Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Custos - GMS - 02314556
Baudaten des Schiffes
Name: Custos
Ex-Namen: Verena KT 8 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117685-Verena-KT-8-GMS), Kurt Thiel (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?117686-Kurt-Thiel-GMS&highlight=Kurt+Thiel), Schaffhausen, Merwestreek (2314556), Janny, Speranza, Vagebond (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56200-Vagebond-GMS-2314556), Daily (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?51908-Daily-GMS-02314556)
gemeldet in:
Eigner: S.A.R.L. Rio Pailly
Nationalität: :f:
Nat.-Reg.-Nr.: Li 10583 F
Europa-Nr. 02314556
Länge: 79,71 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 1076 t
Maschine: Mitsubishi S 12 A2 MPTK
Leistung: 860 PS
Bugstrahl: DAF 280 PS
Baujahr: 1958
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Schiffswerft Dresden-Uebigau
Bau-Nr.: 1477
Verbleib: Kevalia (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?79468-Kevalia-GMS-02314556)
das Hauptfahrensgebiet ist heute die Seine
Gruß UGI
Ahoi miteinander - ich bitte hier mal um Mithilfe eurerseits zur Klärung des Schiffsverlaufes zwischen 1971 und 1975 !!
nach neuesten Erkenntnissen und Erinnerungen soll der Kurt Thiel 1971 als "Theodela" in die Niederlande verkauft worden sein !! - Eigner soll A. de Clerk aus Merksem sein, welcher 1975 den "Nautica 1" kaufte und in Theodela umbenannte.
Die somit ex Kurt Thiel soll dann ab 1975 als "Meerwestreek" ENI 2314556 gelaufen sein - restlicher Schiffsverlauf ist ja bekannt.
Leider finden sich auch in den NL-Registern, die mir und meinen Freunden zugänglich sind keine Angaben zu einer Theodela, welcher passend sind - entweder anderer Eigner / Baujahr zu jung oder Schiff zu kurz...
allerdings gibt es ebenso keinerlei Bestätigungen zum Verkauf als "Schaffhausen" - oder passende Eignerdaten zum "Schaffhausen" weder in Deutschland noch in NL !!
Daher meine Bitte - gut möglich das es bei den vielen "Theodela" und dem kurzen Zulassungs-Zeitraum keine Erfassung gab (vermutlich damals schon mit ENI 2314556) - wer kann da von den erfahrenen Hasen mal Licht ins Dunkel bringen !!
- kennt jemand den früheren Schiffsverlauf des Merwestreek / gibt es Hinweise zu einem "Schaffhausen" der zu diesem Zeitraum passt ? / wer hat Register die aussagekräftig sind etc.
Danke an alle die mithelfen.... / Gruß UGI
Bomätscher 60
26.12.2013, 13:07
Hallo UGI,
ich glaube, dass Du vielleicht bei den Schweizern suchen müßtest. Wenn ich mich recht erinnere, gab es da den "Schaffhausen" und den "Schwarzhorn", beides ehemalige
DDR - Schiffe. Der "Schwarzhorn" fuhr sogar noch bis Ende der 70-er für die "Roten Schweizer", nur vom "Schaffhausen" hatten die sich schneller wieder getrennt.
Gruß Achim
Hallo Achim,
tja, das ist genau das Problem - der Custos und der Schaffhausen müssten eigentlich im Schiffsverlauf ein und das selbe Schiff sein, jedoch findet sich in dem mir bekannten CH-Register kein Eintrag für einen "Schaffhausen" mit der Angabe der Bauwerft Dresden-Uebigau (oder ggf. fälschlicherweise Rosslau) - somit gibt eben gar keinen Hinweis auf irgendeinen "Schaffhausen", welcher irgendwann mal als Exportschiff der DDR erbaut - unter diesem Namen gefahren ist....
Wann und wo dieser Schiffsname für ein ex DDR-Bau herkommt ist nicht bekannt - tauchte eben irgendwo in den Dateien mal auf ist aber eben nicht belegbar (auch als Schiff unter deutscher oder ggf. NL-Flagge nicht !!!) - und da es eben wenige Unterlagen dazu gibt "verläßt sich der "eine" auf die Daten des "anderen" !! ... und so wird diese Angabe immer weiter getragen obwohl es dieses Schiff zu mindestens unter diesem Namen wohl nie gab !! - und gerade das versuche ich nunmehr erstmalig für alle Exportschiffe der DDR für die BRD abzuklären...
So gibt es leider auch bei den "Rosslauern" noch offene / ungeklärte und sogar einen Tanker der noch nicht mal einem bekannten Schiffverlauf zugeordnet werden kann .... dummerweise springe ich hier ja auch zwischen den verschiedenen Themen hin und her, da weder die Exporter aus Rosslauer noch die Exporter aus Dresden in einer gemeinsamen Übersicht erfasst sind...
Wer sich für diese Schiffsverläufe interessiert und auch Foto-Belegmaterial beisteuern möchte, hier meine Links in meine Dateiübersichten - Hilfe wird gerne entgegen genommen !!
1. Übersicht der Exportschiffe der Bauwerft Rosslau: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/fotogalerie-exportschiffe-rosslau.htm
2. Übersicht der Exportschiffe der Bauwerft Dresden: http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/fotogalerie-exportschiffe-dresden.htm
Vielen Dank für alle Hinweise und Belegdokus an alle - das Ziel ist es zu jedem Schiffsverlauf mal ein Belegfoto zu bekommen !!
Gruß UGI
Reinier D
30.11.2016, 10:10
nach neuesten Erkenntnissen und Erinnerungen soll der Kurt Thiel 1971 als "Theodela" in die Niederlande verkauft worden sein !! - Eigner soll A. de Clerk aus Merksem sein, welcher 1975 den "Nautica 1" kaufte und in Theodela umbenannte.
:wink: Hallo Uwe
Der Familie de Clerk hat nie mit ein Theodela unter Niederlandse Flagge gefahren, da musst du in Belgien weiter suchen.
Der eigner von der Custos hat einem grössere Schiff gekauft, der neue Custos (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?66445-Custos-GMS-02322724&p=263973&highlight=Custos#post263973) ist schön im Forum.
Der alte ist verkauft und fahrt weiter auf der Seine, jetzt unter der Name Kevalia.
mfg :captain: Reinier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.