert in Roßla als "HELGA"
wurde dann umgebaut zum Containerschiff - mit dem hochgesetzten Steuerhaus, welches vom verschrotteten "SULIKO" stammt - neue Tonnageziffer 1022 t
ab 2005 - teilweiser Rückbau der vorgenommenen Umbauten
2007 - gesunken nach Grundberührung auf der Elbe im Hafen Hamburg
gehoben und nach Magdeburg verbracht - dort abgestellt und letztlich im Juli 2008 abgewrackt
hier nun einige Erinnerungsfotos des Schiffes als "LINDAU"
Gruß UGI
noch ein ex DDR-Schiff, welches bislang hier noch nicht vertreten war, aber vielleicht kennst ihr es nur unter dem späteren Namen "HELGA" / spätestens als es 2007 in Hamburg gesunken war:
Schiffsdaten
Name: Lindau
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4031190
Länge: 67,00 m (nach Verlängerung 1973 dann 80m)
Breite: 8,19 m
Tiefg.: 2,35 m
Tonnage: 845 t (nach Verlängerung 1973 dann 1054 t)
Maschinenleistung: 420 PS
Maschine: 8 NVD 36 A
Baujahr: 1961
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Rosslau
Bau-Nr.: 2880
Eigner: VEB Deutsche Binnenreederei Berlin (DDR) / ENI 8240022
Eigner-Nr.: MS 5-416 B (nach Verlängerung 1973 dann MS 6-487 B)
ab 01.07.1990 DBR GmbH / ENI 4031190
ab 25.03.2002 Armin Geppert in Roßla als "HELGA"
wurde dann umgebaut zum Containerschiff - mit dem hochgesetzten Steuerhaus, welches vom verschrotteten "SULIKO" stammt - neue Tonnageziffer 1022 t
ab 2005 - teilweiser Rückbau der vorgenommenen Umbauten
2007 - gesunken nach Grundberührung auf der Elbe im Hafen Hamburg
gehoben und nach Magdeburg verbracht - dort abgestellt und letztlich im Juli 2008 abgewrackt
hier nun einige Erinnerungsfotos des Schiffes als "LINDAU"
Gruß UGI